Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Förderer
  3. Deutsche Forschungsgemeinschaft

Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist eine zentrale Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland, die zu wissenschaftlicher Exzellenz und Qualität beiträgt. Die DFG berät nicht nur Parlamente und Behörden in Forschungsfragen, sondern setzt auch Impulse für internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit. Gefördert werden Forschungsprojekte an deutschen Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen, mit besonderem Fokus auf den wissenschaftlichen Nachwuchs und Chancengleichheit zwischen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen.
https://www.dfg.de
Kontakt: "Telefon: +49 (228) 885-1 Telefax: +49 (228) 885-2777 E-Mail: postmaster@dfg.de Kontaktliste: https://www.dfg.de/service/kontakt/index.html "
Impressum: "Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Kennedyallee 40 53175 Bonn "
logo
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Förderer

  • Alle geförderten Titel
  • Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
  • Alexander-von-Humboldt-Stiftung
  • Alfred und Barbara Röver-Stiftung
  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Andrew W. Mellon Foundation
  • Anton Bruckner Privatuniversität
  • Asien-Orient-Institut, Universität Zürich
  • Ausschuss für Forschung und Wissenstransfer der Europa-Universität
  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
  • Bayrische Akademie der Wissenschaften
  • Berlin University Alliance
  • Berner Fachhochschule BFH
  • Bielefeld University Press
  • BMBF Fördervorhaben 16TOA002
  • Brockhaus-Stiftung
  • Bundesinstitut für Berufsbildung
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Österreich
  • Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
  • Carl und Charlotte Schott-Stiftung an der Philipps-Universität Marburg
  • Close-the-Gap-Fonds Universität Hamburg
  • COST (European Cooperation in Science & Technology)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft
  • Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
  • Deutscher Romanistenverband
  • DOMiD e.V.
  • Dr. Marschall-Stiftung, Technische Universität München
  • Einstein Forum
  • Elisabeth-List-Fellowship-Programm für Geschlechterforschung der Universität Graz
  • Erasmus+ der Europäischen Union
  • ETH Wohnforum – ETH CASE
  • Fachhochschule Bielefeld
  • Fachinformationsdienst Benelux
  • Fachinformationsdienst für Darstellende Kunst
  • Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V.
  • Forschungsnetzwerk »Heterogenität und Kohäsion«
  • Freie Universität Berlin
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Fritz-Thyssen-Stiftung
  • FWF Der Wissenschaftsfonds
  • Gemeinschaftszentrum Telli
  • German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
  • Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften
  • Gleichstellungsbüro der Philosophischen Fakultät & Förderpool für Gleichstellungsmaßnahmen der Georg-August-Universität Göttingen
  • Goethe-Universität Frankfurt
  • GRADE Center CPE - Geschichte, Philosophie, Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main
  • Graduiertenkolleg »Locating Media«
  • Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen
  • Hamburgische Wissenschaftliche Stiftung
  • Hans-Böckler-Stiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Heinrich-Heine Universität Düsseldorf
  • Hochschule Anhalt
  • Hochschule der Künste Bern (HKB)
  • Hochschule Esslingen
  • Hochschule Konstanz
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • IG Metall
  • Institute for Early Childhood Education (Oslo Metropolitan University)
  • Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Kritische Akademie Inzell
  • KU Select
  • KU Select 2016: Backlist Collection
  • KU Select 2016: Frontlist Collection
  • KU Select 2017: Backlist Collection
  • KU Select 2017: Frontlist Collection
  • KU Select 2018: Backlist Collection
  • KU Select 2018: Frontlist Collection
  • KU Select 2019: Backlist Collection
  • KU Select 2019: Frontlist Collection
  • KU Select 2020: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Backlist Collection
  • KU Select 2021: Frontlist Collection
  • Landesforschungsinitiative Kulturelle Orientierung und normative Bindung
  • Land Salzburg
  • Land Steiermark
  • Leibniz-Gemeinschaft
  • Leibniz Universität Hannover
  • Leuphana Universität Lüneburg
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik
  • mdwPress
  • mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg
  • Neustart Kultur - Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Nord Universitet, Norwegen
  • OAPEN-CH-SNF
  • Oesterreichische Forschungsgemeinschaft
  • Oesterreichische Gesellschaft für Exilforschung
  • Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022
  • Open Library Medienwissenschaft
  • Open Library Medienwissenschaft 2023
  • Open Library Politikwissenschaft
  • Open Library Politikwissenschaft 2019
  • Open Library Politikwissenschaft 2020
  • Open Library Politikwissenschaft 2021
  • Open Library Politikwissenschaft 2022
  • Open Library Politikwissenschaft 2023
  • Oslo Metropolitan University
  • Otto-Brenner-Stiftung
  • Paris-Lodron-Universiät Salzburg
  • Philipps-Universität Marburg
  • Professur der Theorie der Bildung, des Lehrens und des Lernens (Europa-Universität)
  • Professur empirische Bildungsforschung (Europa-Universität)
  • Radboud Universität Nimwegen
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung
  • Ruhr-Universität Bochum
  • Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Schweizerische Akademische Gesellschaft für Umweltforschung
  • Schweizerische Gesellschaft für Afrikastudien
  • Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
  • SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)
  • SLUB Dresden
  • Sonderforschungsbereich SFB 1288
  • Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
  • Stiftung der Deutschen Wirtschaft
  • Stiftung Heilpädagogisches Zentrum, Schweiz
  • Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft
  • Stiftungs- und Förderungsgesellschaft Paris-Lodron-Universität Salzburg
  • Stiftung Zeitlehren
  • Sutor-Stiftung
  • Technische Universität Berlin
  • Technische Universität Chemnitz
  • THE NEW INSTITUTE Foundation
  • TH Köln
  • TIB – Technische Informationsbibliothek Hannover
  • UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)
  • Universität Bamberg
  • Universität Bayreuth
  • Universität Bern
  • Universität Bielefeld
  • Universität Duisburg-Essen
  • Universität Erfurt
  • Universität Graz
  • Universität Innsbruck
  • Universität Kassel
  • Universität Klagenfurt
  • Universität Konstanz
  • Universität Leipzig
  • Universität Loughborough
  • Universität Luxemburg
  • Universität Melbourne
  • Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
  • Universitätsbibliothek Graz
  • Universitätsbibliothek Magdeburg
  • Universitätsbibliothek Marburg
  • Universitätsbibliothek Rostock
  • Universitätsbibliothek TU Darmstadt
  • Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V.
  • Universität Siegen
  • Universitätsstiftung der Philipps-Universität Marburg
  • Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
  • Universität Wien, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
  • Universität Zürich
  • Universiteit Antwerpen
  • University Foundation of Belgium
  • University of California Irvine
  • Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen
  • Volkswagen Stiftung
  • Vrije Universiteit Brussel
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Wikimedia CH
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
  • ZeBUSS Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung
  • ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
  • Zentrum Gender & Diversity
  • ZfG - Zentrum für Geschlechterforschung der Stiftung Universität Hildesheim
  • Zürcher Hochschule der Künste
Konnektiver Zynismus

