Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Reihen
  3. Bielefeld University Press
  4. Digital Humanities Research

Reihe: Digital Humanities Research

Bielefeld University Press

Die Digital Humanities sind ein sich rasant entwickelndes, innovatives und Disziplinen übergreifendes Feld innerhalb der Geisteswissenschaften, das die Anwendung computergestützter Methoden im Zentrum hat. Die Forschung in diesem Bereich ist ein interdisziplinäres Unterfangen, das Forscher*innen aus den Geisteswissenschaften und der Informatik zusammenbringt und sowohl die angewandten Methoden als auch die theoretischen Grundlagen dieser unterschiedlichen Fächer voranbringt. Die Auswirkungen und Möglichkeiten dessen müssen adressiert und gemäß den Traditionen der verschiedenen geisteswissenschaftlichen Disziplinen behandelt werden.

Digital Humanities Research fördert Publikationen aus all jenen Disziplinen, die sich mit den methodologischen und theoretischen Implikationen der Anwendung der digitalen Forschung in den Geisteswissenschaften befassen.

The series is edited by Silke Schwandt, Anne Baillot, Andreas Fickers, Tobias Hodel and Peter Stadler.

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Reihen

  • Bielefeld University Press
    Afrontar las crisis desde América Latina
    BiUP General
    Digital Humanities Research
The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE

The Notion of »holy« in Ancient Armenian Texts from the Fifth Century CE

A Comparative Approach Using Digital Tools and Methods
  • Jurczyk, Thomas

An examination of ancient and contemporary semantics of »holy« with digital tools and methods.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2022

Archives, Access and Artificial Intelligence

Archives, Access and Artificial Intelligence

Working with Born-Digital and Digitized Archival Collections
  • Jaillant, Lise
  • (ed.)

This book brings together, for the first time, an international team of scholars, archivists, and curators who have collectively developed a considerable expertise on the topic of Archives, Access and AI.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels

Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels

Analysen und Lösungsstrategien aus Sicht der Informatik
  • Oberhoff, Andreas

Digitale Editionen im Spannungsfeld des Medienwechsels. Eine systematisierende Analyse konfligierender Kräfte und das Austarieren durch Technikeinsatz.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021

The Novel in the Spanish Silver Age

The Novel in the Spanish Silver Age

A Digital Analysis of Genre Using Machine Learning
  • Calvo Tello, José

What are genres? This research applies digital methods such as machine learning to understand the Spanish novel between 1880 and 1939.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Digital Methods in the Humanities

Digital Methods in the Humanities

Challenges, Ideas, Perspectives
  • Schwandt, Silke
  • (ed.)

Volume 1 of »Digital Humanities Research« offers a unique perspective on digital methods for and in the humanities.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020

  • Anfang
  • Ende (5 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung