Dekolonialisierung des Wissens
Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
- Afeworki Abay, Robel
Rassismus und Ableismus in der Erwerbsarbeit: Chancen und Herausforderungen einer Dekolonialisierung von herrschenden Wissensordnungen.
Erschienen: 01. August 2023
Neue Solidaritäten
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
- Manske, Alexandra
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wieder ein legitimes soziales Anliegen geworden!
Erschienen: 01. April 2023
Ökonomie – Praxis – Subjektivierung
Eine praxeologische Institutionenforschung am Beispiel ökonomischer Hochschulbildung
- Bäuerle, Lukas
Ein grundlegendes redesign der Wirtschaftswissenschaften ist nötig – und möglich!
Erschienen: 01. August 2022
Grundsicherung weiterdenken
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
- (Hg.)
Wie können finanzielle Mindestsicherung, Sozialstaat und Infrastruktur weiterentwickelt werden?
Erschienen: 01. Dezember 2021
Stillstand in Bewegung?
Kollektives Lernen in sozialen Bewegungen
- Hoeft, Christoph
Wie lernen soziale Bewegungen? Probleme und Potenziale kollektiver Lernprozesse.
Erschienen: 01. August 2021
Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890-1914)
Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede
- Fuhrmann, Uwe
Die außergewöhnliche Geschichte der Druckerei-HilfsarbeiterInnen, die schon im Deutschen Kaiserreich die Vereinbarkeit von Feminismus und Gewerkschaft demonstrierten.
Erschienen: 01. Juli 2021
»Wir machen Stoff«
Die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998
- Donath, Peter
- Szegfü, Annette
Wie sieht eine wirksame Interessenvertretung unter den Bedingungen zunehmender Globalisierung aus? Zur Geschichte der Gewerkschaft Textil-Bekleidung und ihren besonderen Herausforderungen.
Erschienen: 01. Mai 2021
Kampf um Mitbestimmung
Antworten auf »Union Busting« und die Behinderung von Betriebsräten
- Thünken, Oliver
- Morgenroth, Sissy
- Hertwig, Markus
- Fischer, Alrun
Potenziale und Herausforderungen bei systematischer Behinderung von Betriebsräten und Gewerkschaften. Eine fallbasierte Untersuchung zu Methoden im Kampf um Mitbestimmung.
Erschienen: 01. Oktober 2020
Geflüchtete im Betrieb
Integration und Arbeitsbeziehungen zwischen Ressentiment und Kollegialität
- Schmidt, Werner
Vorurteile und Rassismus im Betrieb überwinden – Argumente für eine gelingende Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Erschienen: 01. März 2020
Geplante Obsoleszenz
Hinter den Kulissen der Produktentwicklung
- Poppe, Erik
- Longmuß, Jörg
- (Hg.)
Verschleiß ist unabdinglich, doch Obsoleszenz lässt sich planen – auch so, dass Produkte nicht vorzeitig kaputtgehen.
Erschienen: 01. September 2019