Reihe: Edition Kulturwissenschaft
Konviviale Technik
Empirische Technikethik für eine Postwachstumsgesellschaft
- Vetter, Andrea
Wie sieht konviviale Technik für eine Postwachstumsgesellschaft aus? Sie ist verbunden, zugänglich, anpassungsfähig, angemessen und fördert Lebendigkeit.
Erschienen: 01. August 2023
Materials of Culture
Approaches to Materials in Cultural Studies
- Plate, Liedeke
- Munteán, László
- Farahmand, Airin
- (eds.)
We are surrounded by objects yet we rarely know what materials they are made from. This volume demonstrates the relevance of materials for cultural studies.
Erschienen: 01. Juni 2023
Pandemic Protagonists
Viral (Re)Actions in Pandemic and Corona Fictions
- Völkl, Yvonne
- Obermayr, Julia
- Hobisch, Elisabeth
- (eds.)
From a cultural, literary, and media studies perspective this volume examines diverse pandemic protagonists in pandemic and Corona Fictions.
Erschienen: 01. April 2023
Ruinen und vergessene Orte
Materialität im Verfall – Nachnutzungen – Umdeutungen
- Habeck, Joachim Otto
- Schmitz, Frank
- (Hg.)
Fernab von Romantisierung und Tristesse: Ruinen und Lost Places konfrontieren uns mit Verwandlung von Materie, (Lebens-)Entwürfen und Weltordnungen.
Erschienen: 01. März 2023
unBinding Bodies – Zur Geschichte des Füßebindens in China
- Mersmann, Jasmin
- Rulffes, Evke
- (Hg.)
Füße binden und Körper schnüren: Eine chinesisch-europäische Geschichte der Einschreibung politischer Strukturen in weibliche Körper.
Erschienen: 01. März 2023
Vererbte Regionen
Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich
- Hagemann, Jenny
Beheimatung und Transformation durch kulturelles Erbe – zur Konzeptionalisierung von regionalem Heritage.
Erschienen: 01. November 2022
Krisen, Kollektive und politischer Diskurs
Krisenbedingte Dynamisierungen in Spanien seit 2010
- Fürwitt, Julia
Eine Analyse zur Veränderung von Diskurs- und Kollektivformierungen in Spaniens vielschichtigen Krisendynamiken seit 2010.
Erschienen: 01. Oktober 2022
Optimierung des Selbst
Konzepte, Darstellungen und Praktiken
- Dalski, Loreen
- Flöter, Kirsten
- Keil, Lisa
- Lohse, Kathrin
- Sand, Lucas
- Schülein, Annabelle
- (Hg.)
Selbstoptimierung als Produkt des Neoliberalismus? Gegenwärtige Deutungsmuster und Ambiguitäten von Optimierungsprozessen interdisziplinär beleuchtet.
Erschienen: 01. Oktober 2022
Schönes alltäglich erleben
Über die Ästhetisierung der Kultur
- Maase, Kaspar
Wie gestalten Alltagsakteur*innen heute ästhetisches Erleben, Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen sowie Empfinden und Darüber-Reden?
Erschienen: 01. Juli 2022
Wie wir uns an der Universität aufführen
Zur performativen Wechselwirkung von Hochschule und Gesellschaft
- Suchard, Anna
Akademische wie gesellschaftliche Wirklichkeit ist nichts gegebenes, sondern wird performativ handelnd hervorgebracht. Lernen wir, sie zu gestalten!
Erschienen: 01. Juli 2022