Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer

Förderer

Zur Finanzierung unserer Open-Access-Titel arbeitet transcript mit zahlreichen Sponsoren wie Stiftungen, Forschungsinstituten oder Hochschulbibliotheken zusammen. Hier stellen wir sie und die durch sie geförderten Titel vor.

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Autonome Hochschule Ostbelgien
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Bayrische Akademie der Wissenschaften
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Fachinformationsdienst Benelux
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Freie Universität Berlin
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • Hochschule Esslingen
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Frontlist Collection
  • KU Select 2022: Backlist Collection
  • KU Select 2022: Frontlist Collection
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz Universität Hannover
  • Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
  • OAPEN-CH-SNF
  • Oesterreichische Akademie der Wissenschaften
  • Open-Access-Fonds der Universität Hamburg
  • Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022
  • Open Library Medienwissenschaft
  • Open Library Medienwissenschaft 2023
  • Open Library Politikwissenschaft
  • Open Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Library Politikwissenschaft 2022
  • Open Library Politikwissenschaft 2023
  • Paris-Lodron-Universiät Salzburg
  • Philipps-Universität Marburg
  • Radboud Universität Nimwegen
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Sutor-Stiftung
  • Technische Universität Berlin
  • THE NEW INSTITUTE Foundation
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bayreuth
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Leipzig
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Marburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universität Siegen
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Wien, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
  • Universität Zürich
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Zürcher Hochschule der Künste
50 Jahre Zukunft – FH Bielefeld 1971-2021

50 Jahre Zukunft – FH Bielefeld 1971-2021

50 Years of Future – Bielefeld UAS 1971–2021
  • Beaugrand, Andreas
  • (Hg.)

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Bildung - Gedanken und Erinnerungen zum 50. Jubiläum der FH Bielefeld.

Erschienen: 01. September 2021

Academics in Exile

Academics in Exile

Networks, Knowledge Exchange and New Forms of Internationalization
  • Axyonova, Vera
  • Kohstall, Florian
  • Richter, Carola
  • (eds.)

A profound uncovering of motivations, networks and experiences of displaced scholars, the challenges they face and opportunities that may arise in exile.

Erschienen: 01. Juni 2022

Actor & Avatar

Actor & Avatar

A Scientific and Artistic Catalog
  • Mersch, Dieter
  • Rey, Anton
  • Grunwald, Thomas
  • Sternagel, Jörg
  • Kegel, Lorena
  • Loertscher, Miriam Laura
  • (eds.)

A successful artistic-scientific collaboration with rich visual material on the question how we perceive artificial beings (avatars, puppets robots, etc.) in contrast to living persons.

Erschienen: 01. Juli 2023

Actors and Networks in the Megacity

Actors and Networks in the Megacity

A Literary Analysis of Urban Narratives
  • More, Prachi

This is a concise introduction to Bruno Latour's Actor-Network Theory and its application in a literary analysis of documentary urban narratives of the 21st century.

Erschienen: 01. März 2020

Adoleszenz und Alterität

Adoleszenz und Alterität

Aktuelle Perspektiven der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
  • Jakobi, Stefanie
  • Osthues, Julian
  • Pavlik, Jennifer
  • (Hg.)

Adoleszenz und Alterität in der Kinder- und Jugendliteratur: Neue interkulturelle und postkoloniale Perspektiven aus der Literaturwissenschaft.

Erschienen: 01. Mai 2022

Affektdramaturgien im Fußballsport

Affektdramaturgien im Fußballsport

Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive
  • Wetzels, Michael

Kollektive Emotionen, so wie wir sie uns immer vorgestellt haben, existieren nicht. Eine wissenssoziologische Analyse.

Erschienen: 01. November 2021

Affekt Macht Netz

Affekt Macht Netz

Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft
  • Mühlhoff, Rainer
  • Breljak, Anja
  • Slaby, Jan
  • (Hg.)

Klicken, Liken, Teilen: Die vernetzte Gesellschaft ist von Affekten getrieben. Dieser Band diskutiert, wie uns digitale Affektökonomien verändern.

Erschienen: 01. Juli 2019

Ageing and Technology

Ageing and Technology

Perspectives from the Social Sciences
  • Domínguez-Rué, Emma
  • Nierling, Linda
  • (eds.)

Taking the human being and not technology first may help us to adapt technologies to the people that created the need for its existence, thus contributing to improve the quality of life of senior citizens.

Erschienen: 01. März 2018

Aging and Self-Realization

Aging and Self-Realization

Cultural Narratives about Later Life
  • Laceulle, Hanne

A thorough philosophical critique of dominant cultural views about later life, that aims to offer outlines for more inspiring perspectives on aging.

Erschienen: 01. November 2018

Aging Experiments

Aging Experiments

Futures and Fantasies of Old Age
  • Guimarães, João Paulo
  • (ed.)

An exploration of how science-fiction, fantasy and the avant-garde have challenged our conceptions of ageing and offer means to tell harmful dreams from welcome epistemic shifts.

Erschienen: 01. August 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (682 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung