Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer
  3. Open Access Library Politikwissenschaft 2021

Förderer: Open Access Library Politikwissenschaft 2021

Open Access Library Politikwissenschaft 2021
https://www.transcript-verlag.de/open-library-politikwissenschaft
Kontakt:
Impressum:
logo
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
  • Alexander-von-Humboldt-Stiftung
  • Alfred und Barbara Röver-Stiftung
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Andrew W. Mellon Foundation
  • Asien-Orient-Institut, Universität Zürich
  • Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer der Europa-Universität
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Berlin University Alliance
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Brockhaus-Stiftung
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • Carl und Charlotte Schott-Stiftung an der Philipps-Universität Marburg
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Elisabeth-List-Fellowship-Programm für Geschlechterforschung der Universität Graz
  • Erasmus+ der Europäischen Union
  • ETH Wohnforum – ETH CASE
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Freie Universität Berlin
  • Fritz-Thyssen-Stiftung
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Gemeinschaftszentrum Telli
  • Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • Graduiertenkolleg »Locating Media«
  • Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Hochschule der Künste Bern (HKB)
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • IG Metall
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Kritische Akademie Inzell
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • Landesforschungsinitiative Kulturelle Orientierung und normative Bindung
  • Land Steiermark
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdwPress
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Nord Universitet, Norwegen
  • OA-Förderung Fachinformationsdienst Benelux
  • OA-Förderung Fachinformationsdienst für Darstellende Kunst
  • OA-Förderung Knowledge Unlatched - KU Select 2021: Backlist Collection
  • OA-Förderung Knowledge Unlatched - KU Select 2021: Frontlist Collection
  • OAPEN-CH-SNF
  • Open Access Library Politikwissenschaft
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Access Library Politikwissenschaft 2022
  • Otto-Brenner-Stiftung
  • Professur der Theorie der Bildung, des Lehrens und des Lernens (Europa-Universität)
  • Professur empirische Bildungsforschung (Europa-Universität)
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung
  • Schweizerische Gesellschaft für Afrikastudien
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung der Deutschen Wirtschaft
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Stiftung Zeitlehren
  • Technische Universität Berlin
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Graz
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Konstanz
  • Universität Leipzig
  • Universität Luxemburg
  • Universität Melbourne
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V,
  • Universität Siegen
  • Universitätsstiftung der Philipps-Universität Marburg
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Zürich
  • Universiteit Antwerpen
  • University Foundation of Belgium
  • University of California Irvine
  • Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • ZeBUSS Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung
  • Zürcher Hochschule der Künste
Regieren durch Vorbeugen

Regieren durch Vorbeugen

Eine kritische Analyse der Burnout-Prävention nach Michel Foucault
  • Zelinka, Jozef

Wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird. Eine kritische Dispositivanalyse aus Gouvernementalitätsperspektive.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Rückzug als Widerstand

Rückzug als Widerstand

Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
  • Wallmeier, Philip

Wie können dissidente Lebensformen zu einer gesellschaftspolitischen Transformation beitragen? Die US-amerikanische Kommunenbewegung und ihre Dialektik des Rückzugs.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021

Whistleblowing for Change

Whistleblowing for Change

Exposing Systems of Power and Injustice
  • Bazzichelli, Tatiana
  • (ed.)

A timely guide to exposing systems of power. Disruption Network Lab shows how whistleblowing contributes to shaping change in our digitized world.

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Freie Zeit

Freie Zeit

Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung
  • Ritschel, Gregor

Mehr Zeit für eine sozialere Welt - ein Plädoyer für den gesellschaftspolitischen Abschied von der 40-Stunden-Woche im digitalen Zeitalter.

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Zwischen Biomacht und Lebensmacht

Zwischen Biomacht und Lebensmacht

Biopolitisches Denken bei Michel Foucault und Ernst Jünger
  • Ahmed, Nasser

Das Politische als Funktion des Kampfes: Parallelen zwischen Michel Foucaults und Ernst Jüngers politischem Denken.

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Wenn Parlamente vors Volk ziehen

Wenn Parlamente vors Volk ziehen

Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie
  • Brockmann, Nils Arne

Akklamation, Okkupation, Verantwortungsflucht? Der Blick lokaler Politikforschung auf Ratsreferenden.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert

Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert

Ein rechtsphilosophischer Traktat über die Zukunft der Menschheit
  • von Pechmann, Alexander

Das Recht auf privaten Profit und nationalen Egoismus taugt nicht mehr, um die Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen. Wir brauchen eine neue Rechtsform der globalen Kooperation.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Ohnmacht in der Demokratie

Ohnmacht in der Demokratie

Das gebrochene Versprechen politischer Teilhabe
  • Huke, Nikolai

Wie Ohnmachtserfahrungen im privaten Alltag, in Behörden und in der Arbeitswelt das Versprechen von demokratischer Teilhabe untergraben.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Der Fall Colonia Dignidad

Der Fall Colonia Dignidad

Zum Umgang bundesdeutscher Außenpolitik und Justiz mit Menschenrechtsverletzungen 1961-2020
  • Stehle, Jan

Welche Mitverantwortung tragen Bundesbehörden für die schweren Menschenrechtsverletzungen der Colonia Dignidad? Ein Referenzwerk auf Basis umfangreicher Primärquellen.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

In digitaler Gesellschaft

In digitaler Gesellschaft

Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern
  • Braun, Kathrin
  • Kropp, Cordula
  • (Hg.)

Roboter, Algorithmen, Simulationen und andere soziodigitale Arrangements bringen neue Herausforderungen und Möglichkeiten für eine demokratische Technikgestaltung mit sich – wie tragen diese digitalen »Neulinge« dazu bei, die Macht- und Kräfteverhältnisse für Demokratie, Inklusion und Nachhaltigkeit zu verändern?

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (23 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung