Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Reihen
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Mainzer Historische Kulturwissenschaften

Reihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften

Programmbereich: Geschichtswissenschaft

In der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften werden Forschungserträge veröffentlicht, welche Methoden und Theorien der Kulturwissenschaften in Verbindung mit empirischer Forschung entwickeln. Zentraler Ansatz ist eine historische Perspektive der Kulturwissenschaften, wobei sowohl Epochen als auch Regionen weit differieren und mitunter übergreifend behandelt werden können. Die Reihe führt unter anderem altertumskundliche, kunst- und bildwissenschaftliche, philosophische, literaturwissenschaftliche und historische Forschungsansätze zusammen und ist für Beiträge zur Geschichte des Wissens, der politischen Kultur, der Geschichte von Wahrnehmungen, Erfahrungen und Lebenswelten sowie anderen historisch-kulturwissenschaftlich orientierten Forschungsfeldern offen.
Ziel der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ist es, sich zu einer Plattform für wegweisende Arbeiten und aktuelle Diskussionen auf dem Gebiet der Historischen Kulturwissenschaften zu entwickeln.

The series is edited by the Co-ordinating Committee of the Research Unit Historical Cultural Sciences (HKW) at the Johannes Gutenberg University Mainz.

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Reihen

  • Alle Reihen
  • Architektur
    ArchitekturDenken
    Architekturen
    Dimensions. Journal of Architectural Knowledge
  • Bielefeld University Press
    Afrontar las crisis desde América Latina
    BiUP General
    Digital Humanities Research
  • Design
    Design
    Public Interest Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    bibliotheca eurasica
    EmotionsKulturen / EmotionCultures
    Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa
    Forced Migration Studies Series
    Kultur und soziale Praxis
  • Gender und Queer Studies
    Dynamiken von Raum und Geschlecht
    GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
    Gender Studies
    Queer Studies
  • Geographie
    Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen
    Sozial- und Kulturgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne
    Global- und Kolonialgeschichte
    Histoire
    Historische Geschlechterforschung
    Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
    Mainzer Historische Kulturwissenschaften
    Public History – Angewandte Geschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Globaler lokaler Islam
  • Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Jahrbuch für Kulturpolitik
    Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    American Culture Studies
    Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
    Ästhetische Praxis
    Cultural Studies
    Der Mensch im Netz der Kulturen – Humanismus in der Epoche der Globalisierung / Being Human: Caught in the Web of Cultures – Humanism in the Age of Globalization
    Digital Humanities
    Disability Studies. Körper – Macht – Differenz
    Edition Kulturwissenschaft
    Erinnerungskulturen / Memory Cultures
    Fashion Studies
    Global Sentimentality
    Human-Animal Studies
    Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Jahrbuch des Frankreichzentrums
    Kultur & Konflikt
    Kultur und Kollektiv
    Kultur- und Medientheorie
    Medical Humanities
    Postcolonial Studies
    Rurale Topografien
    Studien der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft
    The Academy in Exile Book Series
    THE NEW INSTITUTE.Interventions
    Urbane Welten - Texte zur kulturwissenschaftlichen Stadtforschung
    Wissen der Künste
    Zeit - Sinn - Kultur
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Atlas der Datenkörper
    Image
    Studien zur visuellen Kultur
  • Literaturwissenschaft
    Biblioteca Luso-Afro-Brasileira
    Gegenwartsliteratur
    Interkulturelle Germanistik
    Lettre
    Literalität und Liminalität
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Literaturtheorie
    Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur
    Critical Studies in Media and Communication
    Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
    Digitale Gesellschaft
    Edition Medienwissenschaft
    Film
    Formationen der Mediennutzung
    Game Studies
    KI-Kritik / AI Critique
    Locating Media/Situierte Medien
    Masse und Medium
    Media in Action
    MedienAnalysen
    Medienkulturanalyse
    Medienumbrüche
    Medien- und Gestaltungsästhetik
    Post_koloniale Medienwissenschaft
    Szenografie & Szenologie
    ZfM – Zeitschrift für Medienwissenschaft
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Edition Museum
    Edition Museumsakademie Joanneum
  • Musikwissenschaft
    Beiträge zur Popularmusikforschung
    Forum Musikvermittlung – Perspektiven aus Forschung und Praxis
    Musikgeschichte auf der Bühne
    Musik und Klangkultur
    Sound Studies
    Studien zur Popularmusik
    texte zur populären musik
  • Ökonomie
    Neue Ökonomie
  • Pädagogik
    Achtsamkeit - Bildung - Medien
    Ästhetik und Bildung
    Bildungsforschung
    Hochschulbildung: Lehre und Forschung
    Pädagogik
    Theorie Bilden
    Wissenschaftsdidaktik
  • Pflegewissenschaft
    Pflege - Bildung - Wissen
    Regensburger Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
  • Philosophie
    Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch
    Bibliothek dialektischer Grundbegriffe
    Bioethik / Medizinethik
    Edition Moderne Postmoderne
    Edition panta rei
    Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare
  • Politikwissenschaft
    Edition Politik
    Europäische Horizonte
    Friedensgutachten
    Politik in der digitalen Gesellschaft
    Soziale Bewegung und Protest
    Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Reflexive Sozialpsychologie
  • Public Health
    Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
  • Religionswissenschaft
    Religion in Bewegung | Religion in Motion
    Religionswissenschaft
    Religiöse Evolution
  • Soziologie
    Alter - Kultur - Gesellschaft
    Arbeit und Organisation
    Care – Forschung und Praxis
    Digitale Soziologie
    DiskursNetz
    Edition transcript
    Einsichten. Themen der Soziologie
    Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung
    Gesellschaft der Unterschiede
    Global Studies
    Global Studies & Theory of Society
    Habitat-International: Schriften zur internationalen Urbanistik
    Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society
    KörperKulturen
    Kulturen der Gesellschaft
    Materialitäten
    migration – macht – bildung
    Neue Ökologie
    Postmigrantische Studien
    Re-Figuration von Räumen
    Science Studies
    Sozialtheorie
    Soziologie der Nachhaltigkeit
    Technik - Körper - Gesellschaft
    Urban Studies
    VerKörperungen/MatteRealities – Perspektiven empirischer Wissenschaftsforschung
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    TanzForschung
    TanzScripte
    Theater
  • Zeitdiagnosen
    X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Operatic Pasticcios in 18th-Century Europe

