Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
(K)ein Kopftuchbuch
Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
- Sabel, Anna
- Loinaz, Natalia Amina
- Verband binationaler Familien und Partnerschaften
- (Hg.)
Ein Perspektivwechsel auf die ermüdende und obsessive Kopftuchdebatte: Was sagt das Sprechen über das Kopftuch über unsere Gesellschaft aus?
Erscheinungstermin: 01. April 2023
Neue Solidaritäten
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
- Manske, Alexandra
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wieder ein legitimes soziales Anliegen geworden!
Erscheinungstermin: 01. April 2023
Rassismusforschung I
Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
- Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
- (Hg.)
Ein interdisziplinärer Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine aktuelle Rassismusforschung.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Sozialer Zusammenhalt in der Krise
Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften
- Ratzenböck, Barbara
- Scherke, Katharina
- Sprung, Annette
- Suppanz, Werner
- (Hg.)
Die moderne Gesellschaft in Krisenzeiten: interdisziplinäre Perspektiven auf grundlegende Fragen zu Zusammenhalt und Solidarität.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
Kindesvertretung
Konkret, partizipativ, transdisziplinär
- Blum, Stefan
- Brunner, Sabine
- Grossniklaus, Peter
- Herzig, Christophe A.
- Jeltsch-Schudel, Barbara
- Meier, Susanne
Die Praxis zur Theorie: Kindesvertretung nach Art. 12 der Kinderrechtskonvention muss konkret, partizipativ und transdisziplinär umgesetzt werden.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Widerstand als Selbstbehauptung
»Gefährdete« Jugendliche im Übergangs- und Berufsbildungssystem
- Preite, Luca
Jugendliche Werdegänge lebensweltlich deuten und erforschen: Ungleichheit und Handlungsfähigkeit im Berufsbildungssystem der Schweiz.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Die Praxis der Kreativität
Eine Ethnografie kreativer Arbeit
- Krämer, Hannes
Das Rätsel der Kreativarbeit gelöst – der Band zeigt, dass Kreativarbeit nur vordergründig als mythische Tätigkeit erscheint, sondern vielmehr aus einem Ensemble kreativer Routinen besteht.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2021
Inklusion im kommunalen Raum
Sozialraumentwicklung im Kontext von Behinderung, Flucht und Demenz
- Trescher, Hendrik
- Hauck, Teresa
Der relationale Vollzug von Inklusion und Raum – diskutiert anhand einer multimethodalen Untersuchung von fünf Sozialräumen in Deutschland.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
»Hauptsache ein Job später«
Arbeitsweltliche Vorstellungen und Bewältigungsstrategien von Jugendlichen mit Hauptschulhintergrund
- Dempki, Carolin
Was denken Hauptschüler/-innen über Arbeit und Arbeitslosigkeit – und wie versuchen sie, in die Arbeitswelt einzutreten?
Erscheinungstermin: 13. März 2020
Diagnose Angstgesellschaft?
Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen
- Lübke, Christiane
- Delhey, Jan
- (Hg.)
Glaubt man populären Zeitdiagnosen, leben wir in einer angstbestimmten Gesellschaft. Dieser Band trägt aktuelle empirische Forschungsergebnisse zur Gefühlslage in der Gesellschaft zusammen und unterzieht die Diagnose Angstgesellschaft einer kritischen Prüfung.
Erscheinungstermin: 01. April 2019