Programmbereich: Kulturwissenschaft
Ausweitung der Coachingzone
Drei Versuche zur Selbstoptimierung in der Mittelschicht
- Roloff, Simon
Eine Tour de Force entlang der Imperative der Selbstoptimierung – Coaching als Lebensstil der Mittelklasse.
Erschienen: 01. August 2023
Dekolonialisierung des Wissens
Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
- Afeworki Abay, Robel
Rassismus und Ableismus in der Erwerbsarbeit: Chancen und Herausforderungen einer Dekolonialisierung von herrschenden Wissensordnungen.
Erschienen: 01. August 2023
Aging Experiments
Futures and Fantasies of Old Age
- Guimarães, João Paulo
- (ed.)
An exploration of how science-fiction, fantasy and the avant-garde have challenged our conceptions of ageing and offer means to tell harmful dreams from welcome epistemic shifts.
Erschienen: 01. August 2023
Religiöse Helden
Glaube, Religion und Moralität in der superheroischen Popkultur
- Gaspers, Nicolas
- Caeners, Torsten
- Keidel, Matthias
- (Hg.)
Moral, Glaube und Religion feiern Hochkonjunktur im Superhelden-Genre.
Erschienen: 01. August 2023
Der »europäische Orient«
Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918
- Asboth, Eva Tamara
Die Dekonstruktion westlicher Bilder vom »Balkan« – ein historisch-medienanalytischer Blick auf den »europäischen Orient«.
Erschienen: 01. August 2023
Konviviale Technik
Empirische Technikethik für eine Postwachstumsgesellschaft
- Vetter, Andrea
Wie sieht konviviale Technik für eine Postwachstumsgesellschaft aus? Sie ist verbunden, zugänglich, anpassungsfähig, angemessen und fördert Lebendigkeit.
Erschienen: 01. August 2023
Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹
Biographische Einblicke und Perspektiven für Forschung und Handlungspraxis
- Börner, Michael
Stimmen einer oft überhörten Gruppe: was das Alter(n) für Menschen mit »geistiger Behinderung« bedeutet.
Erschienen: 01. August 2023
Modenetze – Modeschwärme
Kleidungskulturen ohne zentrale Akteure
- Kamneva-Wortmann, Anna
Was verändert gegenwärtige Moden? Eine neue Theorie des postmodernen Modewandels zwischen räumlichem Vernetzen und zeitlichem Schwärmen.
Erschienen: 01. Juli 2023
To the Last Drop – Affective Economies of Extraction and Sentimentality
- Germanaz, Axelle
- Gutiérrez Fuentes, Daniela
- Marak, Sarah
- Paul, Heike
- (eds.)
An examination of how forms of extractivism and gendered discourses of sentimentality are linked, combining affect studies and environmental humanities.
Erschienen: 01. Juli 2023
Materials of Culture
Approaches to Materials in Cultural Studies
- Plate, Liedeke
- Munteán, László
- Farahmand, Airin
- (eds.)
We are surrounded by objects yet we rarely know what materials they are made from. This volume demonstrates the relevance of materials for cultural studies.
Erschienen: 01. Juni 2023