Reihe: Postcolonial Studies
Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹
Postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo
- Schulze, Peter W.
Die Verzahnung von postkolonialer Theoriebildung mit Film, Literatur und anderen Künsten eröffnet neue Perspektiven auf die brasilianische Kultur.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Politischer Rassismus in der post-homogenen Gesellschaft
Eine postkoloniale Kritik
- Laing, Lorenz Narku
Rassismus ist weit mehr als Diskriminierung und Benachteiligung. Eine postkoloniale Kritik der politischen Ideologie des Rassismus.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Entanglements of the Maghreb
Cultural and Political Aspects of a Region in Motion
- Dihstelhoff, Julius
- Pardey, Charlotte
- Ouaissa, Rachid
- Pannewick, Friederike
- (eds.)
The Maghreb is a region in motion; this volume approaches it via the concept of Entanglements and addresses its culture, politics, and social affairs.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Transgressive Truths and Flattering Lies
The Poetics and Ethics of Anglophone Arab Representations
- Schmitz, Markus
»A constant theme in Markus Schmitz's excellent book, Transgressive Truths and Flattering Lies: The Poetics and Ethics of Anglophone Arab Representations, is the idea of movement: ›setting in motion,‹ ›transmigrations,‹ ›flights,‹ and ›turnovers.‹ And indeed, the book itself sets in motion a mobile transnational conversation that shuttles between time-periods, between regions, between texts, and between maître à penser. Transgressive Truths and Flattering Lies masterfully combines fine-grained textual analysis with meta-theoretical ...
Erscheinungstermin: 01. April 2020
Allianzen
Kritische Praxis an weißen Institutionen
- Liepsch, Elisa
- Warner, Julian
- (Hg.)
In diesem Band reflektieren Kurator_innen, Künstler_innen, und Wissenschaftler_innen aktuelle Formen kritischer und solidarischer Praxis in und um ›weiße‹ Kultur- und Bildungsinstitutionen.
Erscheinungstermin: 01. März 2020
Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun
Postkoloniale Perspektiven auf den Dekolonisierungsprozess unter französischer UN-Treuhandverwaltung
- Ketzmerick, Maria
Postkoloniale Perspektiven auf Sicherheit und Verlaufsperspektiven auf Statebuilding am Beispiel Kamerun.
Erscheinungstermin: 01. November 2019
Kolonialität und Geschlecht im 20. Jahrhundert
Eine Geschichte der weißen Schweiz
- Purtschert, Patricia
Nationale Identität und patriarchale Geschlechterordnung – wie sind sie mit »Kolonialität« verflochten? Eine Untersuchung am Beispiel der Schweiz.
Erscheinungstermin: 01. April 2019
Racial Profiling
Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand
- Wa Baile, Mohamed
- Dankwa, Serena O.
- Naguib, Tarek
- Purtschert, Patricia
- Schilliger, Sarah
- (Hg.)
Das Buch analysiert unter Einbezug künstlerischer Methoden die Hintergründe von Racial Profiling und die Möglichkeiten des antirassistischen Widerstands.
Erscheinungstermin: 01. März 2019
Transnational Black Dialogues
Re-Imagining Slavery in the Twenty-First Century
- Nehl, Markus
This transnational study focuses on black authors who, from a 21st-century perspective, revisit slavery and engage in the intricacies of (re-)appropriating slavery's archive.
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Entfremdete Körper
Rassismus als Leichenschändung
- Hund, Wulf D.
- (Hg.)
Die Jagd nach Köpfen und Knochen gehörte nicht nur zu archaischen Kulturen, sondern auch zur Geschichte des wissenschaftlichen Rassismus. Die Knochen der ›Anderen‹ der europäischen Identität wurden seziert, präpariert und ausgestellt. Der Band bringt dieses wenig beachtete dunkle Kapitel ans Licht.
Erscheinungstermin: 01. September 2015