Konnektiver Zynismus

Politik und Kultur im digitalen Zeitalter
  • Schäfer, Fabian

Das Zeitalter des konnektiven Zynismus – wie antidemokratische, gewinnorientierte Tendenzen den politischen Diskurs zersetzen.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Genetic Responsibility in Germany and Israel

Genetic Responsibility in Germany and Israel

Practices of Prenatal Diagnosis
  • Schües, Christina
  • (ed.)

This book discusses diverging understandings of prenatal genetic practices and responsibility in regard to socio-cultural contexts in Israel and Germany.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Wissenschaftliche Fairness

Wissenschaftliche Fairness

Wissenschaft zwischen Integrität und Fehlverhalten
  • Frisch, Katrin
  • Hagenström, Felix
  • Reeg, Nele

Ein kritisch-konstruktiver Kommentar zu Herausforderungen wissenschaftlicher Praxis und ein Plädoyer für mehr Fairness in der Wissenschaft.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Transferprotokolle

Transferprotokolle

Kommunikation und Storytelling in Stadt- und Regionalentwicklung
  • Horn, Christian

Neue Prozessmodelle in Arenen moderner Kommunikationsgesellschaft: Ein offenes Akteursmodell kann klassischem Verwaltungshandeln das Wasser reichen.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Verknüpfte Modernitäten

Verknüpfte Modernitäten

Brasilianisch-deutsche Interferenzen in Bezug auf Kulturpolitik und Menschenbild in der Nachkriegszeit
  • Neubauer, Susanne

Museumspolitiken, (Re-)Demokratisierungsbestrebungen und der Diskurs um das Menschenbild - die vielfältigen brasilianisch-deutschen Modernitätsbestrebungen in der Nachkriegszeit.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

Lexicon of Global Melodrama

Lexicon of Global Melodrama

  • Paul, Heike
  • Marak, Sarah
  • Gerund, Katharina
  • Henderson, Marius
  • (eds.)

Informative essays on more than 70 films (including numerous images) offering a broad overview on melodramas worldwide.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2022

Die Materialität der Märkte

Die Materialität der Märkte

Qualität, Bewertung und Organisation im deutschen Obst- und Gemüsehandel
  • Hering, Linda

Wie frei sind wir bei der Auswahl im Supermarkt? Die unsichtbare Seite des Konsums von Obst und Gemüse.

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Entanglements of the Maghreb

Entanglements of the Maghreb

Cultural and Political Aspects of a Region in Motion
  • Dihstelhoff, Julius
  • Pardey, Charlotte
  • Ouaissa, Rachid
  • Pannewick, Friederike
  • (eds.)

The Maghreb is a region in motion; this volume approaches it via the concept of Entanglements and addresses its culture, politics, and social affairs.

Erscheinungstermin: 01. September 2021

Competition in World Politics

Competition in World Politics

Knowledge, Strategies and Institutions
  • Russ, Daniela
  • Stafford, James
  • (eds.)

A new, interdisciplinary approach to competition in world politics, offering a range of fresh insights into its historical origins and social contexts.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2021

  • Anfang
  • Ende (9 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung