Die Ampelkoalition
Wie wird aus unterschiedlichen Zielen ein gemeinsames Regierungsprogramm?
- Lehmann, Pola
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
- Weßels, Bernhard
Regierungsbildung 2021: Wahlversprechen, Sondierungsgespräche und Koalitionsvertrag der Drei-Parteien-Koalition.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
ISBN (PDF): 978-3-8394-6332-1 ISBN (Print): 978-3-8376-6332-7 ISBN (EPUB): 978-3-7328-6332-7
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321
Schlagworte: Politik;Demokratie;Wahl;Repräsentation;Regierung;Wahlprogramm;Koalitionsvertrag;Koalitionsverhandlung;Regierungsbildung;Deutschland;Bundestagswahl 2021;Ampelkoalition;Politics;Politisches System;Politikwissenschaft;
Liberalismus neu denken
Freiheitliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
- (Hg.)
Prominente Ideen und Ansätze für die Weiterentwicklung des Liberalismus als breite Denkrichtung zur Bewältigung der Krisen des 21. Jahrhunderts.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
ISBN (PDF): 978-3-8394-6319-2 ISBN (Print): 978-3-8376-6319-8 ISBN (EPUB): 978-3-7328-6319-8
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192
Schlagworte: Liberalismus;Freiheit;Zukunft;Globalisierung;Klimawandel;Digitale Revolution;Gesellschaftlicher Zusammenhalt;Politische Theorie;Soziale Ungleichheit;Gerechtigkeit;Ökologie;Gesellschaftswandel;Systemkonflikt;Markt;Autoritarismus;Populismus;Bürgergesellschaft;Politik;Neoliberalismus;Politische Philosophie;Politische Ideologien;Politikwissenschaft;
Global Authoritarianism
Perspectives and Contestations from the South
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies
- (ed.)
An analysis of authoritarian capitalism, right-wing populism and emancipatory counter-strategies from the Global South.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
ISBN (PDF): 978-3-8394-6209-6 ISBN (Print): 978-3-8376-6209-2 ISBN (EPUB): 978-3-7328-6209-2
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096
Schlagworte: Global South;Authoritarianism;Populism;Neoliberalism;Counterstrategies;Politics;Political System;Political Sociology;Political Theory;State;Political Science;
Wissenskrisen – Krisenwissen
Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
- (Hg.)
Wissenschaft als Strategie der Krisenlösung – die komplexe Beziehung von Wissenschaft und Krise vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
ISBN (PDF): 978-3-8394-6160-0 ISBN (Print): 978-3-8376-6160-6 ISBN (EPUB): 978-3-7328-6160-6
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600
Schlagworte: Krise;Wissen;Wissenschaft;Technik;Statistik;Wahrheit;Postmoderne;Rache;Behinderung;Entwicklungsforschung;Prognostik;Gesundheit;Medizin;Pandemie;Raum;Bauhaus;Plattenbau;Biopolitik;Erinnerungskultur;Ethik;Wissenschaftssoziologie;Techniksoziologie;Wissenschaftsgeschichte;Zeitgeschichte;Soziologie;
Handbuch China-Kompetenzen
Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
- (Hg.)
Warum wir mehr China-Kompetenzen brauchen und wie wir diese aufbauen können – elf deutsche Hochschulen geben Einblicke in ihre Praxis.
Erscheinungstermin: 01. August 2022
ISBN (PDF): 978-3-8394-5975-1 ISBN (Print): 978-3-8376-5975-7 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5975-7
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751
Schlagworte: China;Hochschule;Interkulturelle Kommunikation;Interkulturelle Kompetenz;Internationalisierung;Best Practice;Kooperation;Bildung;Globalisierung;Wissenschaft;Universität;Bildungsforschung;Interkulturalität;Pädagogik;
Praxistheorien und Religionswissenschaft
Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
- (Hg.)
Grundlagen für praxistheoretisches Arbeiten in der Religionswissenschaft – eine theoretische und empirische Vermittlung.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
ISBN (PDF): 978-3-8394-5848-8 ISBN (Print): 978-3-8376-5848-4 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5848-4
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458488
Schlagworte: Empirische Religionsforschung;Praxistheorie;Diskurstheorie;Systemtheorie;Religiöse Praxis;Ethnomethodologie;Religion;Religionswissenschaft;Religionssoziologie;Soziologische Theorie;
Warum treffen sich soziale Bewegungen?
Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum
- Manthe, Rainald
Soziale Bewegungen und ihre (transnationalen) Zusammenkünfte – zum Eigen- und Mehrwert der Face-to-Face-Interaktion.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
ISBN (PDF): 978-3-8394-5616-3 ISBN (Print): 978-3-8376-5616-9 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5616-9
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163
Schlagworte: Soziale Bewegungen;Interaktion;Weltgesellschaft;Politische Soziologie;Zivilgesellschaft;Protestbewegungen;Weltsozialforum;Gesellschaft;Politik;Soziologische Theorie;Soziologie;
Grundsicherung weiterdenken
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
- (Hg.)
Wie können finanzielle Mindestsicherung, Sozialstaat und Infrastruktur weiterentwickelt werden?
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
ISBN (PDF): 978-3-8394-5594-4 ISBN (Print): 978-3-8376-5594-0 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5594-0
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944
Schlagworte: Sozialpolitik;Sozialstaat;Grundsicherung;Grundversorgung;Inklusion;Mindestsicherung;Daseinsvorsorge;Politik;Soziale Ungleichheit;Politische Soziologie;Arbeits- und Industriesoziologie;Soziologie;
Währung – Krise – Emotion
Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
- (Hg.)
Eine interdisziplinäre Analyse der Rolle von Emotionen in Währungs- und Finanzkrisen in Geschichte und Gegenwart.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
ISBN (PDF): 978-3-8394-5504-3 ISBN (Print): 978-3-8376-5504-9 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5504-9
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043
Schlagworte: Wirtschaft;Emotion;Finanzkrise;Währung;Krise;Kultur;Europa;Ökonomie;Presse;Politik;Diskurs;Literatur;Kulturgeschichte;Wirtschaftsgeschichte;Emotionsgeschichte;Wirtschaftssoziologie;Kapitalismus;Kulturwissenschaft;
Knowing in Performing
Artistic Research in Music and the Performing Arts
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
- (eds.)
How can performing be transformed into cognition? What does it mean to think through music, theatre, or dance?
Erscheinungstermin: 01. März 2021
ISBN (PDF): 978-3-8394-5287-5 ISBN (Print): 978-3-8376-5287-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5287-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875
Schlagworte: Artistic Research;Music;Performing Arts;Participatory Art;Theatre;Science;Theatre Studies;Musicology;Cultural Theory;
Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie
Grundlagen – Anwendungen – Praktiken
- Sandbothe, Mike
Wie kann Medienphilosophie zur normativen Transformation unserer edukativen, medialen und wissenschaftlichen Praktiken beitragen?
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
ISBN (PDF): 978-3-8394-5205-9 ISBN (Print): 978-3-8376-5205-5 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5205-5
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059
Schlagworte: Medien;Philosophie;Pragmatismus;Digitalisierung;Ökologie;Bildung;Kommunikation;Kultur;Computerspiel;Suchtkultur;Soziale Arbeit;Spiritualität;Filmphilosophie;Medienphilosophie;Medienpädagogik;Pädagogik;
Üble Dinge
Materialität und Fetischismus in der Prosa Paulus Hochgatterers
- Oberreither, Bernhard
Das Werk eines Gegenwartsautors im Kontext historischer und aktueller Fetischismus-Diskurse.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
ISBN (PDF): 978-3-8394-5198-4 ISBN (Print): 978-3-8376-5198-0 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5198-0
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984
Schlagworte: Literatur;Fetischismus;Paulus Hochgatterer;Psychoanalyse;Marx'sche Warenökonomie;Ethnographie;Kultur;Germanistik;Kulturwissenschaft;Literaturwissenschaft;
»Wir machen Kunst für Künstler«
Lohnarbeit in Kunstmanufakturen. Eine ethnografische Studie
- Schultheis, Franz
Die Kunst der Namenlosen – »Art Fabricators« als Dienstleister*innen der Kunst.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
ISBN (PDF): 978-3-8394-5194-6 ISBN (Print): 978-3-8376-5194-2 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5194-2
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946
Schlagworte: Kunst;Art World;Ethnografische Feldforschung;Art Fabricators;Manufaktur;Kreativität;Berufsethos;Kreativarbeit;Dienstleistung;Auftragsarbeit;Kapitalismus;Kunstmarkt;Gesellschaftsdiagnostik;Kultur;Kunstsoziologie;Kultursoziologie;Kunsttheorie;Kulturwissenschaft;Soziologie;
Urban Resilience in a Global Context
Actors, Narratives, and Temporalities
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
- (eds.)
This volume explores the past and present of urban resilience to understand its potential to create a more sustainable, inclusive, and secure future.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
ISBN (PDF): 978-3-8394-5018-5 ISBN (Print): 978-3-8376-5018-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-5018-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185
Schlagworte: Resilience;Urban History;Sustainable Development;Urban Nature;Political Ecology;International Development;Infrastructure;Climate Change;Resource Management;Right To the City;Germany;Colombia;Mexico;New Zealand;France;Japan;Belgium;City;Nature;Globalization;Urban Studies;Sustainability;Neoliberalism;Sociology;
Medicine – Religion – Spirituality
Global Perspectives on Traditional, Complementary, and Alternative Healing
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
- (eds.)
Healer, Doctor, Priest: Entanglements of religion and medicine in contemporary Europe, Asia, and Africa.
Erscheinungstermin: 01. November 2018
ISBN (PDF): 978-3-8394-4582-2 ISBN (Print): 978-3-8376-4582-8 ISBN (EPUB): 978-3-7328-4582-8
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822
Schlagworte: Religion;Spirituality;Entanglement;CAM;Traditional Medicine;Medicine;Religious Studies;Body;Care;
Imagining Earth
Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
- (eds.)
Imagining Earth gathers interdisciplinary perspectives on the medial, philosophical and literary conditions of the emergence and popularization of the central object of current environmental and ecocritical discussions: Planet Earth.
Erscheinungstermin: 01. February 2019
ISBN (PDF): 978-3-8394-3956-2 ISBN (Print): 978-3-8376-3956-8 ISBN (EPUB): 978-3-7328-3956-8
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562
Schlagworte: Ecocriticism;Media;Literature;Earth;Culture;Home Planet;Religion;Mythology;Utopia;Nature;Cultural Theory;Cultural Studies;General Literature Studies;Ecology;
Gewalt im Computerspiel
Facetten eines Vergnügens
- Bareither, Christoph
Gewalt als Vergnügen: Der Band beschreibt die Lust an der Computerspielgewalt in ihren vielen alltäglichen Erscheinungsformen. Ein entscheidender Beitrag zur aktuellen Debatte am Schnittfeld von Populärkultur, Politik und Öffentlichkeit.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
ISBN (PDF): 978-3-8394-3559-5 ISBN (Print): 978-3-8376-3559-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-3559-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595
Schlagworte: Computerspiel;Videospiel;Online Games;Gewalt;Emotion;Vergnügen;Ethnografie;Populärkultur;Medien;Mediensoziologie;Kulturanthropologie;Medienwissenschaft;
Art Unlimited?
Dynamics and Paradoxes of a Globalizing Art World
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Structures and dynamics of the global art market: An ethnographical perspective on the Chinese experience.
Erscheinungstermin: 01. März 2016
ISBN (PDF): 978-3-8394-3296-9 ISBN (Print): 978-3-8376-3296-5 ISBN (EPUB): 978-3-7328-3296-5
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969
Schlagworte: Sociology of Art;Art Market;Globalization;Ethnography;China;Art;Theory of Art;Sociology;
Im Leben bleiben
Unterwegs zu Demenzfreundlichen Kommunen
- Rothe, Verena
- Kreutzner, Gabriele
- Gronemeyer, Reimer
Was können wir jetzt und in Zukunft tun, um für Menschen mit und ohne Demenz Orte zu schaffen, an denen wir im Leben bleiben können – statt nur am Leben?
Erscheinungstermin: 01. März 2018
ISBN (PDF): 978-3-8394-2996-9 ISBN (Print): 978-3-8376-2996-5 ISBN (EPUB): 978-3-7328-2996-5
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969
Schlagworte: Demenz;Kommune;Alzheimer;Quartier;Gemeinschaft;Alter;Gesellschaft;Zusammenleben;Nachbarschaft;Unterstützung;Leben;Deutschland;Politik;Stadt;Kommunalpolitik;Sozialpolitik;Urban Studies;Soziologie;
Eine andere Welt ist möglich – ohne Antisemitismus?
Antisemitismus und Globalisierungskritik bei Attac
- Knothe, Holger
Schließen politisch »linke« Positionen Antisemitismus aus? Der Band beleuchtet unerwartete Verknüpfungen zwischen globalisierungskritischer Rhetorik und Antisemitismus bei Attac.
Erscheinungstermin: 01. März 2018
ISBN (PDF): 978-3-8394-1241-1 ISBN (Print): 978-3-8376-1241-7 ISBN (EPUB): 978-3-7328-1241-7
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411
Schlagworte: Antisemitismus;Globalisierungskritik;Soziale Bewegungen;Attac;Globalisierung;Politik;Judentum;Zivilgesellschaft;Jüdische Studien;Politikwissenschaft;
Von Monstern und Menschen
Begegnungen der anderen Art in kulturwissenschaftlicher Perspektive
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
- (Hg.)
Monster, das sind immer die anderen. Und sie haben historisch spezifische Funktionen - vom Identitätsgenerator bis zum posthumanistischen Entwurf.Monster – das sind immer die anderen. Monster sind eine Grenzfigur zwischen Schrecken und Faszination. Der Band beleuchtet den kulturhistorischen Facettenreichtum des Monströsen von der Identitätsstiftung qua Grenzziehung zum nicht-mehr-menschlichen Leben bis hin zur Verheißung einer posthumanistischen Zukunft.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-1235-0 ISBN (Print): 978-3-8376-1235-6 ISBN (EPUB): 978-3-7328-1235-6
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350
Schlagworte: Alterität;Identität;Kultur;Literatur;Kulturgeschichte;Körper;Allgemeine Literaturwissenschaft;Film;Kulturwissenschaft;
Music in Motion
Diversity and Dialogue in Europe. Study in the frame of the »ExTra! Exchange Traditions« project
- Clausen, Bernd
- Hemetek, Ursula
- Saether, Eva
- European Music Council
- (eds.)
Migrants bring along music as a voice of their home. Among other things, this volume asks whether music can also facilitate intercultural exchange and integration.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-1074-5 ISBN (Print): 978-3-8376-1074-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-1074-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410745
Schlagworte: Music;Europe;Migration;Culture;Dialogue;Musicology;Interculturalism;
Unheimliche Inskriptionen
Eine Studie zu Körperbildern im postklassischen Horrorfilm
- Shelton, Catherine
Das Genre des Horrorfilms einmal ganz anders interpretiert ! Historische Körpererfahrungen und Ängste werden als jeweiliger Subtext des Horrorfilms aufgezeigt.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0833-9 ISBN (Print): 978-3-89942-833-9 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0833-5
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339
Schlagworte: Horrorfilm;Körper;Tod;Krankheit;Monstrum;Film;Medienwissenschaft;
Weltgesellschaft
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0013-5 ISBN (Print): 978-3-933127-13-6 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0013-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135
Schlagworte: Weltgesellschaft;Globalisierung;Gesellschaft;Soziologische Theorie;Soziologie;Einführung;
InnenStadtAktion – Kunst oder Politik?
Künstlerische Praxis in der neoliberalen Stadt
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0413-3 ISBN (Print): 978-3-89942-413-3 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0413-9
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133
Schlagworte: Kunst;Politische Kunst;Stadt;Neoliberalismus;Soziale Bewegungen;Urban Studies;Zivilgesellschaft;Kunstwissenschaft;
Die Aneignung der Vergangenheit
Musealisierung und Geschichte
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
- (Hg.)
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0321-1 ISBN (Print): 978-3-89942-321-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0321-7
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211
Schlagworte: Museum;Geschichte;Kultur;Medien;Erinnerungskultur;Kulturwissenschaft;
Event zieht – Inhalt bindet
Besucherorientierung von Museen auf neuen Wegen
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
- (Hg.)
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0253-5 ISBN (Print): 978-3-89942-253-5 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0253-1
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535
Schlagworte: Museum;Museumspädagogik;Event;Freizeit;Kulturpolitik;Kulturmanagement;Kulturmarketing;
Mediale Anatomien
Menschenbilder als Medienprojektionen
- Keck, Annette
- Pethes, Nicolas
- (Hg.)
Erscheinungstermin: 01. September 2015
ISBN (PDF): 978-3-8394-0076-0 ISBN (Print): 978-3-933127-76-1 ISBN (EPUB): 978-3-7328-0076-6
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400760
Schlagworte: Menschenbilder;Medien;Medienkultur;Medienanalyse;Mensch;Bild;Medientheorie;Mediengeschichte;Medienwissenschaft;Technik;
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135
Schlagworte:
Einleitung
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-intro
Schlagworte:
Konzepte der Weltgesellschaft
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-001
Schlagworte:
Aus der Werkstatt weltgesellschaftlicher Analysen
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-002
Schlagworte:
Weltgesellschaft: Eine Forschungsperspektive für die Soziologie
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-003
Schlagworte:
Anmerkungen
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-004
Schlagworte:
Literatur
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-ref
Schlagworte:
Backmatter
- Wobbe, Theresa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400135-bm
Schlagworte:
»Deppengeschwätz« - Schein oder Nichtschein in medialen Menschenexperimenten der high- und low-Kultur
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400630-003
Schlagworte:
Bibliometrics Monitoring Emerging Fields. A Bibliometric Methodology for Exploring Interdisciplinary, 'Unorthodox' Fields of Science. A Case Study of Environmental Medicine
- van Raan, Anthony F.J.
- Visser, Martijn S.
- van Leeuwen, Thed N.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400647-003
Schlagworte:
Die Politik des Kulturellen: Cultural Studies in Wien und in Birmingham
- Sandner, Günther
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400661-010
Schlagworte:
Das Museum - eine Schaubühne?
