Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer

Förderer

Zur Finanzierung unserer Open-Access-Titel arbeitet transcript mit zahlreichen Sponsoren wie Stiftungen, Forschungsinstituten oder Hochschulbibliotheken zusammen. Hier stellen wir sie und die durch sie geförderten Titel vor.

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Autonome Hochschule Ostbelgien
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Bayrische Akademie der Wissenschaften
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Fachinformationsdienst Benelux
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Freie Universität Berlin
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • Hochschule Esslingen
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Frontlist Collection
  • KU Select 2022: Backlist Collection
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz Universität Hannover
  • Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
  • OAPEN-CH-SNF
  • Oesterreichische Akademie der Wissenschaften
  • Open-Access-Fonds der Universität Hamburg
  • Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022
  • Open Library Medienwissenschaft
  • Open Library Medienwissenschaft 2023
  • Open Library Politikwissenschaft
  • Open Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Library Politikwissenschaft 2022
  • Open Library Politikwissenschaft 2023
  • Paris-Lodron-Universiät Salzburg
  • Philipps-Universität Marburg
  • Radboud Universität Nimwegen
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Sutor-Stiftung
  • Technische Universität Berlin
  • THE NEW INSTITUTE Foundation
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bayreuth
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Leipzig
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Marburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universität Siegen
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Wien, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
  • Universität Zürich
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Zürcher Hochschule der Künste
Exploraciones subterráneas

Exploraciones subterráneas

Siguiendo la (in)visibilidad geotérmica de los Andes chilenos
  • Fonck, Martín

Estudio etnográfico de las promesas de la energía geotérmica en los Andes chilenos.

Erschienen: 01. August 2023

Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023

Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023

Focus: »Climate«
  • Peterlini, Hans Karl
  • Donlic, Jasmin
  • (eds.)

Moving Climates – a global perspective on flight, migration and sustainability.

Erschienen: 01. August 2023

Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹

Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹

Biographische Einblicke und Perspektiven für Forschung und Handlungspraxis
  • Börner, Michael

Stimmen einer oft überhörten Gruppe: was das Alter(n) für Menschen mit »geistiger Behinderung« bedeutet.

Erschienen: 01. August 2023

Der »europäische Orient«

Der »europäische Orient«

Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918
  • Asboth, Eva Tamara

Die Dekonstruktion westlicher Bilder vom »Balkan« – ein historisch-medienanalytischer Blick auf den »europäischen Orient«.

Erschienen: 01. August 2023

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II

Impulse für die Praxis
  • Weber, Karsten
  • Haug, Sonja
  • Lauer, Norina
  • Mohr, Christa
  • Pfingsten, Andrea
  • Raptis, Georgios
  • Bahr, Gudrun
  • (Hg.)

Mehr als nur Roboter: ein Einblick in die Praxis der Digitalisierung von Pflege und Gesundheitswesen.

Erschienen: 01. August 2023

Pflege und Technik

Pflege und Technik

Empirische Einblicke in Care-Arbeit aus der Perspektive des Agentiellen Realismus
  • Wüller, Hanna

Gegen die Dichotomie von Pflege und Technik: neue Perspektiven auf pflegerisches Handeln unter Einbeziehung materieller Aspekte und caretheoretischer Überlegungen.

Erschienen: 01. August 2023

Jüdisches Leben in Marburg

Jüdisches Leben in Marburg

Erinnern schafft Identität
  • Franke, Edith
  • Meininghaus, Alisha
  • Rodemeier, Susanne

Gelebtes Judentum in Deutschland – eine Zusammenstellung von biografischen Erzählungen und Erinnerungsobjekten in Marburg.

Erschienen: 01. August 2023

Schulmusik für alle?

Schulmusik für alle?

Zur Legitimation des Unterrichtsfachs Musik
  • Cslovjecsek, Markus

Warum obligatorischer Musikunterricht? Wie ist das Schulfach in der heutigen Zeit begründbar? Antworten für Lehrende und Bildungsverantwortliche.

Erschienen: 01. August 2023

Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech

Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech

Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
  • Kirschner, Sabrina
  • Lask, Tomke
  • (Hg.)

Zivilgesellschaft trifft auf Wissenschaft – ein gemeinsamer, interdisziplinärer Austausch zu Fake News und Hate Speech.

Erschienen: 01. August 2023

Cosmos and Republic

Cosmos and Republic

Arendtian Explorations of the Loss and Recovery of Politics
  • Heuer, Wolfgang R.

A discussion of the present political and ecological crises with an Arendtian understanding of civic republicanism.

Erschienen: 01. August 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (666 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung