Cosmos and Republic
Arendtian Explorations of the Loss and Recovery of Politics
- Heuer, Wolfgang R.
A discussion of the present political and ecological crises with an Arendtian understanding of civic republicanism.
Erschienen: 01. August 2023
Ukraine's Many Faces
Land, People, and Culture Revisited
- Palko, Olena
- Férez Gil, Manuel
- (eds.)
»The thought-provoking contributions in this volume will clarify some of the unfamiliar pages of Ukrainian history and identity. They shed light on the origins of the complex identity of Ukraine, its imperial past, the contradictions of the interwar Soviet period, and the present, showing that modern war is not accidental or caused by the sick imagination of one person. The reader has the opportunity to see in the actions of the Russian aggressor a kind of attempt to reconstruct the Soviet period of nation-building in Ukraine during the interwar ...
Erschienen: 01. Juli 2023
Staatliche Cyberkonflikte
Proxy-Strategien von Autokratien und Demokratien im Vergleich
- Zettl-Schabath, Kerstin
Autokratische vs. demokratische Cyber-Proxys: Wie und wofür nutzen China, Russland, die USA und Israel nichtstaatliche Akteure in Cyberkonflikten?
Erschienen: 01. Juli 2023
Kommunizieren und Herrschen
Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft
- Herder, Janosik
Kommunikation im digitalen Zeitalter - eine Geschichte über die Geburt des kommunizierenden Menschen, Kommunikation als Machtmittel und Möglichkeiten von Widerstand.
Erschienen: 01. April 2023
Fluchtursachenbekämpfung
Umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015
- Kopp, Judith
Fluchtursachenbekämpfung war im Sommer der Migration eine umstrittene politische Forderung. Welche Akteur*innen waren an den diskursiven Kämpfen beteiligt und warum?
Erschienen: 01. April 2023
Der Mensch als politisches Argument
Für eine politikwissenschaftliche Anthropologie
- Höntzsch, Frauke
Menschenbilder und Kritik: Eine Analyse anthropologischer Argumentationen im politischen Denken.
Erschienen: 01. März 2023
Neo-Refoulement – Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
- Austermann, Nele
Neo-Refoulement der Europäischen Union: Wie Migrant*innen systematisch europäische Gerichtsbarkeit verwehrt wird.
Erschienen: 01. February 2023
Den Staat aus der Gesellschaft denken
Ein kritischer Ansatz der Politischen Bildung
- Regier, Sascha
Das Politische wieder in den Bereich der gesellschaftlichen Machtverhältnisse holen – für eine Neuausrichtung der Politischen Bildung.
Erschienen: 01. Januar 2023
Umkämpfte Zukunft
Zum Verhältnis von Nachhaltigkeit, Demokratie und Konflikt
- Zilles, Julia
- Drewing, Emily
- Janik, Julia
- (Hg.)
Was ist nachhaltig, wer bestimmt darüber, wie gehen demokratische Gesellschaften damit um? Empirische Analysen zum Konfliktfeld Nachhaltigkeit.
Erschienen: 01. Dezember 2022
Randgänge der Neuen Rechten
Philosophie, Minderheiten, Transnationalität
- Vukadinovic, Vojin Sasa
- (Hg.)
Ein Sammelband zum politischen Denken hinter dem neurechten Weltbild und zu dessen politischen Konsequenzen.
Erschienen: 01. November 2022