- Güntheroth, Nele
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400708-004
Schlagworte:
- Keck, Annette
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400760
Schlagworte:
Das Bild des Menschen in den Medien. Einleitende Bemerkungen zu einer Medienanthropologie
- Keck, Annette
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400760-001
Schlagworte:
Der Test des Großen Bruders. Menschenexperiment Massenmedium
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400760-019
Schlagworte:
Autorinnen und Autoren
- Keck, Annette
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839400760-022
Schlagworte:
Sound and Vision: Color in Visual Art and Popular Music
- Gracyk, Theodore
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839401507-005
Schlagworte:
Comico dell'arte - Stegreifschauspieler
- Theile, Wolfgang
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839401644-014
Schlagworte:
Das Konzept des sozialen Raums: Eine zentrales Achse in Pierre Bourdieus Gesellschaftstheorie
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402160-001
Schlagworte:
愛與和平的世界 (ai yu heping de shijie) - Eine Welt der Liebe und des Friedens. Reflexionen über das Museum of World Religions in Taipei (Taiwan) ein Jahr nach seiner Eröffnung
- Guggenmos, Esther-Maria
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402252-007
Schlagworte:
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535
Schlagworte:
Einleitung
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535-intro
Schlagworte:
Ideenmarkt
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535-020
Schlagworte:
Autorinnen und Autoren
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535-021
Schlagworte:
Abbildungsnachweis
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535-022
Schlagworte:
Backmatter
- Commandeur, Beatrix
- Dennert, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402535-bm
Schlagworte:
Gewalt und soziale Reproduktion: ein Vergleich der Kollektivierungspraxis in zwei Dörfern
- Thelen, Tatjana
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839402719-007
Schlagworte:
Neue Herausforderungen - neue Instrumente? Deutsche Aussiedler-Politik am Scheideweg
- Brommler, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403082-004
Schlagworte:
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211
Schlagworte:
Einleitung
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211-intro
Schlagworte:
Literaturhinweise
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211-005
Schlagworte:
Die Autoren
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211-006
Schlagworte:
Backmatter
- Borsdorf, Ulrich
- Grütter, Heinrich Theodor
- Rüsen, Jörn
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403211-bm
Schlagworte:
Perversion: Savoir-faire und Monotonie. Versuch einer Strukturanalyse
- Frank, Günther X.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403488-007
Schlagworte:
Verantwortung in vernetzten Systemen
- Günther, Klaus
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403518-022
Schlagworte:
»We minded it no more than cricket«: Krieg und Militär in britischen Kinder- und Jugendromanen, 1870-1914
- Flothow, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403563-004
Schlagworte:
GLOBALE MEDIENEREIGNISSE IN DER WAHRNEHMUNG JUGENDLICHER HEUTE
- Hug, Theo
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839403945-009
Schlagworte:
MUSIKWETTBEWERB VS. WETTBEWERBSMUSIK - DAS DILEMMA DES EUROVISION SONG CONTESTS
- Wolther, Irving
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404065-006
Schlagworte:
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133
Schlagworte:
Vorwort
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-prf
Schlagworte:
Einleitung
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-intro
Schlagworte:
Neoliberale Stadtpolitik
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-001
Schlagworte:
Zur Rolle von Kunst im öffentlichen Raum in den 90er Jahren - drei Beispiele
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-002
Schlagworte:
Is it Art? Politische Kunstpraxen der späten 80er und 90er Jahre - drei Beispiele
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-003
Schlagworte:
InnenStadtAktion!
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-004
Schlagworte:
Fazit
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-005
Schlagworte:
Literaturverzeichnis
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-ref
Schlagworte:
Backmatter
- Grothe, Nicole
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404133-bm
Schlagworte:
State Models, Policy Networks, and Higher Education Policy. Policy Change and Stability in Dutch and English Higher Education
- Theisens, Henno C.
- Enders, Jürgen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404683-005
Schlagworte:
TOTAL GLOBAL?
Ethnologie, Bildungsarbeit und ethische Kontexte im Globalisierungszeitalter
- Seithel, Friderike
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839404904-010
Schlagworte:
Enthüllungen. Zur Kritik des "nackten Lebens"
- Zakravsky, Katherina
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839405505-003
Schlagworte:
Lager in Demokratien
- Rother, Ralf
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839405505-008
Schlagworte:
Gouvernementalität, Religion und soziale Sicherheit im postkolonialen Indien
- Lemons, Katherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839406311-005
Schlagworte:
Zur Orientierung als Bedingung der Ich-Funktion
- Moser, Catherine-Olivia
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839406618-008
Schlagworte:
Der öffentliche Sektor als Sicherheitsmarkt in Chicago
- Theodore, Nik
- Martin, Nina
- Hollon, Ryan
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839406762-004
Schlagworte:
»Sollte dieser Mann verunglückt sein?« »Doktor Faust« zwischen Freud und Busoni (Bruchstücke eines Dialogs aus dem Off)
- Mathes, Bettina
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839407073-008
Schlagworte:
Nosotros los pobres (1948)
- Bush, Matthew
Erscheinungstermin: 01. Mai 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459737-017
Schlagworte:
Der Wille zum Tabu: Ödipus, Iokaste und der Cyborg
- Mathes, Bettina
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839407134-017
Schlagworte:
Public Sector Reform in the Knowledge Based Economy
- Toonen, Theo
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839407523-002
Schlagworte:
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339
Schlagworte:
I. Einleitung
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-intro
Schlagworte:
II. Der Körper
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-001
Schlagworte:
III. Der Horrorfilm
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-002
Schlagworte:
IV. Der monströse Körper
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-003
Schlagworte:
V. Der kranke Körper
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-004
Schlagworte:
VI. Der tote Körper
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-005
Schlagworte:
VII. Der offene und zerstückelte Körper
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-006
Schlagworte:
VIII. Schluss
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-007
Schlagworte:
Literatur
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-ref
Schlagworte:
Backmatter
- Shelton, Catherine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408339-bm
Schlagworte:
Kants Theorie der Hochbegabung
- Sommerfeld-Lethen, Caroline
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408599-010
Schlagworte:
Stadt Essen. Vom Nebeneinander zum Miteinander
- Thetard, Petra
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839408629-008
Schlagworte:
Das Dekorative, Abstraktion und die Hierarchie von Kunst und Kunsthandwerk in der Kunstkritik von Clement Greenberg
- Auther, Elissa
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839409671-006
Schlagworte:
Kultur und Kreativität als Indikatoren des stadtentwicklungspolitischen Zeitgeistes? Vom Wandel der Entwicklungsstrategien der Internationalen Bauausstellung IBA Emscher Park und IBA Hamburg
- Günther, Constanze
- Prossek, Achim
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839409961-020
Schlagworte:
Automatic Movie Trailer Generation Based on Semantic Video Patterns
- Brachmann, Christoph
- Chunpir, Hashim Iqbal
- Gennies, Silke
- Haller, Benjamin
- Kehl, Philipp
- Mochtarram, Astrid Paramita
- Möhlmann, Daniel
- Schrumpf, Christian
- Schultz, Christopher
- Stolper, Björn
- Walther-Franks, Benjamin
- Jacobs, Arne
- Hermes, Thorsten
- Herzog, Otthein
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410233-011
Schlagworte:
Transnational, national, lokal. Protesträume im Internet
- Rothe, Kerstin
- Schade, Anne-Katrin
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410332-009
Schlagworte:
Abgebrochene Gesten, ausgesetzte Bewegung, gescheiterte Mimikry. TanzErfahrung zwischen Sprache und Bild
- Heeg, Günther
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410530-001
Schlagworte:
- Clausen, Bernd
- Hemetek, Ursula
- Saether, Eva
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410745
Schlagworte:
Preface. Music in Motion - A European Project
- Clausen, Bernd
- Hemetek, Ursula
- Saether, Eva
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410745-prf
Schlagworte:
IV. Authors of the Publication
- Clausen, Bernd
- Hemetek, Ursula
- Saether, Eva
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839410745-028
Schlagworte:
Breaking the Cycle - Wege aus der starren gesellschaftlichen Konstruktion von Arbeit und Geschlecht in Europa
- Hofmeister, Heather
- Witt, Nadine
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412176-006
Schlagworte:
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350
Schlagworte:
Vorwort
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350-prf
Schlagworte:
Einleitung
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350-intro
Schlagworte:
Autorinnen und Autoren
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350-012
Schlagworte:
Backmatter
- Gebhard, Gunther
- Geisler, Oliver
- Schröter, Steffen
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412350-bm
Schlagworte:
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411
Schlagworte:
Vorwort
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-prf
Schlagworte:
Einführung
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-intro
Schlagworte:
Zum Problem: Was ist Antisemitismus?
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-001
Schlagworte:
Das Feld: Antisemitismus in der globalisierungskritischen Bewegung
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-002
Schlagworte:
Antisemitismus: (K)ein Problem bei Attac?
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-003
Schlagworte:
Resümee und Ausblick
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-004
Schlagworte:
Literatur
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-ref
Schlagworte:
Backmatter
- Knothe, Holger
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839412411-bm
Schlagworte:
Transgene Versprechen
Über die Folgen der Gentechnologie in der Landwirtschaft
- Satheesh, P.V.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839428351-022
Schlagworte:
Von Wissen und anderen Reichtümern
Kulturelle Commons konstruieren
- Madison, Michael J.
- Frischmann, Brett M.
- Strandburg, Katherine J.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839428351-067
Schlagworte:
Lokal, regional, global?
Mehrebenen-Governance und die Frage des Maßstabs
- Mwangi, Esther
- Markelova, Helen
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839428351-069
Schlagworte:
Between Migration and Integration
Representing Religious Boundaries in Swiss Documentaries
- Mäder, Marie-Therese
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429754-009
Schlagworte:
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969
Schlagworte:
Danksagung
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-ack
Schlagworte:
Grußwort der Robert Bosch Stiftung
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-001
Schlagworte:
Vorwort
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-prf
Schlagworte:
2. Menschen mit Demenz in der Kommune - das Programm
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-003
Schlagworte:
Geförderte Projekte
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-005
Schlagworte:
Backmatter
- Gronemeyer, Reimer
- Kreutzner, Gabriele
- Rothe, Verena
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839429969-bm
Schlagworte:
»Bei uns hat sich noch keine beworben.« Legitimierung von Berufseinstiegsbarrieren für Technikerinnen
- Günther, Elisabeth
- Ratzer, Brigitte
Erscheinungstermin: 01. Juli 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839431818-016
Schlagworte:
Im Bildlabor der Neurochirurgie
Ein interdisziplinärer bildgeführter Fallbericht
- Friedrich, Kathrin
- Picht, Thomas
- Queisner, Moritz
- Roethe, Anna L.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432723-003
Schlagworte:
Morphologische Analysen vegetabiler Ornamente der Gotik
Eine interdisziplinäre Annäherung an kunsthistorische Reihen
- Seliger, Anja
- Jirikowski, Günther
- Scholtz, Gerhard
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2015
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432723-005
Schlagworte:
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969
Schlagworte:
Frontmatter
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-fm
Schlagworte:
Contents
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-toc
Schlagworte:
Preface
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-prf
Schlagworte:
Introduction: Art unlimited?
The globalization of the art world and its limits
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-001
Schlagworte:
Prospective territorial occupations
Western perspectives on a "terra incognita" of the art world
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-002
Schlagworte:
Voices from an emerging art field
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-003
Schlagworte:
The Olympics of art in distant realms
The view of the gallerists on the Art Basel in Hong Kong
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-004
Schlagworte:
Contemporary art and its Eastern public
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-005
Schlagworte:
A world turned upside down
The birth of an art field under the aegis of the (global) art market
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-006
Schlagworte:
Appendix
- Schultheis, Franz
- Single, Erwin
- Köfeler, Raphaela
- Mazzurana, Thomas
Erscheinungstermin: 01. März 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839432969-007
Schlagworte:
Technologie gegen Technokratie. Reverse Engineering als politische Praxis
- Friesinger, Günther
- Schneider, Frank Apunkt
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839433775-024
Schlagworte:
Wir sind auch das Volk!
Kulturelle Transformationsprozesse in einer Migrationsgesellschaft
- Kolland, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2016
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435120-051
Schlagworte:
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595
Schlagworte:
Frontmatter
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-toc
Schlagworte:
1. Einleitung
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-001
Schlagworte:
2. Theorie und Methode
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-002
Schlagworte:
3. Virtuell-körperlich
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-003
Schlagworte:
4. Kompetitiv und kooperativ
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-004
Schlagworte:
5. Dramatisch und deviant
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-005
Schlagworte:
6. Ambivalent
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-006
Schlagworte:
7. Zusammenfassung und Ausblick
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-007
Schlagworte:
Literatur und Anhang
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-008
Schlagworte:
Dank
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Mai 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839435595-009
Schlagworte:
Frankreichs Sicherheitspolitik. Effiziente Selbstbehauptung zu Gunsten Europas?, Baden-Baden 2014
- Teissier, Catherine
Erscheinungstermin: 01. November 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839437551-040
Schlagworte:
Prologue
- Struthers, Betsy
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-002
Schlagworte:
Pretty Lit tle Angels
- Struthers, Betsy
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-004
Schlagworte:
Second Sitting
- Struthers, Betsy
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-009
Schlagworte:
My Mother Defines Purgatory
- Struthers, Betsy
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-014
Schlagworte:
Rising Fog
- Struthers, Betsy
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-019
Schlagworte:
Home, Hotel, Hospital, Hospice
Conflicting Images of Long-Term Residential Care in Ontario, Canada
- Struthers, James
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839438053-023
Schlagworte:
Gaywaves: Transcending Boundaries - the Rise and Demise of Britain's First Gay Radio Program
- Wilson, Paul
- Linfoot, Matthew
Erscheinungstermin: 01. September 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439135-007
Schlagworte:
Makrolab as an Apparatus for Global Observation
- Contant, Heather
Erscheinungstermin: 01. September 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439135-010
Schlagworte:
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562
Schlagworte:
Frontmatter
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562-fm
Schlagworte:
Contents
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562-toc
Schlagworte:
Introduction
Visions of the »Blue Marble«. Technology, Philosophy, Fiction
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562-001
Schlagworte:
»earth's slow turning into the dark«
Global Networks of Decay in W.G. Sebalds The Rings of Saturn
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562-007
Schlagworte:
Contributors
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
Erscheinungstermin: 01. Juli 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439562-009
Schlagworte:
Moving Messiaen
Skizzen zu einer Lecture Per formance
- Hector, Maria
- Pilgrim, Hanne
- Weise, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. April 2019
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839439913-004
Schlagworte:
Gestaltung der Digitalisierung. Gestaltung öffentlicher Interessen im digitalen Wandel vernetzter Gesellschaften
- Buether, Axel
Erscheinungstermin: 01. September 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445761-024
Schlagworte:
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822
Schlagworte:
Frontmatter
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-fm
Schlagworte:
Contents
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-toc
Schlagworte:
Preface and Acknowledgements
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-001
Schlagworte:
Introduction
Observing the Entanglement of Medicine, Religion, and Spirituality through the Lens of Differentiation
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-002
Schlagworte:
Complementary and Alternative Medicine (CAM) as a Toolkit for Secular Health-Care
The De-differentiation of Religion and Medicine
- Lüddeckens, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-007
Schlagworte:
Crossing Fields
Anthroposophical End-Of-Life Care in Switzerland
- Zeugin, Barbara
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-008
Schlagworte:
List of Authors
- Lüddeckens, Dorothea
- Schrimpf, Monika
Erscheinungstermin: 01. November 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839445822-010
Schlagworte:
The Problematic of Transdisciplinary Sustainability Sciences
- Meyer, Esther
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839446409-004
Schlagworte:
Understanding the Alt-Right. Ideologues, 'Lulz' and Hiding in Plain Sight
- May, Rob
- Feldman, Matthew
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2018
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839446706-002
Schlagworte:
Dieser Betrieb wird bestreikt!
Ganztägiger Warnstreik bei Schaeffler in Homburg - ein Erfahrungsbericht
- Forsch, Bernd
- Mütherig, Antje
Erscheinungstermin: 01. Januar 2019
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839446850-011
Schlagworte:
Grenzbetrachtungen
- Abbasi, Sara
- Hochleitner, Anna
- Kania, Merve
- Känner, Lise
- Kirsch, Thea
- Imgarten, Nils
- Inagaki, Kentaro
- Kaptan, Tuna
- Pichl, Maximilian
- Tohidipur, Timo
- Ugrin, Mate
Erscheinungstermin: 01. Mai 2019
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839447147-002
Schlagworte:
Das Visum und die Verlagerung der Grenzkontrolle
- Kirsch, Thea
Erscheinungstermin: 01. Mai 2019
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839447147-008
Schlagworte:
From Background to Protagonist
Spatial Concepts in 'Portal' and 'Echochrome'
- Theilhaber, Karla
Erscheinungstermin: 01. August 2019
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839447307-004
Schlagworte:
Chapter 2: The Working Planetologist
Speculative Worlds and the Practice of Climate Science
- Buse, Katherine
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839447512-003
Schlagworte:
Chapter 8: Scale and Speculative Futures in Russell Hoban's Riddley Walker and Kim Stanley Robinson's 2312
- Hannah, Matthew
- Mayer, Sylvia
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839447512-009
Schlagworte:
Arenen für Angriffe oder Arenen der Akzeptanz?
Medien als Akteure in ,Genderismus'-Diskursen
- Beck, Dorothee
Nachrichtenmedien sind keine neutralen oder 'objektiven' Beobachter_innen gesellschaftlicher Genderismus-Diskurse. Sie betätigen sich vielmehr als eigenständige Akteur_innen weitgehend unabhängig von externen Ereignissen. Das ist der zentrale Befund des Projekts »'Genderismus' in der medialen Debatte«, dessen Ergebnisse in dem Beitrag diskutiert werden. Danach scheinen geschlechtliche Vielfalt als Praxis und entsprechende pädagogische Konzepte immer weniger umstritten zu sein, auch in den Kommentaren von Leser_innen. Hingegen haben mediale ...
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448441-003
Schlagworte:
Wissenschaftler_innen vs. Gender Studies
Argumentationen, Wirkungen und Kontexte einer ,wissenschafts'-politischen Debatte
- Näser-Lather, Marion
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448441-004
Schlagworte:
Krise der Geschlechterverhältnisse oder Krisenrhetorik?
Antifeministische Bedrohungsszenarien aus regulationstheoretischer Perspektive
- Henninger, Annette
- Backöfer, Ferdinand
- Fritzsche, Christopher
- Näser-Lather, Marion
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448441-012
Schlagworte:
Biografiearbeit
- Miethe, Ingrid
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448625-013
Schlagworte:
Schwangerschaft
- Tegethoff, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448625-043
Schlagworte:
Studium
- Heiland, Hans-Günther
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448625-046
Schlagworte:
Work-Life-Balance
- Vedder, Günther
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448625-054
Schlagworte:
Die Idee eines Nibelungen-Theaters für Weimar
- Redepenning, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Januar 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839448656-005
Schlagworte:
Taking Sides as Taking a Stand
Critical Conditions of Co-Implication and Im-Possibility
- Athanasiou, Athena
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839449011-013
Schlagworte:
Wie die Nadel im Heuhaufen
Zur Präsenz des Slowenischen auf Postkarten in Kärnten
- Domej, Theodor
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839449981-006
Schlagworte:
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185
Schlagworte:
Frontmatter
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185-fm
Schlagworte:
Contents
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185-toc
Schlagworte:
Acknowledgements
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185-001
Schlagworte:
Contesting Resilience
Negotiating Shared Urban Futures
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185-002
Schlagworte:
Author Bios
- Brantz, Dorothee
- Sharma, Avi
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450185-012
Schlagworte:
Community-Driven Responses to Public Health: An Example from England's HIV Sector
- Wolton, Aedan
- Hibbert, Matthew
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839450826-010
Schlagworte:
»Faithful Transcriptions«
Gewaltsame Sichtbarkeit und ihre Aneignung in You Don't Like The Truth
- Köthe, Sebastian
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451670-011
Schlagworte:
2. Das Feld unserer empirischen Studie
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-003
Schlagworte:
Wissenstransfer durch Kooperation
Dargestellt an einem Seminar zur musikbezogenen Sprachförderung von geflüchteten Jugendlichen
- Barth, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451748-016
Schlagworte:
Transfer in Forschung und Lehre systematisch implementieren
Das Third Mission Strategieprojekt der Universität Wien
- Spiel, Christiane
- Graf, Daniel
- Stempfer, Lisa
- Schultes, Marie-Therese
- Schober, Barbara
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451748-032
Schlagworte:
Von der Uni in die Schule und zurück
Wissenstransfer als integraler Bestandteil der Lehrer:innenbildung
- Barth, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451748-036
Schlagworte:
3. Berufliche Werdegänge und Profile von DienstleisterInnen der Kunst
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-004
Schlagworte:
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946
Schlagworte:
Frontmatter
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-toc
Schlagworte:
Vorwort
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-001
Schlagworte:
1. Einleitung: »Wir machen Kunst für Künstler«: Lohnarbeit im Dienst der Kunst
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-002
Schlagworte:
4. Markt-Geschehen auf der Hinterbühne der Kunstwelt
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-005
Schlagworte:
5. Anbahnungen von künstlerischen Auftragsarbeiten
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-006
Schlagworte:
6. Kostenvoranschläge für »unbezahlbare« Güter
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-007
Schlagworte:
7. Lohnarbeit für die Kunst
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-008
Schlagworte:
8. Am Werk: Art Fabricators und KünstlerInnen in Interaktion
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-009
Schlagworte:
9. Im Dienste der Kunst: Der Berufsstolz der Namenlosen
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-010
Schlagworte:
10. »Wir machen Kunst für Künstler«: Selbstverhältnisse der Art Fabricator
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-011
Schlagworte:
11. Metamorphosen: Vom »Ding« zur »Kunst«
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-012
Schlagworte:
12. Schluss: Kunst unter kapitalistischen Verhältnissen
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-013
Schlagworte:
Literatur
- Schultheis, Franz
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451946-014
Schlagworte:
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984
Schlagworte:
Frontmatter
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-toc
Schlagworte:
Danksagung
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-001
Schlagworte:
Einleitung
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-002
Schlagworte:
I. Angler und ihre F(et)ische
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-003
Schlagworte:
Exkurs zum Bindfaden (Die Nystensche Regel)
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-004
Schlagworte:
II. Technik und Fetisch
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-005
Schlagworte:
Exkurs zur Waffe
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-006
Schlagworte:
III. Mode: Fetisch der Schließung
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-007
Schlagworte:
Exkurs: Kunst als Fetisch, Kunst im Text
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-008
Schlagworte:
IV. Zwei Momentaufnahmen aus der Geschichte der Religion
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-009
Schlagworte:
Schluss
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-010
Schlagworte:
Anhang
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-011
Schlagworte:
Register
- Oberreither, Bernhard
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839451984-012
Schlagworte:
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059
Schlagworte:
Frontmatter
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-toc
Schlagworte:
Vorwort
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-001
Schlagworte:
Was ist Medienphilosophie?
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-002
Schlagworte:
Der Vorrang der Medien vor der Philosophie
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-003
Schlagworte:
Medien und Erkenntnis
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-004
Schlagworte:
Filmphilosophie als Medienphilosophie
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-005
Schlagworte:
Medien – Kommunikation – Kultur
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-006
Schlagworte:
Wozu Medienkonvergenz?
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-007
Schlagworte:
Computerspielsucht und Suchtkultur
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-008
Schlagworte:
Medienpädagogik und Sozialarbeit
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-009
Schlagworte:
Spirituelle Medienphilosophie
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-010
Schlagworte:
Vollkostenrechnung
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-011
Schlagworte:
Kreativität fördern durch körperbasiertes Lernen
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-012
Schlagworte:
Wozu »Gesundes Lehren und Lernen«?
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-013
Schlagworte:
Textnachweise
- Sandbothe, Mike
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452059-014
Schlagworte:
Mapping materiality – social relations with objects and landscapes
- Skaanes, Thea
Erscheinungstermin: 01. April 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452417-008
Schlagworte:
The state's hands in our underpants
Rechtliche Regulierung von Reproduktion in Deutschland
- Richarz, Theresa Anna
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452721-003
Schlagworte:
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875
Schlagworte:
Frontmatter
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-fm
Schlagworte:
Inhalt/Contents
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-toc
Schlagworte:
Einleitung
Über das Wissen und Erkennen im künstlerischen Tun: Knowing in Performing
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-001
Schlagworte:
Foreword
About Knowledge and Realisation in Artistic Activities: Knowing in Performing
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-002
Schlagworte:
Abbildungsverzeichnis / Image Credits
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-016
Schlagworte:
Biografien / Biographies
- Huber, Annegret
- Ingrisch, Doris
- Kaufmann, Therese
- Kretz, Johannes
- Schröder, Gesine
- Zembylas, Tasos
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839452875-017
Schlagworte:
Chiaroscuro. Bildszenographie im Melodram des 19. Jahrhunderts (Guilbert de Pixerécourt, Douglas Jerrold)
- Mazza, Ethel Matala de
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839453148-010
Schlagworte:
Body-Mind Centering® als tanzkünstlerische Arbeitsweise
Ein Workshop in der Reflexion
- Engler, Jeanette
- Häusler, Esther Maria
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839453407-025
Schlagworte:
Dynamiken und Praktiken räumlicher Restrukturierung
NGOs und Interessensorganisationen in der Wohn- und Asylpolitik
- Hoerning, Johanna
- Adenstedt, Theresa
- Welch Guerra, Paul
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839454022-004
Schlagworte:
Schutz für geflüchtete Frauen* im Spannungsfeld von besonderer Schutzbedürftigkeit und restriktiven Migrationspolitiken
- Braun, Katherine
- Dinkelaker, Samia
Katherine Braun und Samia Dinkelaker widmen sich in ihrem Beitrag dem Schutz von gewaltbetroffenen Frauen* mit Fluchterfahrung. Obwohl Bundes- und Landesregierungen im Zuge des Sommers der Migration anerkannt haben, dass Schutz vor Gewalt sowie physische und psychische Integrität grundlegende Voraussetzung für die Teilhabe sind und entsprechende Maßnahmen ergriffen haben, bleibt der Schutz von gewaltbetroffen Frauen* mit Fluchterfahrung prekär. Die Autorinnen machen restriktive Asyl- und Aufenthaltspolitiken und die prekäre Finanzierung professioneller, ...
Erscheinungstermin: 01. February 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839454145-004
Schlagworte:
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043
Schlagworte:
Frontmatter
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043-toc
Schlagworte:
Einleitung
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043-001
Schlagworte:
Vom »Wunder« zur »Zahl«?
Überlegungen zu Kontinuität, Wandel und emotionaler Umwertung des »Mythos vom risikolosen Kapitalismus« in der Rezession 1966/67
- Ziethen, Sanne
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043-009
Schlagworte:
Biographische Informationen und Abstracts
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455043-013
Schlagworte:
Tierrechtsbildung
Eine pädagogische Perspektive
- Horsthemke, Kai
Erscheinungstermin: 01. Juli 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455227-005
Schlagworte:
HAJUSOM Zentrum für transnationale Künste
Ein lang gewachsener Kosmos
- Huck, Ella
- Götz, Katalina
- N'Diaye, Nebou
- Reinicke, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455531-019
Schlagworte:
Tätigsein in der Landwirtschaft
Agrarkultur als Leitkonzept
- Gottwald, Franz-Theo
- Seidl, Irmi
- Zahrnt, Angelika
Gottwald, Seidl, Zahrnt analysieren die verschiedenen Formen des Arbeiets auf und mit dem Land. Sie identifizieren Randbedingungen für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft im Sinne agrarkulturellen Tätigseins. Dazu gehören ordnungspolitische Vorgaben für die Landbewirtschaftung, ein neues Abgabesystem, das Arbeit entlastet und Ressourcenverbrauch verteuert, neue soziale Infrastrukturen in ländlichen Räumen sowie eine vereinfachte Anerkennung des Ehrenamts auf dem Land.
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455579-012
Schlagworte: Landwirtschaftliche Arbeit, Produktion und Umweltauswirkungen, Agrarkultur, öko-spziale Landwirtschaft
Aufbruch in die Freiheit?
Wie wir unsere Kinder und uns selbst vom Leistungsdruck befreien können
- Hüther, Gerald
- Heinrich, Marcell
Gerald Hüther und Marcell Heinrich bieten in diesem Beitrag einen mutigen, durchdachten und motivierenden Blick auf die Bildung der Zukunft in einer, sich rasch verändernden, Welt. Sie beschreiben einen zunächst langsam beginnenden, dann immer schneller werdenden Aufbruch in die Freiheit. Der Text ist ein ﰙbearbeiteter Auszug aus ihrem gemeinsamen Buch ﰝﰞEduﰚcatﰑion For Futuﰚﰑﰚreﰟ - Bilduﰚng füﰙr ein gelingendesﰗ Lebenﰠ, erschienen im Wilhelm Goldmann Verlag Müﰙnchen in der Verlagsﰗgruﰚppe Random Housﰚﰗeﰊ ...
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455579-008
Schlagworte: Marcell Heinrich Gerald Hüther Schule Zukunft Bildung Notendruck Schulzeugnisse Schulabschluss Schulsystem Lehrer Schüler Zensuren Akademie für
Everyday Curation? Attending to Data, Records and Record Keeping in the Practices of Self-Monitoring
- Weiner, Kate
- Will, Catherine
- Henwood, Flis
- Williams, Rosalind
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455616-006
Schlagworte:
Heiner Müllers TextLandschaften
Theater der Wiederholung und transkulturellen Überschreitung
- Heeg, Günther
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455630-005
Schlagworte:
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944
Schlagworte:
Frontmatter
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-toc
Schlagworte:
Die Grundsicherung weiterdenken
Vorwort der Herausgeber:innen
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Dorothee Spannagel, Claus Schäfer und Florian Blank leiten mit ihrem Beitrag den Sammelband ein. Die Autor:innen umreißen aktuelle Probleme der Grundsicherung und stellen die Schwerpunkte des Sammelbandes dar: Die herkömmliche Grundsicherung und ihre Probleme, Grundsicherung für Teilhabe durch Arbeit, Elemente einer erweiterten Grundsicherung und Grundsicherung in Europa.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-001
Schlagworte: Grundsicherung, Mindestsicherung, Sozialpolitik, Sozialstaat, Infrastruktur, Deutschland, Europa
Grundsicherung trotz Arbeit statt Integration durch Arbeit
Erwerbsarmut und das Problem der Aufstocker:innen
- Spannagel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-007
Schlagworte:
Den Sozialstaat komplett machen
Die Grundsicherung weiterdenken und »weiter denken«
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Dorothee Spannagel, Claus Schäfer und Florian Blank ziehen in diesem Kapitel ein Fazit aus den Beiträgen des Sammelbandes. Sie plädieren dafür, nicht nur die bestehenden Grundsicherungssysteme weiterzuentwickeln, sondern den Blick zu weiten und in die Debatte um die Grundsicherung auch weitere Elemente aufzunehmen, die für eine ausreichende Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind. Das bedeutet, dass in der Diskussion sowohl die Sozialversicherungssysteme mitbedacht werden müssen, aber auch die Bedeutung von Arbeit für gesellschaftliche ...
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-016
Schlagworte: Grundsicherung, Sozialstaat, soziale Sicherung, Infrastruktur, Deutschland, Europa,
Autorinnen und Autoren
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839455944-017
Schlagworte:
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163
Schlagworte:
Frontmatter
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-toc
Schlagworte:
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-001
Schlagworte:
Prolog
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-002
Schlagworte:
1. Einleitung
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-003
Schlagworte:
2. Interaktion als analytische Brille
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-004
Schlagworte:
3. Interaktion als Kategorie für soziale Bewegungen
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-005
Schlagworte:
4. Das Weltsozialforum
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-006
Schlagworte:
5. Das Weltsozialforum untersuchen
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-007
Schlagworte:
6. Die Unwahrscheinlichkeit der Weltsozialforen
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-008
Schlagworte:
7. Leistung I: Die Interaktionsordnung(en) des Weltsozialforums
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-009
Schlagworte:
8. Leistung II: Verstehen
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-010
Schlagworte:
9. Leistung III: Zusammengehörigkeit schaffen
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-011
Schlagworte:
10. Leistung IV: Alternativen leben
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-012
Schlagworte:
11. Fazit
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-013
Schlagworte:
Epilog: Face-to-Face Interaktion nach Corona
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-014
Schlagworte:
Liste zitierter Quellendokumente
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-015
Schlagworte:
Literaturverzeichnis
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456163-016
Schlagworte:
Weingart, Peter, Engels, Anita & Petra Pansegrau (2000)
Risks of Communication: Discourses on Climate Change in Science, Politics, and the Mass Media
- Guenther, Lars
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456668-040
Schlagworte: Klima, Klimawandel, Diskursanalyse, Funktionale Differenzierung, Klimakatastrophe, Klimawissen, Lineares (technokratisches) Modell, Mediale Kommunikation, Politisierung der Klimaforschung
Transdisziplinarität als Forschungsmodus für integrative Klimaforschung
- Theiler, Lena
- Lux, Alexandra
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456668-065
Schlagworte: Klima, Klimawandel, Akzeptanz, Expertise, Partizipation, Transdisziplinarität, Transformation
Visualisierungen in der sozialwissenschaftlichen Klimawandelforschung
- Born, Dorothea
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456668-067
Schlagworte: Klima, Klimawandel, soziale Bewegung, Boundary Object, Framing, Interview, IPCC (Weltklimarat), Klimamodell, Mediale Kommunikation, Visualisierung
Der Atommüll – eine soziotechnische Tatsache
Zur gesellschaftlichen Wahrnehmung von sozialen und technischen Belangen bei der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle
- Brunnengräber, Achim
- Isidoro Losada, Ana María
- Di Nucci, Rosaria
- Themann, Dörte
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456682-006
Schlagworte:
Soziotechnische Analoga als Erfahrungshintergrund für ein Endlager
Windkraft, Fracking, Carbon Dioxide Capture and Storage (CCS) und das Endlager für hochradioaktive Abfälle im Vergleich
- Themann, Dörte
- Brunnengräber, Achim
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456682-007
Schlagworte:
Arenen zur Austragung von Dissensen in der Endlagerpolitik
Ausschlusskriterien als ein in verschiedenen Arenen kontrovers diskutiertes Thema
- Isidoro Losada, Ana María
- Themann, Dörte
- Häfner, Daniel
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456682-010
Schlagworte:
Zum politischen Umgang mit Expert*innendissens
Erkenntnisse aus der Auseinandersetzung um die Zwischenlagerung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland
- Themann, Dörte
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839456682-011
Schlagworte:
Gerechter Friede für Afrika?
Der kirchliche Friedensbeitrag heute
- Godel, Dorothee
Erscheinungstermin: 01. February 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839457191-006
Schlagworte:
Lernen für die Zukunft / Learning for the Future
- Günther, Nils
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839457504-052
Schlagworte:
»Ich wollte Schwestern, nicht nur einen Mann«
Zum Verhältnis von Gender und Religion in Reality Shows
- Mäder, Marie-Therese
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839457733-004
Schlagworte:
Lehren, bekehren oder verwehren? Wie Religionsunterricht in den Medien wahrgenommen wird
Ein Kommentar aus gesellschaftsöffentlicher Perspektive
- Weiß, Theresa
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839457801-012
Schlagworte:
Afterword
- Züger, Theresa
The afterword aims to contextualize the different perspectives of truth telling that this book assembles in a societal analysis. It raises the question of where we stand on truth telling on three levels: the meta level of politics and democracy, the meso level of organizations and associations, and the micro level of the individual. At the level of politics, the practice of speaking truth to power goes to the heart of democracies, challenging us to accept that democratic structures are not built to last unchangeably, but that they are to be re-thought ...
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839457931-010
Schlagworte:
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458488
Schlagworte:
Frontmatter
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458488-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458488-toc
Schlagworte:
I Praxistheorien und Religionswissenschaft
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
Katharina Limacher und Rafael Walthert bieten in ihrer Einleitung einen Überblick über die Arbeiten zentraler Exponent*innen im Feld der Praxistheorien und die grundlegenden Themen und Dilemmata, um die herum praxistheoretische Zugänge ihr Profil erlangen.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458488-001
Schlagworte: Empirische Religionsforschung, Praxistheorie, Diskurstheorie, Religiöse Praxis, Ethnomethodologie, Religion, Religionswissenschaft, Religionssoziologie, Soziologische Theorie
Yom Kippur, Tekiez Halle und der Freundeskreis Mölln – Bündnisse und Verbundenheit
- Dischereit, Esther
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839458631-006
Schlagworte: Attentat auf die Synagoge von Halle am 9. Oktober 2019 und einen Kiez-Döner und weitere Personen aus antisemitischen und rassistischen Gründen, die Betroffenen als Zeugnisgebende vor Gericht, das Gerichtsverfahren und zivilgesellschaftliche Akteur innen
Die Nutzung von Smartphone-Apps zur Eindämmung von COVID-19 in Deutschland
- Degeling, Martin
- Utz, Christine
- Farke, Florian M.
- Herbert, Franziska
- Schaewitz, Leonie
- Kowalewski, Marvin
- Becker, Steffen
- Schnitzler, Theodor
- Dürmuth, Markus
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459249-007
Schlagworte:
Internment practices during the First and Second World Wars
A comparison
- Stibbe, Matthew
- Wünschmann, Kim
In this chapter, Matthew Stibbe and Kim Wünschmann consider some of the continuities and ruptures between the First and Second World Wars in relation to the practice of holding >enemy aliens<, including refugees, in internment camps. They investigate instances in both conflicts where the principle of reciprocity (Gegenseitigkeitsprinzip) and interventions by external actors worked, or failed to work, to prevent or minimise abuse of civilian prisoners. They also examine shifts in the cultural meanings ascribed by state actors to internment, and ...
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459270-002
Schlagworte: internment, war, refugees, deportation, minorities, humanitarianism, international law, Red Cross, reciprocity, Geneva conventions
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751
Schlagworte:
Frontmatter
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-toc
Schlagworte:
Abkürzungsverzeichnis
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-001
Schlagworte:
Zur aktuellen Bedeutung von China-Kompetenz
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Der globale Bedeutungsgewinn Chinas offenbart einen eklatanten Mangel an China-Kompetenzen in Deutschland. Primäre Zielsetzung der China-Kompetenzausbildung an Hochschulen sollte sein, auf allen Ebenen ein Grundverständnis für die Relevanz aktueller Entwicklungen in China für Deutschland im Allgemeinen und für die Wissenschaft und Forschung im Speziellen zu schaffen. Vor allem Studierende aller Fachrichtungen benötigen allgemeine und fachspezifische Grundkenntnisse zu China. In der interkulturellen Ausbildung sollten sie, idealerweise gemeinsam ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-002
Schlagworte: China, China-Kompetenz, Hochschulen, Internationalisierung; globale Kompetenzen
De-Code China
Formate zur Analyse von Innovationspotentialen in Geschäftsmodellen der chinesischen Digitalökonomie
- Theobald, Miriam
- Münch, Marcel
In diesem Beitrag stellen wir die Formate De-Code China 1 und 2 vor, die von Miriam Theobald und Marcel Münch konzipiert wurden. Beide haben Wirtschaftssprachen Asien und Management Chinesisch im Bachelor an der HTWG Konstanz studiert. Seit 2016 sind sie Gründer*in und Geschäftsführer*in von DONGXii, einer Boutiqueberatung, die im Kontext von Chinas Digitalökonomie in unterschiedlichen Formaten die erfolgversprechendsten Unternehmen und Start-ups aus China analysiert und vorstellt. Das Exist-geförderte Start-up hat bereits mehrere Auszeichnungen ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-024
Schlagworte: Digitalökonomie, Unternehmertum, Zukunftsforscher
Zur Betreuung chinesischer Studierender aus Sicht des Akademischen Auslandsamts
Interkulturelle Projektarbeit
- Gründler, Verena
- Thelen, Gabriele
Gründler und Thelen widmen sich in diesem Beitrag beispielhaft den administrativen, organisatorischen und sozialen Voraussetzungen gelungener Austauschprogramme mit chinesischen Partnerhochschulen. Hierzu gehört neben einer intensiven Beziehungspflege mit diesen Partnerinstitutionen eine gelebte Willkommenskultur für chinesische Studierende an der deutschen Hochschule. Als Maßnahmenplan fördern interkulturelle Kursangebote in kulturell gemischten Gruppen nicht nur die Integration der chinesischen Studierenden. Sie leisten auch einen wichtigen ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-026
Schlagworte: China, Interkulturelle Kommunikation, Willkommenskultur, chinesische Studierende, Integration, internationalization at home, Wertschätzung, Internationalisierung Hochschule, Kommunikationskultur
Chinesische Studierende in der wissenschaftlichen Auseinandersetzungskultur an deutschen Hochschulen
- Thelen, Gabriele
- Bai, Yinchun
Thelen und Bai widmen sich in diesem Beitrag der Auseinandersetzung mit interkulturellen Aspekten der Hochschuldidaktik. Der Beitrag reflektiert Erfahrungen deutscher/westlicher Lehrender und chinesischer Studierender. Die chinesische Lerntradition erschwert chinesischen Studierenden einen direkten Anschluss an die Studienkultur im deutschen Hochschulsystem. Es werden erfahrungsbasierte Überlegungen geteilt, wie chinesische Studierende an die Debattenkultur an deutschen Hochschulen herangeführt werden können. Der Beitrag endet mit Hinweisen und ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-027
Schlagworte: chinesische Studierende, Lernstile, interkulturelle Lehre, interkulturelle Didaktik, Rollenerwartungen, Studienerfolg chinesischer Studierender, China, wissenschftliche Debattenkultur an deutschen Hochschulen, Integration in Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung »Kommunikationspsychologie« an der HTWG
Der Ansatz get_connected zur Verbindung mit dem Selbst und den Anderen als Vorbereitung auf Begegnungssituationen zwischen Fremden (Beispiel China-Deutschland)
- Thelen, Gabriele
Thelen beschreibt in diesem Artikel beschreibt exemplarisch ein Kursformat zur Kommunikationspsychologie, das sich als Grundlagenfach für Studierende aller Fachrichtungen anbietet. In unserem Kontext dient es als Basis für weiterführende Kurse zum Aufbau interkultureller Kompetenz im chinesisch-deutschen Dialog. Es handelt sich um ein seit mehr als zehn Jahren im Curriculum der Asienstudiengänge an der HTWG Konstanz fest verankertes und kontinuierlich weiterentwickeltes Kurskonzept zum Aufbau einer bewussten Auseinandersetzungskultur zunächst ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-030
Schlagworte: Konzept get_connected, China, Kommunikationspsychologie, Sozialkompetenzen, Meditation, Emotionsmanagement, Auseinandersetzungskultur, Persönlichkeitsentwicklung
Interkulturelle (China-)Kompetenzen I
Der Kursansatz get_connected zur Förderung der Zusammenarbeit auf Augenhöhe in kulturell gemischten Teams
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
Thelen und Obendiek stellen den methodisch-didaktischen Ansatz get_connected zur Förderung der Zusammenarbeit in kulturell gemischten Teams vor. Mit Methoden des erfahrungsbasierten interkulturellen Lernens und insbesondere durch die von den Lehrenden als Coachinnen bzw. Coaches begleitete Arbeit mit Emotionen in kulturell gemischten (deutsch-chinesischen) Gruppen werden die Studierenden darin unterstützt, als Vorbereitung auf eine zukünftige Tätigkeit in international vernetzten Teams Perspektivenwechsel sowie emotionale bzw. kommunikative ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-031
Schlagworte: China, Ansatz get_connected, interkulturelle Kompetenz, erfahrungsbasiertes Lernen, Lehrende als Coach, online-Lehre, design-based research
Interkulturelle (China-)Kompetenzen II
Unterrichtssequenzen und Evaluationsergebnisse des (Online-)get_connected-Kurses zur Förderung der Zusammenarbeit auf Augenhöhe in kulturell gemischten Teams
- Thelen, Gabriele
- Bai, Yinchun
- Obendiek, Helena
Thelen, Obendiek und Bai stellen in diesem Beitrag Inhalte und Methoden des Kurses »How to communicate successfully in international teams« vor. Sie zeigen auf, wie einzelne Kurselemente mittels unseres methodisch-didaktischen Ansatzes get_connected vermittelt werden. Die Darstellung basiert auf der Dokumentation eines im Sommersemester 2021 in Kooperation zwischen der HTWG Konstanz und dem Beijing Institute of Technology (online) durchgeführten Kurses. Die im Rahmen der Lehrveranstaltung dokumentierten Reflexionen, Einsichten und Evaluationen ...
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-032
Schlagworte: China, Ansatz get_connected, Unterrichtskonzept, interkulturelle Kompetenz, erfahrungsbasiertes Lernen, Lehrende als Coach, interkulturelle Didaktik
Verzeichnis der Autor*innen
- Thelen, Gabriele
- Obendiek, Helena
- Bai, Yinchun
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459751-033
Schlagworte:
Digitale Partizipation zur Analyse von Stakeholder-Interaktionen
Mit Datenmodellen Konfliktfelder und Zukunftsthemen identifizieren
- Schreiner, Sabrina
- Meller, Patrick
- Körner, Hans-Jürgen
- Stahl, Esther
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459836-012
Schlagworte:
Internationalisation in a Covid-world
Fostering 21st Century Skills in a Collaborative Online International Learning (COIL) Project
- Lausberg, Isabel
- Kunjuthamby, Sathees
- Kähler, Kristina
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459843-022
Schlagworte:
Dem Eigenen fremd, dem Anderen vertraut
Über neurechte Perspektiven auf Islam und Muslime
- Hagedorny, Matheus
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839459966-011
Schlagworte:
Zucker
- Hirschfelder, Gunther
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839460054-067
Schlagworte:
Jüdisch-weibliche Adoleszenz als Alterität in Vanessa F. Fogels Sag es mir
- Stichnothe, Hadassah
Der Beitrag fokussiert Formen weiblich-jüdischer Identitätskonstruktion in Vanessa F. Fogels Debütroman »Sag es mir«. Untersucht wird das Verhältnis der topologischen bzw. topographischen Raumkonstruktionen zu den Aspekten Shoah, Zeugenschaft sowie Sexualität, Weiblichkeit und Körperkonstruktionen.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839460887-009
Schlagworte: Adoleszenz; Alterität; Weiblichkeit; Jüdische Literatur; Jüdische Identität; Topologie; Shoah
Qui est l'autre?
Adoleszenz und Alterität in der aktuellen Jugendliteratur aus Québec (2006-2019)
- Hethey, Meike
- Struve, Karen
Erscheinungstermin: 01. Mai 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839460887-013
Schlagworte:
Redefining precarity through knowledge production
The experience of the Indonesian 1965 exiles
- Theo, Rika
- Leung, Maggi W.H.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839460894-004
Schlagworte:
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600
Schlagworte:
Editorial: In Krisen über Krisen sprechen
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-002
Schlagworte:
Frontmatter
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-toc
Schlagworte:
Geleitwort
- Ahner, Helen
- Kather, Franz
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-001
Schlagworte:
Autor*inneninformation
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-015
Schlagworte:
Die Herausgeber*innen
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461600-016
Schlagworte:
Humanvermögen und Zeitpolitik
Zur Kritik familienpolitischer Konzepte in Deutschland
- Kyere, Anthea
- Schultz, Susanne
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461617-004
Schlagworte:
Artificial Tears
- Bencicova, Evelyn
- Esther, Arielle
- Demnard, Joris
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839461785-015
Schlagworte:
Contents
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096-toc
Schlagworte:
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096
Schlagworte:
Frontmatter
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096-fm
Schlagworte:
Preface
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
We are witnessing a worldwide resurgence of reactionary nationalist, religious, racist, and antifeminist ideologies and movements, as well as a rapid process of global de-democratization. Nevertheless, most studies remain tied to a methodological nationalism, while comparative research is almost exclusively limited to European countries and the USA. But authoritarian transformations in the Global South and the struggles against them have not only been at least as dramatic as in the North, they also often date back longer - and have been studied ...
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096-001
Schlagworte: Authoritarian Neoliberalism, Authoritarianism, Global South, Far Right, Antifeminism, Nationalism, Racism, Postcolonial Studies, Populism, Ecological Struggles, Urban Struggles
Introduction
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096-003
Schlagworte:
Contributors
- International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462096-018
Schlagworte:
MORGEN BAUEN. U-/DYSTOPISCHE BEOBACHTUNGEN ZUR MODERNE IM WANDEL
- Günther, André
Wie soll die gebaute Zukunft aussehen und wie sieht sie wirklich aus? Ist das Haus der Zukunft noch zukunftsfähig? Warum verfolgen uns Retrozukünfte? Und: Gibt es ein Zukunfts-Update? Der Essay »Morgen Bauen« erhellt die überkommenen Zukunftsbilder der Nachkriegsmoderne und kontrastiert diese mit den globalen Folgen menschlichen Handelns. Von der Erschaffung von Zukunftsvisionen bis zu ihrem »untoten« Dasein als Hauntologie im kollektiven Gedächtnis ist das Konzept »Zukunft« nur noch nostalgische Idee des individualisierten Kollektivs ...
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462249-002
Schlagworte: Zukunftshaus Hauntologie Vision Klimawandel Futurabilität Monsanto House of the Future
Ethisches Handeln im Raum aus der Perspektive praxistheoretischer Ansätze
Mikroräume als Settings für makroräumlich wirksame Entscheidungen
- Weiss, Günther
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839462294-010
Schlagworte:
Strukturbrüche und Corona
Welche disruptiven Handlungsbedarfe gibt es?
- Hüther, Michael
- Klös, Hans-Peter
Die deutsche Volkwirtschaft steht nicht nur bei der Bewältigung der Pandemiefolgen, sondern auch durch die beschleunigte Dekarbonisierung der Wertschöpfung, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, den verschärften demografischen Wandel und einige Tendenzen zu De-Globalisierung, Lieferkettenbeschränkungen und Protektionismus vor strukturellen Herausforderungen. Im Kern werden diese nur mit neuen Technologien, weiterentwickelten sowie neuen Geschäftsmodellen und zusätzlichen privaten und öffentlichen Investitionen zu bewältigen sein, um ...
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463079-021
Schlagworte:
Inhalt
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-toc
Schlagworte:
Liberalismus neu denken. Eine Einleitung
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-001
Schlagworte:
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192
Schlagworte:
Frontmatter
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-fm
Schlagworte:
Liberalismus gegen Rechtspopulismus
- Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger begründet, weshalb der Liberalismus sich entschieden dem Rechtspopulismus entgegenstellen muss. Demokratie muss wehrhaft sein. Liberale müssen einen Weg zwischen radikalem Individualismus und falscher, gesellschaftliche Konfliktlinien verleugnender Einmütigkeit finden.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-014
Schlagworte: Liberalismus, Pluralismus, Rechtspopulismus, Wehrhaftigkeit, Demokratie, Freiheit, Zusammenhalt, Sicherheit, Gesellschaft
Bildungsgrundeinkommen als soziales Bürgerrecht
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Ralf Fücks und Rainald Manthe argumentieren, dass Menschen in Zeiten rasanten Wandels ein grundständiges Maß an Sicherheit brauchen. Am Beispiel eines Bildungsgrundeinkommens, das ein Bürgerrecht auf Weiterbildung finanziell und institutionell absichert, zeigen wir, wie erweiterte individuelle Freiheitsgrade und Bewältigung des Strukturwandels zusammengehen können.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-022
Schlagworte: Bildungsgrundeinkommen, Weiterbildungssystem, Sicherheit, Transformation, Arbeitsmarkt, Bürgerrecht auf Weiterbildung, Weiterbildungsfinanzierung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
- Fücks, Ralf
- Manthe, Rainald
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463192-023
Schlagworte:
Gegenwart und Zukunft von Kultur- und Theaterentwicklungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche und Esther Sinka widmeten sich in ihrem Beitrag der Situation der Theater-Entwicklungsplanung (TEP) in der Bundesrepublik als auch möglicher Szenarien ihres zukünftigen Einsatzes. Dabei untersuchten sie die Instrumente in Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Die Frage lautete, ob und unter welchen Voraussetzungen die Darstellenden Künste mit Hilfe der TEP nachhaltig abgesichert werden können. Die Forscher*innen kamen zu dem Ergebnis, dass ein einheitliches Modell ...
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463215-013
Schlagworte:
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321
Schlagworte:
Frontmatter
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-fm
Schlagworte:
Inhalt
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-toc
Schlagworte:
Tabellenverzeichnis
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-001
Schlagworte:
Abbildungsverzeichnis
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-002
Schlagworte:
1. Einleitung
Eine Analyse der Delegationskette von der Wahl zur Koalition
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-003
Schlagworte:
2. Analysestrategie
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-004
Schlagworte:
3. Der Wahlkampf 2021
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-005
Schlagworte:
4. Die Verkehrswende in den Wahlprogrammen der Parteien 2021
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-006
Schlagworte:
5. Bildungsgerechtigkeit in den Wahlprogrammen der Parteien 2021
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-007
Schlagworte:
6. Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Wahlprogrammen der Parteien 2021
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-008
Schlagworte:
7. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen in den Wahlprogrammen der Parteien 2021
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-009
Schlagworte:
8. Wahlprogramme – Eine gute Grundlage für Wahlentscheidung und Koalitionsverhandlungen?
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-010
Schlagworte:
9. Eine neue Koalition entsteht
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-011
Schlagworte:
10. Die Verkehrswende im Koalitionsvertrag und in den Wahlprogrammen im Vergleich
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-012
Schlagworte:
11. Bildungsgerechtigkeit im Koalitionsvertrag und in den Wahlprogrammen im Vergleich
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-013
Schlagworte:
12. Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Koalitionsvertrag und in den Wahlprogrammen im Vergleich
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-014
Schlagworte:
13. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen im Koalitionsvertrag und in den Wahlprogrammen im Vergleich
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-015
Schlagworte:
14. Bilanz und Ausblick
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-016
Schlagworte:
Anhang
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-017
Schlagworte:
Literatur
- Weßels, Bernhard
- Matthieß, Theres
- Regel, Sven
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839463321-018
Schlagworte:
Difficult Heritage and Digital Media. 'Selfie culture' and Emotional Practices at the Memorial to the Murdered Jews of Europe
- Bareither, Christoph
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464090-017
Schlagworte:
1 Ausgangssituation
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-013
Schlagworte:
2 Die Darstellenden Künste in Hessen (Melina Eichenlaub)
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-014
Schlagworte:
3 Thüringen zwischen Tradition und Zukunft. Ein Bundesland der Residenzen – und der Möglichkeiten? (Vanessa Hartmann)
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-015
Schlagworte:
4 Nordrhein-Westfalen als Vorreiter der Kulturförderung? (Esther Sinka)
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-016
Schlagworte:
5 Berlin: Profitieren die Darstellenden Künste von der Kulturpolitik? (Rebecca Rasche)
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-017
Schlagworte:
6 Erkenntnisse und ein Blick in die Zukunft
- Schmidt, Thomas
- Eichenlaub, Melina
- Hartmann, Vanessa
- Rasche, Rebecca
- Sinka, Esther
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839464465-018
Schlagworte:
Zonen des Schweigens. Über stilles Widerstehen
- Ortmann, Günther
Ortmann behandelt in dem Beitrag stille Formen des Widerstands in Organisationen, die in der resistance-to-change-Forschung nicht oder nur stiefmütterlich hehandelt werden: »Undienlichkeit« à la Iris Därmann, kleine Fluchten à la Deleuze/Guattari, Schweigen und de Certeaus »Sprechen der verhallenden Schritte«, Alf Lüdtkes Eigen-Sinn u.a.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839465240-006
Schlagworte: Bartleby, Eigensinn, Flucht, resistance to change, Schweigen, Unddienlichkeit, Widerstand
Eigensinn im marktgesteuerten digitalen Taylorismus: Eine empirische Untersuchung zu Aneignungsweisen im Produktionsmodell von Amazon
- Barthel, Georg
- Gnisa, Felix
- Stephan, Hans-Christian
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839465240-010
Schlagworte:
Global Framework Agreements in practice
Effects and challenges in German companies' Asia-Pacific entities
- Casey, Catherine
- Fiedler, Antje
- Delaney, Helen
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839467701-003
Schlagworte:
METALOGUE. Conversing across Student and Teacher, Human and Inhuman Relations
- Keogh, Therese
- Frichot, Hélène
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/dak-2022-0310
Schlagworte:
Strukturierung beruflicher Ordnungsmittel im Kontext des lebenslangen Lernens
- Rothe, Georg
Erscheinungstermin: 01. März 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/transcript.9783839413708.103
Schlagworte:
Das Museum - mehr als ein Ort der Wissensvermittlung
- Matthes, Michael
Erscheinungstermin: 01. März 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/transcript.9783839421611.23
Schlagworte:
Zwischen Sammeln und Präsentieren
- Matthes, Michael
Erscheinungstermin: 01. März 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/transcript.9783839421611.49
Schlagworte:
Museen der Technik
- Matthes, Michael
Erscheinungstermin: 01. März 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/transcript.9783839421611.117
Schlagworte:
War Museums and Photography
- Bounia, Alexandra
- Stylianou-Lambert, Theopisti
Erscheinungstermin: 01. April 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/transcript.9783839423066.155
Schlagworte:
«EINE EINDEUTIG VERMACHTETE SITUATION»
Über den Umbruch in der ostdeutschen Wissenschaftslandschaft seit 1989 und die Folgen bis heute
- Dornhof, Dorothea
- Pasternack, Peer
- Zimmermann, Gerd
- Klaut, Manuela
- Mangold, Jana
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/zfmw-2022-140212
Schlagworte:
»Ein Heimatfilm der neuen Art«
Domestizierte Männlichkeit in Fatih Akins Soul Kitchen
- Matthes, Frauke
Erscheinungstermin: 01. Juni 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/zig.2012.0110
Schlagworte:
Mehrsprachigkeit und deutsche Literatur
Zur Einführung
- Kilchmann, Esther
Erscheinungstermin: 01. Juni 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/zig.2012.0203
Schlagworte:
Poetik des fremden Worts
Techniken und Topoi heterolingualer Gegenwartsliteratur
- Kilchmann, Esther
Erscheinungstermin: 01. Juni 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/zig.2012.0210
Schlagworte:
Vera Hildenbrandt: Europa in Alfred Döblins Amazonas-Trilogie. Diagnose eines kranken Kontinents. Göttingen: V & R unipress 2011
- Soethe, Paulo Astor
Erscheinungstermin: 01. Juli 2014
Digital Object Identifier: 10.14361/zig-2014-0114
Schlagworte:
Austerlitz im Wartesaal
- Pakendorf, Gunther
Erscheinungstermin: 01. February 2017
Digital Object Identifier: 10.14361/zig-2016-0204
Schlagworte:
Transtemporales Versammeln
Schwarze postfilmische Ästhetiken eines »kämpferischen Atmens«
- Figge, Maja
Maja Figge analysiert in diesem Beitrag die digitale Videoarbeit INFINITY minus infinity (The Otolith Group, 2019), die ausgehend von der Verunmöglichung des Atmens, in der sich die menschengemachte Klimakatastrophe und anhaltende anti-Schwarze rassistische Politik überlagern, das britische Nachleben der Sklaverei untersucht. Der Aufsatz arbeitet die ästhetischen bzw. postfilmischen Strategien heraus, mit denen im Video Atmen als Vehikel der Wissensproduktion in den Blick kommt, welches Zeiten, Zusammenhänge, Orte und Personen dieser interskalaren ...
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Digital Object Identifier: 10.14361/9783839460184-006
Schlagworte: Blackness, Post-Cinema, Atmen, Anthropozän, The Otolith Group, Videokunst, Versammeln, "INFINITY minus infinity"
International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies,
Veröffentlichte Titel: 1
Veröffentlichte Beiträge: 5