Programmbereich: Soziologie
Entkoppelte Arbeitswelten
Betriebliche Arbeitsorganisationen und neue Intermediäre im Strukturwandel postindustrieller und virtueller Arbeitsgesellschaften
- Krause, Ina
Deutschlands Weg von der industriellen zur virtuellen Moderne: Eine Analyse des Strukturwandels der betriebsförmigen Organisation von Arbeit und Beschäftigung.
Erschienen: 01. August 2023
Asyl als Anspruch?
Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden
- Fritsche, Andrea
Asylsuchende als Rechteinhaber*innen und Kläger*innen von Menschenrechten? Eine Analyse intersubjektiver Bedeutungen der österreichischen Asylwirklichkeit.
Erschienen: 01. August 2023
Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023
Focus: »Climate«
- Peterlini, Hans Karl
- Donlic, Jasmin
- (eds.)
Moving Climates – a global perspective on flight, migration and sustainability.
Erschienen: 01. August 2023
Sustainable Development in Science Policy-Making
The German Federal Ministry of Education and Research's Policies for International Cooperation in Sustainability Research
- Schwachula, Anna
This book focuses on German science policy for cooperation with the Global South, arguing that instead of global sustainability, policies mainly aspire to German economic benefits.
Erschienen: 01. Juli 2023
Der unsichtbare Wohnraum
Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit
- Fuhrhop, Daniel
Eine Lösung gegen den Wohnungsnotstand? Wohnsuffizienz als klimafreundliche und nachbarschaftliche Alternative zum Wohnungsneubau.
Erschienen: 01. Juli 2023
Wallerstein 2.0
Thinking and Applying World-Systems Theory in the 21st Century
- Jacob, Frank
- (ed.)
A modern rereading of Wallerstein's thoughts that brings the famous sociologist and economic historian into the 21st century.
Erschienen: 01. Juli 2023
Entmietet und verdrängt
Wie Mieter*innen ihren Wohnungsverlust erleben
- Meuth, Miriam
- Reutlinger, Christian
Wie erleben Mieter*innen direkte Verdrängung im Zuge von Wohnungskündigungen aufgrund von Sanierungen und Abrissen? Und wie gehen sie damit um?
Erschienen: 01. Juni 2023
Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt
Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem
- Loke, Susanne
Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende – eine vielschichtige sozialwissenschaftliche Analyse eines verborgenen Massenphänomens.
Erschienen: 01. Juni 2023
Entgrenzte Öffentlichkeit
Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
- Jung, Simone
- Kempf, Victor
- (Hg.)
Wie kann konstruktiver Streit gelingen? Perspektiven auf soziale, politische und normative Voraussetzungen zur Transformation von Öffentlichkeit(en).
Erschienen: 01. Juni 2023
Organisierte Zerrissenheit
Emotionsregimes und Interaktionsarbeit in Pflege und Weiterbildung
- Betzelt, Sigrid
- Bode, Ingo
- Parschick, Sarina
- Albert, Andreas
Emotionen und Solidarität im Spannungsfeld von Geschäftslogik und Berufsethos – ein Blick in die (Un-)Tiefen organisierter Daseinsvorsorge.
Erschienen: 01. Juni 2023