Programmbereich: Medienwissenschaft
Epistemiken des Essayistischen
Zur künstlerischen Praxis Harun Farockis
- Sieber, Aurel
Die essayistische Praxis als genuine Form der Erkenntnis ein Überblick über Genese, Geschichte und Produktion.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Konnektiver Zynismus
Politik und Kultur im digitalen Zeitalter
- Schäfer, Fabian
Das Zeitalter des konnektiven Zynismus – wie antidemokratische, gewinnorientierte Tendenzen den politischen Diskurs zersetzen.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
The Mediatization of the O.J. Simpson Case
From Reality Television to Filmic Adaptation
- Neubauer, Tatjana
A critical examination of the mediatization, the deliberate manipulation, and the simplification of popular criminal trials for profit on television, using the example of the O.J. Simpson trial.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Informationsströme in digitalen Kulturen
Theoriebildung, Geschichte und logistischer Kapitalismus
- Denecke, Mathias
Wie können Flow-Metaphern unser Nachdenken über digitale Kulturen verändern? Eine Kritik der Welt-im-Fluss-Theorien.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Images on the Move
Materiality – Networks – Formats
- Moskatova, Olga
- (ed.)
The book examines the mobility and circulation of analogue and digital images – ranging from postcards to networked images in the internet of things.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Das Audioviduum
Eine Theoriegeschichte des Menschenmotivs in audiovisuellen Medien
- Eckel, Julia
Zur Frühgeschichte des »audiovisuellen Individuums«: anthropozentrische Medientheorien im Kontext der Etablierung von Stummfilm, Rundfunk und Tonfilm.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Gegen\\Dokumentation
Operationen – Foren – Interventionen
- Canpalat, Esra
- Haffke, Maren
- Horn, Sarah
- Hüttemann, Felix
- Preuss, Matthias
- (Hg.)
Gegen\\Dokumentation markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen und Institutionen geschärft und politisiert werden soll.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Instabile Bildlichkeit
Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen
- Oxen, Nicolas
Pixel, Glitches und ästhetische Dysfunktionen ein medienphilosophischer Blick auf die Zeitlichkeit digitaler Bildkulturen.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Populismus und Kino
Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
- Pause, Johannes
Hollywood und die politische Inszenierung von Repräsentation: populistische Bildsprache und die Wirkmächtigkeit des 1930er-Jahre-Kinos bis heute.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Erfinden, Schöpfen, Machen
Körper- und Imaginationstechniken
- Engelhardt, Nina
- Schick, Johannes F.M.
- (Hg.)
Wie Körper und Technik durch Träume und Imagination geformt und geschaffen werden.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023