Reihe: Theater
Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts
Vier Jahrzehnte Migrantenbühne in der Bundesrepublik (1961-2004)
- Boran, Erol M.
Der steinige Weg zur transkulturellen Theaterszene in der BRD: türkisch-deutsches Migrant*innentheater im Spiegel des postmigrantischen Theaters.
Erschienen: 01. Dezember 2022
Theatermaschinen – Maschinentheater
Von Mechaniken, Machinationen und Spektakeln
- Menke, Bettine
- Struck, Wolfgang
- (Hg.)
Theatermaschinen lassen erscheinen und verbergen sich selbst. Maschinentheater ist Theater als Spektakel, das dramatische Handlung zugunsten von Effekten zurücktreten lässt.
Erschienen: 01. November 2022
Theaterwissenschaft postkolonial/dekolonial
Eine kritische Bestandsaufnahme
- Sharifi, Azadeh
- Skwirblies, Lisa
- (Hg.)
Analysen und Anregungen für alle, die das Theater und ihre Wissenschaft von kolonialen Spuren befreien wollen.
Erschienen: 01. August 2022
Postdramatic Dramaturgies
Resonances between Asia and Europe
- Tuchmann, Kai
- (ed.)
The world's leading practitioners of postdramatic theatre offer an insider perspective of their artistic thinking and methods.
Erschienen: 01. März 2022
Heiner Müllers KüstenLANDSCHAFTEN
Grenzen - Tod - Störung
- Nitschmann, Till
- Vaßen, Florian
- (Hg.)
Heiner Müllers Ästhetik der Störung und wie sie Sprachlandschaften einer noch unbekannten Zukunft konstituiert.
Erschienen: 01. September 2021
Paradoxa über Politik und Theater
Zur Bedeutung der Gegenmeinung bei Denis Diderot und Bertolt Brecht
- Schmieden, Susanne
Was haben Theater und Demokratie gemeinsam? – Vor allem Kommunikation mit dem Anderen, Raum für Gegenpositionen, kritische Einfühlung und radikale Reflexion der eigenen Position.
Erschienen: 01. September 2021
Independent Theatre in Contemporary Europe
Structures – Aesthetics – Cultural Policy
- Brauneck, Manfred
- ITI Zentrum Deutschland
- (eds.)
What about the state of independent theatre? A reflection about the last 20 years – and agile insights in heterogeneous european productions.
Erschienen: 01. März 2017
Die Ordnung des Theaters
Eine Soziologie der Regie
- Hänzi, Denis
Es geht drunter und drüber in den Künsten. Kreatives Chaos allenthalben? Nicht wirklich. Eine Studie zur Ordnungsmächtigkeit von Beruf, Charisma und Geschlecht im Feld der Theaterregie.
Erschienen: 01. März 2014