Die intelligente Kulturorganisation
Management von Informations- und Wissensnetzwerken im Theaterbetrieb
- Heidelberger, Ellen
Ein strategischer Umgang mit Informationen und Wissen stärkt die Zukunftsfähigkeit von Theatern. Wie können Austausch und Kommunikation gelingen?
Erschienen: 01. August 2022
Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Aufbrüche, Umbrüche, Ausblicke
- Grande, Brigitte
- Grande, Edgar
- Hahn, Udo
- (Hg.)
Welche Rolle spielte die Zivilgesellschaft in der Geschichte der BRD? Perspektiven aus Wissenschaft, Politik und Praxis.
Erschienen: 01. April 2021
Postwachstumsgeographien
Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien
- Lange, Bastian
- Hülz, Martina
- Schmid, Benedikt
- Schulz, Christian
- (Hg.)
Aktuelle raumwissenschaftliche Forschung zu Postwachstumsökonomien – Perspektiven aus Theorie und Praxis.
Erschienen: 01. Juni 2020
Normativität und Wertneutralität
Grundlegung zu einer Wissenschaftssoziologie der Soziologie
- Mevissen, Natalie
Wie geht die Soziologie mit ihrer doppelten Mission um, einerseits in die Praxis einzuwirken und sich andererseits von jeglicher Einmischung zu distanzieren? – Grenzverhandlungen zwischen Soziologie und Gesellschaft wissenschaftssoziologisch betrachtet.
Erschienen: 01. November 2019