Reihe: Histoire
Kriegsküchen in Wien und Berlin
Öffentliche Massenverpflegung und private Familienmahlzeit im und nach dem Ersten Weltkrieg
- Sprenger-Seyffarth, Jenny
Im Kampf gegen den Hunger und die Not werden die Städte Wien und Berlin während des Ersten Weltkrieges zu Betreibern der öffentlichen Massenverpflegung.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2023
Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910
- Riettiens, Lilli
Mit dem Dampfschiff von Lateinamerika nach Europa: Atlantiküberquerungen in spanischsprachigen Reiseberichten.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Internment Refugee Camps
Historical and Contemporary Perspectives
- Anderl, Gabriele
- Erker, Linda
- Reinprecht, Christoph
- (eds.)
An extensive engagement with the organized, state-led, and forced placement of refugees in internment camps.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Verknüpfte Modernitäten
Brasilianisch-deutsche Interferenzen in Bezug auf Kulturpolitik und Menschenbild in der Nachkriegszeit
- Neubauer, Susanne
Museumspolitiken, (Re-)Demokratisierungsbestrebungen und der Diskurs um das Menschenbild - die vielfältigen brasilianisch-deutschen Modernitätsbestrebungen in der Nachkriegszeit.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Zwischen Anstalt und Schule
Eine Wissensgeschichte der Erziehung »schwachsinniger« Kinder in Berlin, 1845-1914
- Garz, Jona Tomke
Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte des »kindlichen Schwachsinns«, die den Fokus auf ein komplexes Netz aus Wissenspraktiken richtet.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Zwischen Internationalismus und Sachpolitik
Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945-1968
- Federer, Lucas
Der Trotzkismus in der Schweiz im Kalten Krieg: In Solidarität mit Algerien, im Kampf gegen die Atombombe und in Besorgnis um die Sozialdemokratie.
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Erinnerungsorte in Belgien
Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
- Kamp, Hermann
- Schmitz, Sabine
- (Hg.)
Identitätsbildung im föderalen Belgien: Der Band untersucht die Nutzung von Erinnerungsorten zur lokalen, regionalen und nationalen Sinnstiftung.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Die andere Seite der Intervention
Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999
- Satjukow, Elisa
20 Jahre nach dem Ende der NATO-Bombardierung Serbiens im Frühjahr 1999 eröffnet Elisa Satjukow erstmals den Blick auf diesen Konflikt aus der Perspektive der Betroffenen.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden
Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel
- Voss, Waltraud
»Die Verfasserin hat ein wirklich wichtiges Werk zur Wissenschaftsgeschichte vorgelegt, das über Dresden hinaus Beachtung finden wird. Wieder einmal zeigt sich, dass nur aufwendige und gründliche Quellenstudien zu neuen gesicherten Erkenntnissen und Ergebnissen führen.« (Prof. Dr. em. Stefan Deschauer, Professur für Didaktik der Mathematik, TU Dresden) Mathematische Gesellschaft und Unterrichtsreformbewegung - die TU Dresden und ihre Rektoren im 19. Jahrhundert.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Repensar la Revolución del Poncho
Activismo católico y políticas de representación en el espacio andino del Ecuador (1955-1988)
- Müller, Andrea Heidy
La primera historia integral de la teología de la liberación en Ecuador y su impacto sobre la formación del movimiento indígena.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021