Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
Racial Profiling und Polizeigewalt
Erfahrungen, Handlungsfähigkeit und Widerstand jugendlicher Betroffener
- Textor, Markus
Die Erfahrungen von Jugendlichen mit Racial Profiling und Polizeigewalt – und wie sie diesbezüglich Handlungsfähigkeit erlangen können.
Erschienen: 01. November 2023
Asyl als Anspruch?
Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden
- Fritsche, Andrea
Asylsuchende als Rechteinhaber*innen und Kläger*innen von Menschenrechten? Eine Analyse intersubjektiver Bedeutungen der österreichischen Asylwirklichkeit.
Erschienen: 01. August 2023
Dekolonialisierung des Wissens
Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
- Afeworki Abay, Robel
Rassismus und Ableismus in der Erwerbsarbeit: Chancen und Herausforderungen einer Dekolonialisierung von herrschenden Wissensordnungen.
Erschienen: 01. August 2023
(K)ein Kopftuchbuch
Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
- Sabel, Anna
- Loinaz, Natalia Amina
- Verband binationaler Familien und Partnerschaften
- (Hg.)
Ein Perspektivwechsel auf die ermüdende und obsessive Kopftuchdebatte: Was sagt das Sprechen über das Kopftuch über unsere Gesellschaft aus?
Erschienen: 01. April 2023
Neue Solidaritäten
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
- Manske, Alexandra
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wieder ein legitimes soziales Anliegen geworden!
Erschienen: 01. April 2023
Sozialer Zusammenhalt in der Krise
Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften
- Ratzenböck, Barbara
- Scherke, Katharina
- Sprung, Annette
- Suppanz, Werner
- (Hg.)
Die moderne Gesellschaft in Krisenzeiten: interdisziplinäre Perspektiven auf grundlegende Fragen zu Zusammenhalt und Solidarität.
Erschienen: 01. February 2023
Rassismusforschung I
Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
- Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
- (Hg.)
Ein interdisziplinärer Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine aktuelle Rassismusforschung.
Erschienen: 01. February 2023
Kindesvertretung
Konkret, partizipativ, transdisziplinär
- Blum, Stefan
- Brunner, Sabine
- Grossniklaus, Peter
- Herzig, Christophe A.
- Jeltsch-Schudel, Barbara
- Meier, Susanne
Die Praxis zur Theorie: Kindesvertretung nach Art. 12 der Kinderrechtskonvention muss konkret, partizipativ und transdisziplinär umgesetzt werden.
Erschienen: 01. Dezember 2022
Widerstand als Selbstbehauptung
»Gefährdete« Jugendliche im Übergangs- und Berufsbildungssystem
- Preite, Luca
Jugendliche Werdegänge lebensweltlich deuten und erforschen: Ungleichheit und Handlungsfähigkeit im Berufsbildungssystem der Schweiz.
Erschienen: 01. Juni 2022
Die Praxis der Kreativität
Eine Ethnografie kreativer Arbeit
- Krämer, Hannes
Das Rätsel der Kreativarbeit gelöst – der Band zeigt, dass Kreativarbeit nur vordergründig als mythische Tätigkeit erscheint, sondern vielmehr aus einem Ensemble kreativer Routinen besteht.
Erschienen: 01. Januar 2021