Reihe: Kulturen der Gesellschaft
Ernährungskulturen und Geschlecht
Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten
- Winter, Martin
Eine Analyse von Geschlecht und Ernährung im Kontext eines sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisses zum Lebensmittel Fleisch.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Migrationsforschung (inter)disziplinär
Eine anwendungsorientierte Einführung
- Schmitz-Vardar, Merve
- Rumpel, Andrea
- Graevskaia, Alexandra
- Dinnebier, Laura
- (Hg.)
Interdisziplinäre Beiträge zur Migrationsforschung – eine anwendungsorientierte Verbindung inhaltlicher Auseinandersetzung mit methodischer Reflexion.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Verdrängter Antisemitismus
Eine empirisch fundierte Entwicklung des Begriffs der Abwehr als soziale Handlung
- Höttemann, Michael
Vergangener aber auch gegenwärtiger Antisemitismus wird oftmals verdrängt: nicht allein psychisch, sondern auch sozial.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
A ›Crisis of Whiteness‹ in the ›Heart of Darkness‹
Racism and the Congo Reform Movement
- Lösing, Felix
The historical-sociological study reveals the racist foundation of the Congo Reform movement, the first major human rights campaign of the 20th century.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Mit Geld spielt man nicht!
Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
- Möll, Gerd
Auf welche Weise und mit welchen gesellschaftlichen Folgen hat sich das Problemmuster »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs etabliert?
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021
Kritische Kreativität
Perspektiven auf Arbeit, Bildung, Lifestyle und Kunst
- Kannler, Kim
- Klug, Valeska
- Petzold, Kristina
- Schaaf, Franziska
- (Hg.)
Potenziale des einst kritischen und gegenwärtig viel kritisierten Konzepts der Kreativität interdisziplinär betrachtet: Kreativität und Kritik in Arbeit, Kunst und Lifestyle.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2019
Verzeihen, Versöhnen, Vergessen
Soziologische Perspektiven
- Morikawa, Takemitsu
- (Hg.)
Als anthropologische Konstante universal, als soziologische Kategorie bisher wenig beleuchtet: über das Potenzial des Verzeihens für die Sozial- und Gesellschaftstheorie!
Erscheinungstermin: 01. September 2018
Menschenwürde als heilige Ordnung
Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde
- Schulz-Nieswandt, Frank
Die Würde des Menschen als Person ist humanistisch jenseits von Theologie und Kirche eine heilige Grundlage des säkularen sozialen Rechtsstaates.
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Algorithmuskulturen
Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit
- Seyfert, Robert
- Roberge, Jonathan
- (Hg.)
Wie prägen Algorithmen unseren Alltag? Der Band beleuchtet die allgegenwärtige Verbreitung von Algorithmen in verschiedenen Bereichen des sozialen Lebens.
Erscheinungstermin: 01. März 2018
Politische Konsumentinnen im Social Web
Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität
- Witterhold, Katharina
Eine Untersuchung des alltagspolitischen Engagements von Frauen und deren Beitrag für eine netzbasierte »civic culture«.
Erscheinungstermin: 01. März 2018