Reihe: Friedensgutachten
Programmbereich: Politikwissenschaft
Friedensgutachten 2023
Noch lange kein Frieden
- BICC Bonn International Centre for Conflict Studies
- PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- INEF Institut für Entwicklung und Frieden
- (Hg.)
Nach der Zeitenwende: Das Friedensgutachten 2023 zeigt Chancen und Möglichkeiten einer Friedenspolitik im Angesicht multipler Krisen.
Erschienen: 01. Juni 2023
Friedensgutachten 2022
Friedensfähig in Kriegszeiten
- BICC Bonn International Centre for Conflict Studies
- PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- INEF Institut für Entwicklung und Frieden
Der Angriffskrieg in der Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur zerstört. Das Friedensgutachten 2022 analysiert seine Ursachen und Folgen.
Erschienen: 01. Juni 2022
Friedensgutachten 2021
Europa kann mehr!
- BICC Bonn International Centre for Conflict Studies
- PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- INEF Institut für Entwicklung und Frieden
Das Friedensgutachten 2021 richtet den Fokus auf die aktuellen friedens-, sicherheits- und entwicklungspolitischen Herausforderungen für Europa.
Erschienen: 01. Juni 2021
Friedensgutachten 2020
Im Schatten der Pandemie: letzte Chance für Europa
- BICC Bonn International Centre for Conflict Studies
- PRIF Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
- IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
- INEF Institut für Entwicklung und Frieden
Aktuelle Gewaltkonflikte und die Trends internationaler Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.
Erschienen: 01. Juni 2020