Programmbereich: Literaturwissenschaft
Hermann Brochs »Die Verzauberung«
Ein Romanprojekt zwischen Mythos und Krise
- Link, Daniela
Verloren zwischen Wert und Katastrophe? Hermann Brochs »Die Verzauberung« als Spiegel einer konfliktreichen Zeit.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023
On Making Fiction
Frankenstein and the Life of Stories
- Danebrock, Friederike
An investigation of how life and fiction relate to each other, showing how stories can create and contribute to reality.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Brüchige Ehen
Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900
- Hiergeist, Teresa
- Wieder, Christina
- (Hg.)
Alternative Konzeptualisierungen von Paarbeziehungen, Familienmodellen und Liebesentwürfen um 1900 in Literaturen und Kulturen der Romania.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Terrorismus, Crash und Krise in der Literatur
Spanischsprachige Krisenerzählungen des 21. Jahrhunderts
- Kaewert, Rebecca
Krisenszenarien als literarischer Topos des 21. Jahrhunderts – ein multiperspektivischer Ansatz zur Analyse und Interpretation.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Glanz und Blendung
Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique
- Willis, Jakob
Jakob Willis betrachtet das Motiv des Glanzes und entwirft eine Ästhetik des Heroischen für das Drama der französischen Klassik.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
13. Jahrgang, 2022, Heft 2: Berliner Topographien
- Bendheim, Amelie
- Dembeck, Till
- Heimböckel, Dieter
- Mein, Georg
- Schiewer, Gesine Lenore
- Sieburg, Heinz
- (Hg.)
Affektive Topographien im Zentrum vieler literarischer Texte: Ein Themenheft mit neuem Zugang zur Berliner Literatur- und Migrationsgeschichte.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Die Politik der Toten
Figuren und Funktionen der Toten in Literatur und Politischer Theorie
- Llanque, Marcus
- Sarkowsky, Katja
- (Hg.)
Die Toten als Akteur*innen? Fragen zur kulturellen und politischen Funktion der Toten anhand von Literatur und Politischer Theorie.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Ansichten zur Ansichtskarte
Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse
- Hausendorf, Heiko
- Scharloth, Joachim
- Sugisaki, Kyoko
- Bubenhofer, Noah
- (Hg.)
Was schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Linguistische Einblicke in die Praxis und die sprachlichen Muster des Urlaubsgrußes.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Writing Facts
Interdisciplinary Discussions of a Key Concept in Modernity
- Knaller, Susanne
- (ed.)
New perspectives on one of the most crucial inventions and concepts of modern times.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Aktiver Passivismus
Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«
- Illner, Neele
-vertreterburb-Mit aktivem Passivismus lässt sich nicht nur Robert Musils Schreiben verstehen, sondern auch die geschwisterliche Liebe wiederentdecken.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022