Programmbereich: Politikwissenschaft
Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech
Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
- Kirschner, Sabrina
- Lask, Tomke
- (Hg.)
Zivilgesellschaft trifft auf Wissenschaft – ein gemeinsamer, interdisziplinärer Austausch zu Fake News und Hate Speech.
Erschienen: 01. August 2023
Cosmos and Republic
Arendtian Explorations of the Loss and Recovery of Politics
- Heuer, Wolfgang R.
A discussion of the present political and ecological crises with an Arendtian understanding of civic republicanism.
Erschienen: 01. August 2023
Gefühlspolitische Selbst-Bildung
Zum kritischen Umgang mit politischen Gefühlen
- Metje, Frederik
Wie lässt sich kritisch mit politischen Gefühlen umgehen? Ein Ansatz der Selbst-Bildung gegen politische Instrumentalisierung.
Erschienen: 01. Juli 2023
Arbeitskämpfe und Land Grabbing
Strategien von Gewerkschaften und Landarbeiter*innen in Brasiliens Agrarindustrie
- Brunner, Jan
Wie wirken sich agrarindustrielle Transformationsprozesse auf Lohnarbeiter*innen, Gewerkschaften und ihre Kämpfe aus? Eine Analyse aus arbeitssoziologischer und klassentheoretischer Perspektive.
Erschienen: 01. Juli 2023
Staatliche Cyberkonflikte
Proxy-Strategien von Autokratien und Demokratien im Vergleich
- Zettl-Schabath, Kerstin
Autokratische vs. demokratische Cyber-Proxys: Wie und wofür nutzen China, Russland, die USA und Israel nichtstaatliche Akteure in Cyberkonflikten?
Erschienen: 01. Juli 2023
Friedensgutachten 2023
Noch lange kein Frieden
- BICC Bonn International Centre for Conflict Studies
- HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
- IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- INEF Institut für Entwicklung und Frieden
- (Hg.)
Nach der Zeitenwende: Das Friedensgutachten 2023 zeigt Chancen und Möglichkeiten einer Friedenspolitik im Angesicht multipler Krisen.
Erschienen: 01. Juni 2023
Polycentric Water Governance in Spain
Understanding Determinants, Patterns, and Performance of Coordination
- Schütze, Nora
Understanding determinants, patterns and performance of coordination of polycentric governance in three Spanish River Basin Districts.
Erschienen: 01. Mai 2023
Kommunizieren und Herrschen
Zur Genealogie des Regierens in der digitalen Gesellschaft
- Herder, Janosik
Kommunikation im digitalen Zeitalter - eine Geschichte über die Geburt des kommunizierenden Menschen, Kommunikation als Machtmittel und Möglichkeiten von Widerstand.
Erschienen: 01. April 2023
Fluchtursachenbekämpfung
Umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015
- Kopp, Judith
Fluchtursachenbekämpfung war im Sommer der Migration eine umstrittene politische Forderung. Welche Akteur*innen waren an den diskursiven Kämpfen beteiligt und warum?
Erschienen: 01. April 2023
Pariahs or Partners?
Patterns of Government Formation with Radical Right Parties in Central and Eastern Europe, 1990-2020
- Kossack, Oliver
The first comprehensive study on government formation with radical right parties in post-communist Central and Eastern Europe.
Erschienen: 01. April 2023