Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
Deutsche und britische Policies im Vergleich
- Steiger, Stefan
Angriff im Cyberspace: Die Entwicklung der deutschen und britischen Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Das politische Subjekt des queeren Aktivismus
Diskurs- und Akteurskonstellationen queerer Politiken im deutschsprachigen Raum
- Vogler, Tanja
Politik und Identität am Beispiel des zeitgenössischen queeren Aktivismus – eine empirische Untersuchung.
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Weaving Solidarity
Decolonial Perspectives on Transnational Advocacy of and with the Mapuche
- Garbe, Sebastian
A critical discussion of the limitations and possibilities for international solidarity in dialogue with decolonial perspectives.
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Zur Kritik des Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus in der Zeitschrift »Der Monat«
- Gmehling, Joachim
Wie kein anderes Zeitschriftenorgan besaß »Der Monat« für die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Totalitarismusphänomen nationalsozialistischer und sowjetkommunistischer Couleur in der westdeutschen Öffentlichkeit, Publizistik und Wissenschaft eine überragende Bedeutung.
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Regieren durch Vorbeugen
Eine kritische Analyse der Burnout-Prävention nach Michel Foucault
- Zelinka, Jozef
Wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird. Eine kritische Dispositivanalyse aus Gouvernementalitätsperspektive.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Rückzug als Widerstand
Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
- Wallmeier, Philip
Wie können dissidente Lebensformen zu einer gesellschaftspolitischen Transformation beitragen? Die US-amerikanische Kommunenbewegung und ihre Dialektik des Rückzugs.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Zwischen Biomacht und Lebensmacht
Biopolitisches Denken bei Michel Foucault und Ernst Jünger
- Ahmed, Nasser
Das Politische als Funktion des Kampfes: Parallelen zwischen Michel Foucaults und Ernst Jüngers politischem Denken.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Freie Zeit
Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung
- Ritschel, Gregor
Mehr Zeit für eine sozialere Welt - ein Plädoyer für den gesellschaftspolitischen Abschied von der 40-Stunden-Woche im digitalen Zeitalter.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Whistleblowing for Change
Exposing Systems of Power and Injustice
- Bazzichelli, Tatiana
- (ed.)
A timely guide to exposing systems of power. Disruption Network Lab shows how whistleblowing contributes to shaping change in our digitized world.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Ohnmacht in der Demokratie
Das gebrochene Versprechen politischer Teilhabe
- Huke, Nikolai
Wie Ohnmachtserfahrungen im privaten Alltag, in Behörden und in der Arbeitswelt das Versprechen von demokratischer Teilhabe untergraben.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021