Reihe: Film
David Lynchs »Mulholland Drive« verstehen
Visuelles Erzählen und die Dramaturgie der offenen Form
- Lang, Christine
Die Ästhetik und Dramaturgie in der Erzählung von »Mulholland Drive« – eine umfassende Analyse des verrätselten Filmklassikers von David Lynch.
Erschienen: 01. Juni 2023
Epistemiken des Essayistischen
Zur künstlerischen Praxis Harun Farockis
- Sieber, Aurel
Die essayistische Praxis als genuine Form der Erkenntnis – ein Überblick über Genese, Geschichte und Produktion.
Erschienen: 01. February 2023
Populismus und Kino
Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
- Pause, Johannes
Hollywood und die politische Inszenierung von Repräsentation: populistische Bildsprache und die Wirkmächtigkeit des 1930er-Jahre-Kinos bis heute.
Erschienen: 01. Januar 2023
Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen
Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies
- Frankenberg, Natascha
An der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies: Analysen zur Zeitlichkeit im Queer Cinema.
Erschienen: 01. Juli 2021
Eingeschlossene Räume
Das Motiv der Box im Film
- Zettl, Nepomuk
Das sichtbare Unsichtbare als mediales Paradox: kritischeMotivforschung zum kinematographischen Objekt der Box.
Erschienen: 01. Juni 2020
Digitaler Realismus
Zwischen Computeranimation und Live-Action. Die neue Bildästhetik in Spielfilmen
- Richter, Sebastian
Wie fundamental die neue digitalen Medientechniken den Film und seine Ästhetik verändern, zeigt dieses Buch.
Erschienen: 01. September 2015
Unheimliche Inskriptionen
Eine Studie zu Körperbildern im postklassischen Horrorfilm
- Shelton, Catherine
Das Genre des Horrorfilms einmal ganz anders interpretiert ! Historische Körpererfahrungen und Ängste werden als jeweiliger Subtext des Horrorfilms aufgezeigt.
Erschienen: 01. September 2015
The Beatles on Film
Analysis of Movies, Documentaries, Spoofs and Cartoons
- Reiter, Roland
Screening the Beatles Myth ist das umfassendste Buch über die Filme der Beatles und bietet eine frische Perspektive auf die außergewöhnliche Geschichte der erfolgreichsten Pop-Gruppe aller Zeiten.Screening the Beatles Myth is the most comprehensive book to date about The Beatles' films and provides a fresh perspective on the band's extraordinary history.
Erschienen: 01. September 2015
Hin zum Film – Zurück zu den Bildern
Tableaux Vivants: »Lebende Bilder« in Filmen von Antamoro, Korda, Visconti und Pasolini
- Barck, Joanna
Der Band untersucht den rhetorischen Einsatz von Gemäldenachstellungen in ausgewählten Filmen und zeigt, wie diese Bildpraxis in Spielfilmen eine enorme Kraft entfaltet, indem sie das Filmbild sprengt, um ein neues Bild entstehen zu lassen.
Erschienen: 01. September 2015
Alien Gender
Die Inszenierung von Geschlecht in Science-Fiction-Serien
- Sennewald, Nadja
Alte Helden und neue Action Girls - Die Inszenierung von Geschlecht in der Populären Kultur wird am Beispiel von Science-Fiction-Serien untersucht.
Erschienen: 01. September 2015