Reihe: Materialitäten
Intersexualität im Sport
Mediale und medizinische Körperpolitiken
- Krämer, Dennis
Die Verhandlung des intersexuellen Körpers im modernen Sport – eine Analyse unter Einbezug von Soziologie, Sexualforschung und Medizin.
Erschienen: 01. Januar 2023
Affektdramaturgien im Fußballsport
Die Entzauberung kollektiver Emotionen aus wissenssoziologischer Perspektive
- Wetzels, Michael
Kollektive Emotionen, so wie wir sie uns immer vorgestellt haben, existieren nicht. Eine wissenssoziologische Analyse.
Erschienen: 01. November 2021
Ikonische Kohärenz
Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia
- Ba, Claudia
Die visuelle Vererbung von Bildern: Durch ikonische Kohärenz erfahren sich verschiedene Kulturen als identisch und kollektiv verbunden.
Erschienen: 01. Oktober 2021
Monospace and Multiverse
Exploring Space with Actor-Network-Theory
- Hansmann, Sabine
The book takes the reader on a journey into the world of the making and re-making of space, by exploring the everyday life of the Sainsbury Centre for Visual Arts (Norwich, England) with an ANT-based empirical study.
Erschienen: 01. Dezember 2020
Verordnete Entgrenzung
Kulturpolitik, Artist-in-Residence-Programme und die Praxis der Kunst
- Glauser, Andrea
Die Studie untersucht, wie Artist-in-Residence Programme die Praxis der Kunst formen. Eine luzide Zeitdiagnose an der Schnittstelle von Soziologie und KunstgeschichteWeltkunst ist mehr als eine Idee. Sie ist in der kulturpolitischen Praxis längst präsent. Die Studie zeigt anhand von internationalen Programmen der Künstlerentsendung, wie die Kunst global wird.
Erschienen: 01. September 2015