The New Meatways and Sustainability
Discourses and Social Practices
- Kanerva, Minna
»The book brings together various fields in order to enrich both Social Practice Theory and societal debates on meat eating. Metaphors emerge as helpful devices for understanding underlying views of the problem. Are we inevitably ›hungry beasts‹? Or are we perhaps rather on a journey?«(Cor van der Weele, Professor of Humanistic Philosophy, Wageningen University, the Netherlands)»A very interesting result of the discourse analysis of practices of eating meat and the various meat alternatives is identifying the ›journey‹ metaphor. This ...
Erschienen: 01. Juni 2021
Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?
Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
- Amri-Henkel, Andrea
Liefert die im Bundestag verhandelte Energiewende noch einen Beitrag zur Transformation? Eine Diskursanalyse aus feministischer, sozial-ökologischer Perspektive.
Erschienen: 01. April 2021
Nach der »Willkommenskultur«
Geflüchtete zwischen umkämpfter Teilhabe und zivilgesellschaftlicher Solidarität
- Dinkelaker, Samia
- Huke, Nikolai
- Tietje, Olaf
- (Hg.)
Ein differenziertes Bild der Solidarität mit Geflüchteten, demokratischen Teilhabe und Konflikte in zivilgesellschaftlichem Engagement.
Erschienen: 01. February 2021
Anti-Genderismus in Europa
Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus. Mobilisierung - Vernetzung - Transformation
- Strube, Sonja A.
- Perintfalvi, Rita
- Hemet, Raphaela
- Metze, Miriam
- Sahbaz, Cicek
- (Hg.)
Demokratiegefährdung durch strategischen Anti-Genderismus – wie man Rechtspopulismus und Fundamentalismus konstruktiv entgegentreten kann.
Erschienen: 01. Januar 2021
Wasser als Gemeinsames
Potenziale und Probleme von Commoning bei Konflikten der Wasserbewirtschaftung
- Euler, Johannes
Commoning als Möglichkeit, konstruktiv mit Wasserkonflikten umzugehen und den Konfliktursachen entgegenzuwirken.
Erschienen: 01. Dezember 2020
Fridays for Future – Die Jugend gegen den Klimawandel
Konturen der weltweiten Protestbewegung
- Haunss, Sebastian
- Sommer, Moritz
- (Hg.)
»Wer die weltweit größte und überraschendste Jugendbewegung der Neuzeit, Fridays for Future, begreifen will, muss dieses Buch lesen. Es ist bewundernswert, wie schnell und tiefgründig Autoren der Protest- und Bewegungsforschung mit Sympathie und Fakten das Phänomen in den Blick nehmen. Im Buch heißt es: ›Fridays for Future ist gekommen, um zu bleiben.‹ Das ist eine kühne Prognose in Zeiten von Corona. Warum die Aussage gleichwohl berechtigt ist, werden Skeptiker wie Unterstützer nach der Lektüre des Buches verstehen.« (Prof. Dr. Peter ...
Erschienen: 01. Oktober 2020
Student und Demokratie
Das politische Potenzial deutscher Studierender in Geschichte und Gegenwart
- Schenke, Julian
1817, 1848, 1968: Signaljahre des studentischen Aktivismus. Doch lässt sich darüber hinaus ein besonderes politisches Potenzial deutscher Studierender ausmachen?
Erschienen: 01. September 2020
Die Dialektik der Angewiesenheit
Das sozialpolitische Werk von Eduard Heimann neu lesen
- Böhnisch, Lothar
Eduard Heimanns Modell der »Dialektik der Angewiesenheit« neu entdeckt und für die Sozialpolitik, den Nachhaltigkeitsdiskurs und die neosozialistische Diskussion fruchtbar gemacht.
Erschienen: 01. September 2020
European Regions
Perspectives, Trends and Developments in the 21st Century
- Donat, Elisabeth
- Meyer, Sarah
- Abels, Gabriele
- (eds.)
On the decisive role of European regions in the EU's future: trendsetters on European integration in a turbulent EU?
Erschienen: 01. September 2020
Segregation, Inequality, and Urban Development
Forced Evictions and Criminalisation Practices in Present-Day South Africa
- Dehkordi, Sara
This book unearths an institutionalized regime of inequality in urban development and city improvement projects in South Africa, which facilitate the enlargement of inequality, excluding the majority of society from the design-focused, creative, fashionable, and liveable cities.
Erschienen: 01. Juli 2020