Reihe: Kultur und soziale Praxis
Neo-Refoulement – Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
- Austermann, Nele
Neo-Refoulement der Europäischen Union: Wie Migrant*innen systematisch europäische Gerichtsbarkeit verwehrt wird.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Innere Grenzziehungen
Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem
- Marti, Simone
Nothilfelager als totale Institutionen – eine Analyse des gesellschaftlichen Umgangs mit Menschen, die zu »Anderen« gemacht werden.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Gebärdensprachdolmetschen als Beruf
Professionalisierung als Grenzziehungsarbeit. Eine historische Fallstudie in Österreich
- Grbic, Nadja
Wie wird ein Hilfsdienst zum Beruf? Einblicke in die Kommunikation mit Gehörlosen in Geschichte und Gegenwart.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Moves - Spaces - Places
The Life Worlds of Jamaican Women in Montreal. An Ethnography
- Johnson, Lisa
An empirically dense and intimate study of five impressive women who persistently pursue their personal paths and goals.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Living the Opposite Sex
Trans Journeys in Southern Spain
- Imhof, Christoph
An ethnographic study highlighting the pioneering role that Andalusia has played within Spain regarding trans issues since the late 1990s.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften
Theorie, Empirie und Praxis
- Kleist, J. Olaf
- Dermitzaki, Dimitra
- Oghalai, Bahar
- Zajak, Sabrina
- (Hg.)
Beiträge zum Umgang mit Gewalt und Schutz in Geflüchtetenunterkünften aus Theorie und Praxis.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
Zur Behördenpraxis in Deutschland und Schweden
- Lahusen, Christian
- Schittenhelm, Karin
- Schneider, Stephanie
Das Buch untersucht das Verwaltungshandeln deutscher und schwedischer Behörden mit Blick auf die Ziele und Herausforderungen europäischer Asylpolitik.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Ergebnisse einer Volkszählung
- Fehlen, Fernand
- Heinz, Andreas
Luxemburg – drei Verwaltungssprachen und eine kosmopolitische Bevölkerung. Ein innovativer Beitrag zur Sprachgeographie und Sprachdemographie einer globalisierten, transnationalen EU-Metropole.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken
Das Morgenmachen-Lesebuch
- Weber, Angela
- Eberhard, Lilli
- Roord, Lena
- (Hg.)
Let's do it together! Ein vielstimmiges Plädoyer für eine Bildungsutopie der Teilhabe und Selbstwirksamkeit im Angesicht der Krise.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Grenzjustierungen – Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
- Prekodravac, Milena
Wie erleben qualifizierte Zugewanderte eine erneute Bildungsteilnahme in Deutschland? Was bewegt sie dazu und an welche Grenzen stoßen sie?
Erscheinungstermin: 01. April 2022