Reihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Programmbereich: Kulturwissenschaft
Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung
Kulturelle und historische Verflechtungen von 1945 bis zur Gegenwart
- Pol-Tegge, Anja van de
Kulturtransfer zwischen Belgien und Deutschland durch literarische Übersetzungen – über die Rezeptionsmechanismen eines mehrsprachigen Ausgangskontextes.
Erschienen: 01. Januar 2023
Adoleszenz und Alterität
Aktuelle Perspektiven der interkulturellen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
- Jakobi, Stefanie
- Osthues, Julian
- Pavlik, Jennifer
- (Hg.)
Adoleszenz und Alterität in der Kinder- und Jugendliteratur: Neue interkulturelle und postkoloniale Perspektiven aus der Literaturwissenschaft.
Erschienen: 01. Mai 2022
Verortungen der Interkulturalität
Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010)
- Ernst, Thomas
- Heimböckel, Dieter
- (Hg.)
Europäische Kulturhauptstädte – ein Gemisch aus Identität, Pluralität, Kunst und Kommerz. Der Vergleich der Kulturhauptstadtjahre im Ruhrgebiet, in Istanbul und im Großraum Luxemburg nimmt Facetten des Interkulturellen genau in den Blick.
Erschienen: 01. Januar 2022
Legitime Sprachen, legitime Identitäten
Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
- Rellstab, Daniel H.
Das Fremdsprachenklassenzimmer der Spätmoderne: Vielfalt auf den zweiten Blick.
Erschienen: 01. September 2021