Förderer: Fachinformationsdienst Benelux
Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Ergebnisse einer Volkszählung
- Fehlen, Fernand
- Heinz, Andreas
Luxemburg – drei Verwaltungssprachen und eine kosmopolitische Bevölkerung. Ein innovativer Beitrag zur Sprachgeographie und Sprachdemographie einer globalisierten, transnationalen EU-Metropole.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Amerikanische Aristokraten
Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630-1857
- Anderson, Jonas
Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein thronten die Van Rensselaers auf ihrem New Yorker Landgut – und prägten das Land nachhaltig mit europäisch-vormodernen Formen und Strukturen.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Erinnerung und Identität
Literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
- Lammer, Christina
Die »Mimesis des Erinnerns« und eine intersektional ausgerichtete Narratologie – Erinnerung und Identität als zentrale Themen in Doeschka Meijsings literarischen Arbeiten.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Die Emanzipation des hybriden Selbst
Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg
- Baumann, Isabell Eva
Luxemburg: Figurationen von Identität in der multilingualen Gemeinschaft zwischen germanischen und romanischen Kulturraum.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Werbung und Identität im multikulturellen Raum
Der Werbediskurs in Luxemburg. Ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag
- Reddeker, Sebastian
Es ist ein komplexes Unterfangen, in Luxemburg zu werben. Dieses Buch zeigt, wie Auftraggeber, Produzenten und Rezipienten mit Multikulturalität und Mehrsprachigkeit umgehen.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Verortungen der Interkulturalität
Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010)
- Ernst, Thomas
- Heimböckel, Dieter
- (Hg.)
Europäische Kulturhauptstädte – ein Gemisch aus Identität, Pluralität, Kunst und Kommerz. Der Vergleich der Kulturhauptstadtjahre im Ruhrgebiet, in Istanbul und im Großraum Luxemburg nimmt Facetten des Interkulturellen genau in den Blick.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Erinnerungsorte in Belgien
Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
- Kamp, Hermann
- Schmitz, Sabine
- (Hg.)
Identitätsbildung im föderalen Belgien: Der Band untersucht die Nutzung von Erinnerungsorten zur lokalen, regionalen und nationalen Sinnstiftung.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022