Reihe: Gender Studies
Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart
- Labouvie, Eva
- (Hg.)
Ursachen, Formen und Folgen von geschlechtsspezifischer Gewalt - ein transdisziplinärer Überblick über sechs Jahrhunderte.
Erschienen: 01. Juni 2023
Gender und Recht
Perspektiven aus den Legal Gender Studies
- cognitio
- F.Ius
- Beier, Marisa
- Erdogan, Mete
- Graf, Anna
- Graf, Fabienne
- Haux, Dario
- Meier, Julia
- Nickerson, Nicole
- Picecchi, Dario
- Ritter, Jan Hendrik
- Sang Bastian, Arezoo
- Spirig, Eliane
- Wujohktsang, Youlo
- (Hg.)
Geschlechterkategorien und Machtverhältnisse im Recht – Perspektiven der Legal Gender Studies zwischen rechtlicher Kritik und juristischer Dogmatik.
Erschienen: 01. April 2023
Politiken der Reproduktion
Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder
- Fröhlich, Marie
- Schütz, Ronja
- Wolf, Katharina
- (Hg.)
Interdisziplinäre Analysen von Reproduktionspolitiken diskutieren Schauplätze der Regulierung und des Erlebens von Körpern, Wissen und Lebenschancen.
Erschienen: 01. September 2022
Trans Health
International Perspectives on Care for Trans Communities
- Appenroth, Max Nicolai
- Castro Varela, María do Mar
- (eds.)
Global perspectives on trans and gender diverse healthcare – predominantly written from lived trans experiences.
Erschienen: 01. September 2022
Der Welt eine neue Wirklichkeit geben
Feministische und queertheoretische Interventionen
- Fitsch, Hannah
- Greusing, Inka
- Kerner, Ina
- Meißner, Hanna
- Oloff, Aline
- (Hg.)
Das Potenzial des kritischen Feminismus? Die emanzipatorische Vision eines solidarischen Zusammenlebens!
Erschienen: 01. September 2022
Gender Studies im Dialog
Transnationale und transdisziplinäre Perspektiven
- Artwinska, Anna
- Schulze-Fellmann, Janine
- (Hg.)
Bilanzen und Perspektiven der Gender Studies vor dem Hintergrund der politischen »Wende« 1989 – ein transnationaler und transdisziplinärer Dialog.
Erschienen: 01. März 2022
Affective Worldmaking
Narrative Counterpublics of Gender and Sexuality
- Schultermandl, Silvia
- Aresin, Jana
- Pages Whybrew, Si Sophie
- Simic, Dijana
- (eds.)
An investigation of how particular affects become tangible in narratives about gender and sexuality and how they inflect readers' outlook on the world.
Erschienen: 01. März 2022
Spectatoriale Geschlechterkonstruktionen
Geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts
- Völkl, Yvonne
Die diskursive Konstruktion von Geschlecht im 18. Jahrhundert am Beispiel der journalistisch-literarischen Gattung der Moralischen Wochenschriften.
Erschienen: 01. Januar 2022
Lieselott Herforth
Die erste Rektorin einer deutschen Universität
- Voss, Waltraud
Zum 100. Geburtstag der ersten Leiterin einer deutschen Universität: die erste umfassende Biographie der bedeutenden Rektorin und Physikerin Lieselott Herforth.
Erschienen: 01. Januar 2022
Antifeminismen
›Krisen‹-Diskurse mit gesellschaftsspaltendem Potential?
- Henninger, Annette
- Birsl, Ursula
- (Hg.)
Der organisierte Antifeminismus ist ein strategisch-politisches Projekt – dem man durchaus erfolgreich entgegentreten kann!
Erschienen: 01. November 2021