Operatic Pasticcios in 18th-Century Europe

Contexts, Materials and Aesthetics
  • Over, Berthold
  • zur Nieden, Gesa
  • (eds.)

The musical pastiche of the 18th century reconsidered in a collection of musicological and interdisciplinary essays, written by renowned specialists.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Narratologie und Geschichte

Narratologie und Geschichte

Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des »Scotichronicon« und des »Bruce«
  • Hachgenei, Davina

Narratologie als Theorie und Methode – eine geschichts- und kulturwissenschaftliche Weiterentwicklung am Beispiel historischer Quellen.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2020

Finding, Inheriting or Borrowing?

Finding, Inheriting or Borrowing?

The Construction and Transfer of Knowledge in Antiquity and the Middle Ages
  • Althoff, Jochen
  • Berrens, Dominik
  • Pommerening, Tanja
  • (eds.)

This volume offers a multidisciplinary approach to the question of the construction and transfer of knowledge about man and nature in Antiquity and the Middle Ages.

Erscheinungstermin: 01. März 2019

Musicians' Mobilities and Music Migrations in Early Modern Europe

Musicians' Mobilities and Music Migrations in Early Modern Europe

Biographical Patterns and Cultural Exchanges
  • zur Nieden, Gesa
  • Over, Berthold
  • (eds.)

In the book musicologists and historians examine music migrations between elite and everyday musicians' mobilities during the 17th and 18th centuries.

Erscheinungstermin: 01. März 2018

Killing and Being Killed: Bodies in Battle

Killing and Being Killed: Bodies in Battle

Perspectives on Fighters in the Middle Ages
  • Rogge, Jörg
  • (ed.)

Fighting and warfare is hardly imaginable without the use of the "resource" body. The body techniques of fighters and their perception take centre stage in this book.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2018

Kriegserfahrungen erzählen

Kriegserfahrungen erzählen

Geschichts- und literaturwissenschaftliche Perspektiven
  • Rogge, Jörg
  • (Hg.)

Ein interdisziplinäres Pionierwerk, das die Erzählmuster zur Verarbeitung von Kriegserfahrungen über Gattungsgrenzen hinweg untersucht.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2017

The Nile: Natural and Cultural Landscape in Egypt

The Nile: Natural and Cultural Landscape in Egypt

  • Willems, Harco
  • Dahms, Jan-Michael
  • (eds.)

Ancient Egypt as we know it with all its wonders like pyramids and temples wouldn't have existed without the Nile. The first recent attempt to explain the importance of this natural phenomenon for the culture of pharaonic Egypt.

Erscheinungstermin: 01. März 2017

Memory Boxes

Memory Boxes

An Experimental Approach to Cultural Transfer in History, 1500-2000
  • Aali, Heta
  • Perämäki, Anna-Leena
  • Sarti, Cathleen
  • (eds.)

This volume applies the practical approach of the concept of memory box to understand different cases of cultural transfer and exchange as well as to analyse them in relation to the concept of cultural memory.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2014

Historische Kulturwissenschaften

Historische Kulturwissenschaften

Positionen, Praktiken und Perspektiven
  • Kusber, Jan
  • Dreyer, Mechthild
  • Rogge, Jörg
  • Hütig, Andreas
  • (Hg.)

Der Band Þanf2dÞHistorische KulturwissenschaftenÞ-U+201C-Þ zeigt Möglichkeiten und Grenzen kulturwissenschaftlichen Arbeitens aus disziplinärer Perspektive auf. Sie führen in der Zielsetzung zu einer interdisziplinären Verständigung aus einer dezidiert historischen Sicht.Geschichtswissenschaft meets Cultural Turn! Der Band zeigt anhand einer Fülle kulturwissenschaftlicher Perspektiven fruchtbare Anschlüsse für eine Geschichtswissenschaft unter kulturwissenschaftlichen Vorzeichen.

Erscheinungstermin: 01. April 2014

Making Sense as a Cultural Practice

Making Sense as a Cultural Practice

Historical Perspectives
  • Rogge, Jörg
  • (ed.)

The production of sense is a central field of action of cultural and political practice. The articles examine how, in different contexts, the construction of sense and its outcome as a cultural practice.

Erscheinungstermin: 01. April 2014

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (12 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung