Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer
  3. Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Förderer: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) unterstützt als wichtigste Schweizer Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung alle möglichen Fachdisziplinen. Neben der zentralen Tätigkeit, die Evaluation von Forschungsgesuchen, setzt sich der SNF außerdem in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und weiteren Partnern für optimale Forschungsbedingungen und internationale Vernetzung ein – besonders für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dabei übernimmt der SNF als Evaluationsmandat die wissenschaftliche Qualitätskontrolle von Schweizer Forschungsinitiativen, die er nicht selbst finanziert.
http://www.snf.ch/de
Kontakt: Tel. +41 31 308 22 22 desk@snf.ch Kontaktliste: http://www.snf.ch/de/derSnf/kontakt-lageplan/Seiten/default.aspx#
Impressum: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF) Wildhainweg 3 Postfach CH-3001 Bern Tel. +41 31 308 22 22 E-Mail com@snf.ch
logo
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
  • Alexander-von-Humboldt-Stiftung
  • Alfred und Barbara Röver-Stiftung
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Andrew W. Mellon Foundation
  • Asien-Orient-Institut, Universität Zürich
  • Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer der Europa-Universität
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Berlin University Alliance
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Brockhaus-Stiftung
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • Carl und Charlotte Schott-Stiftung an der Philipps-Universität Marburg
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Elisabeth-List-Fellowship-Programm für Geschlechterforschung der Universität Graz
  • Erasmus+ der Europäischen Union
  • ETH Wohnforum – ETH CASE
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Freie Universität Berlin
  • Fritz-Thyssen-Stiftung
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Gemeinschaftszentrum Telli
  • Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Graduiertenkolleg »Locating Media«
  • Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Hochschule der Künste Bern (HKB)
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • IG Metall
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Kritische Akademie Inzell
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • Landesforschungsinitiative Kulturelle Orientierung und normative Bindung
  • Land Steiermark
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdwPress
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Nord Universitet, Norwegen
  • OA-Förderung Fachinformationsdienst Benelux
  • OA-Förderung Fachinformationsdienst für Darstellende Kunst
  • OA-Förderung Knowledge Unlatched - KU Select 2021: Backlist Collection
  • OA-Förderung Knowledge Unlatched - KU Select 2021: Frontlist Collection
  • OAPEN-CH-SNF
  • Open Access Library Politikwissenschaft
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2022
  • Otto-Brenner-Stiftung
  • Professur der Theorie der Bildung, des Lehrens und des Lernens (Europa-Universität)
  • Professur empirische Bildungsforschung (Europa-Universität)
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung
  • Schweizerische Gesellschaft für Afrikastudien
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung der Deutschen Wirtschaft
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Stiftung Zeitlehren
  • Technische Universität Berlin
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Graz
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Konstanz
  • Universität Leipzig
  • Universität Luxemburg
  • Universität Melbourne
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V,
  • Universität Siegen
  • Universitätsstiftung der Philipps-Universität Marburg
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Zürich
  • Universiteit Antwerpen
  • University Foundation of Belgium
  • University of California Irvine
  • Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • ZeBUSS Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung
  • Zürcher Hochschule der Künste
Zwischen Internationalismus und Sachpolitik

Zwischen Internationalismus und Sachpolitik

Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945-1968
  • Federer, Lucas

Der Trotzkismus in der Schweiz im Kalten Krieg: In Solidarität mit Algerien, im Kampf gegen die Atombombe und in Besorgnis um die Sozialdemokratie.

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Processing Choreography

Processing Choreography

Thinking with William Forsythe's Duo
  • Waterhouse, Elizabeth

An enthralling and significant case study of dance relevant to broader discussion of culture, institutionalization, and embodiment.

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Gegen die Öffentlichkeit

Gegen die Öffentlichkeit

Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
  • Schwaiger, Lisa

Neue Einblicke in alternative Nachrichtenmedien im DACH-Raum und deren Vernetzung in der Online-Öffentlichkeit.

Erscheinungstermin: 01. February 2022

Critical by Design?

Critical by Design?

Genealogies, Practices, Positions
  • Mareis, Claudia
  • Greiner-Petter, Moritz
  • Renner, Michael
  • (eds.)

»Critical by Design?« questions and unpacks the ambivalent tensions between design and critique.

Erscheinungstermin: 01. February 2022

Wie der Krieg ins Museum kam

Wie der Krieg ins Museum kam

Akteure der Erinnerung in Moskau, Minsk und Tscheljabinsk, 1941-1956
  • Hasselmann, Anne E.

Den Krieg kommemorieren – wie sowjetische Museumsmitarbeitende Erinnerungen an den »Großen Vaterländischen Krieg« schufen.

Erscheinungstermin: 01. February 2022

Claiming Home

Claiming Home

Migration Biographies and Everyday Lives of Queer Migrant Women in Switzerland
  • Büchler, Tina

An interdisciplinary study of migration biographies and everyday lives of queer migrant women in Switzerland from a queer/postcolonial perspective.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Amnesty International and Women's Rights

Amnesty International and Women's Rights

Feminist Strategies, Leadership Commitment and Internal Resistances
  • Ganzfried, Miriam

An unprecedented insight into the development of Amnesty International's work on women's rights, the importance of women activists and the role of internal resistance within AI over twenty years.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021

Migrationsliteratur aus der Schweiz

Migrationsliteratur aus der Schweiz

Beat Sterchi, Franco Supino, Aglaja Veteranyi, Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa
  • Maffli, Stéphane

Wie Migration die Identität prägt – eine Untersuchung literarischer Texte über die Erfahrung des Neubeginns in einer fremden Gesellschaft.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021

Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft

Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft

Theologie anders denken mit Bruno Latour
  • Bogner, Daniel
  • Schüßler, Michael
  • Bauer, Christian
  • (Hg.)

Modern und religiös sein ist kein Widerspruch – Bruno Latour als Gesprächspartner hilft, Religion und Theologie neu zu denken.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Repensar la Revolución del Poncho

Repensar la Revolución del Poncho

Activismo católico y políticas de representación en el espacio andino del Ecuador (1955-1988)
  • Müller, Andrea Heidy

La primera historia integral de la teología de la liberación en Ecuador y su impacto sobre la formación del movimiento indígena.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (71 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung