Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer

Förderer

Zur Finanzierung unserer Open-Access-Titel arbeitet transcript mit zahlreichen Sponsoren wie Stiftungen, Forschungsinstituten oder Hochschulbibliotheken zusammen. Hier stellen wir sie und die durch sie geförderten Titel vor.

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Autonome Hochschule Ostbelgien
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Bayrische Akademie der Wissenschaften
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Fachinformationsdienst Benelux
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Freie Universität Berlin
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • Hochschule Esslingen
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Frontlist Collection
  • KU Select 2022: Backlist Collection
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz Universität Hannover
  • Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
  • OAPEN-CH-SNF
  • Oesterreichische Akademie der Wissenschaften
  • Open-Access-Fonds der Universität Hamburg
  • Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022
  • Open Library Medienwissenschaft
  • Open Library Medienwissenschaft 2023
  • Open Library Politikwissenschaft
  • Open Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Library Politikwissenschaft 2022
  • Open Library Politikwissenschaft 2023
  • Paris-Lodron-Universiät Salzburg
  • Philipps-Universität Marburg
  • Radboud Universität Nimwegen
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Sutor-Stiftung
  • Technische Universität Berlin
  • THE NEW INSTITUTE Foundation
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bayreuth
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Leipzig
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Marburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universität Siegen
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Wien, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
  • Universität Zürich
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Zürcher Hochschule der Künste
Zwischenstadtland Schweiz

Zwischenstadtland Schweiz

Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden
  • Devecchi, Lineo Umberto

Dieser Band analysiert die kommunalen Entscheidungsprozesse hinter der aktuellen Raumentwicklung in der sich urbanisierenden Schweiz.

Erschienen: 01. Oktober 2016

Zwischen Internationalismus und Sachpolitik

Zwischen Internationalismus und Sachpolitik

Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945-1968
  • Federer, Lucas

Der Trotzkismus in der Schweiz im Kalten Krieg: In Solidarität mit Algerien, im Kampf gegen die Atombombe und in Besorgnis um die Sozialdemokratie.

Erschienen: 01. März 2022

Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession

Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession

Die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen im 19. Jahrhundert
  • Bock, Katrin

Die Geschichte des Konzertwesens in Bremen im Spannungsfeld zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession.

Erschienen: 01. Juni 2021

Zwischen Biomacht und Lebensmacht

Zwischen Biomacht und Lebensmacht

Biopolitisches Denken bei Michel Foucault und Ernst Jünger
  • Ahmed, Nasser

Das Politische als Funktion des Kampfes: Parallelen zwischen Michel Foucaults und Ernst Jüngers politischem Denken.

Erschienen: 01. November 2021

Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie

Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie

Kommunikation und Partizipation in neuen Wirtschaftsformen
  • Reinermann, Julia-Lena
  • Kamlage, Jan-Hendrik
  • de Vries, Nicole
  • Goerke, Ute
  • Oertel, Britta
  • Schrey, Silvia Diane
  • (Hg.)

Sozial gerechtere Ressourcenverteilungen und -zugänge – ein Plädoyer für die partizipative Gestaltung nachhaltiger Bioökonomie.

Erschienen: 01. November 2022

Zones of Tradition - Places of Identity

Zones of Tradition - Places of Identity

Cities and Their Heritage
  • Vinken, Gerhard

The vitality of urban heritage lies less in its historical and spatial formations than in the dynamic and often conflictual processes of social appropriation and interpretation.

Erschienen: 01. Oktober 2021

Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland

Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
  • Grande, Brigitte
  • Grande, Edgar
  • Hahn, Udo
  • (Hg.)

Welche Rolle spielte die Zivilgesellschaft in der Geschichte der BRD? Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Praxis.

Erschienen: 01. April 2021

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

13. Jahrgang, 2022, Heft 1
  • Amann, Wilhelm
  • Dembeck, Till
  • Heimböckel, Dieter
  • Mein, Georg
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • Sieburg, Heinz
  • (Hg.)

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie erscheint zweimal jährlich.

Erschienen: 01. August 2022

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

12. Jahrgang, 2021, Heft 1
  • Amann, Wilhelm
  • Dembeck, Till
  • Heimböckel, Dieter
  • Mein, Georg
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • Sieburg, Heinz
  • (Hg.)

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie erscheint zweimal jährlich.

Erschienen: 01. Juli 2021

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

13. Jahrgang, 2022, Heft 2: Berliner Topographien
  • Bendheim, Amelie
  • Dembeck, Till
  • Heimböckel, Dieter
  • Mein, Georg
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • Sieburg, Heinz
  • (Hg.)

Affektive Topographien im Zentrum vieler literarischer Texte: Ein Themenheft mit neuem Zugang zur Berliner Literatur- und Migrationsgeschichte.

Erschienen: 01. Januar 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (666 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung