Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Reihen
  3. Bielefeld University Press
  4. BiUP General

Reihe: BiUP General

Bielefeld University Press

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Reihen

  • Bielefeld University Press
    Afrontar las crisis desde América Latina
    BiUP General
    Digital Humanities Research
Verdeckungen

Verdeckungen

Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse
  • Bender, Saskia
  • Flügel-Martinsen, Oliver
  • Vogt, Michaela
  • (Hg.)

Zwischen normativem Selbstanspruch und tatsächlicher Einlösung: Theorie und Empirie von Verdeckungen in Inklusionsversprechen demokratischer Gegenwartsgesellschaften.

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Unlocking Luhmann

Unlocking Luhmann

A Keyword Introduction to Systems Theory
  • Baraldi, Claudio
  • Corsi, Giancarlo
  • Esposito, Elena

The only introduction to sociological systems theory in the powerful flexible form of a glossary, with a preface by Luhmann himself.

Erscheinungstermin: 01. April 2021

Regulating Transitions from School to Work

Regulating Transitions from School to Work

An Institutional Ethnography of Activation Work in Action
  • Dahmen, Stephan

An exploration of how biographical transitions in activation programs for the young unemployed are regulated, focusing on the interactive accomplishment of activation work.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2021

Refeudalisierung und Rechtsruck

Refeudalisierung und Rechtsruck

Soziale Ungleichheit und politische Kultur in Lateinamerika
  • Kaltmeier, Olaf

Soziale Polarisierung, Land Grabbing und die Selbstabschottung ökonomisch-politischer Eliten: Die Staatspräsidenten Trump, Bolsonaro, Macri, Piñeira und Duque sind Symbolfiguren einer Konjunktur der Refeudalisierung.

Erscheinungstermin: 01. April 2020

Red Pilled – The Allure of Digital Hate

Red Pilled – The Allure of Digital Hate

  • Munn, Luke

An investigation of how hate operates on online platforms, showing how they repackage bigotry and broaden its appeal in dangerous ways.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Recht und Diversität

Recht und Diversität

Lokale Konstellationen und globale Perspektiven von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
  • Brauner, Christina
  • Flüchter, Antje
  • (Hg.)

Interdisziplinäre historische Perspektiven auf »Recht und Diversität« als Zeugnis von Wandel und Wandelbarkeit des gesellschaftlichen Umgangs mit Differenz und Gleichheit.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020

Practices of Comparing

Practices of Comparing

Towards a New Understanding of a Fundamental Human Practice
  • Epple, Angelika
  • Erhart, Walter
  • Grave, Johannes
  • (eds.)

Understanding comparative practices – a new perspective on how we perceive, organize, and change the world.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2020

Pierre Rosanvallon's Political Thought

Pierre Rosanvallon's Political Thought

Interdisciplinary Approaches
  • Flügel-Martinsen, Oliver
  • Martinsen, Franziska
  • Sawyer, Stephen W.
  • Schulz, Daniel
  • (eds.)

The first comprehensive volume on Rosanvallon's political thought in English. The chapters, written from a variety of disciplinary perspectives including political theory, philosophy and history, cover a wide range of topics from the history of democracy, to sovereignty, populism, or the function of the press in liberal democracy.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2018

Narratives and Comparisons

Narratives and Comparisons

Adversaries or Allies in Understanding Science?
  • Carrier, Martin
  • Mertens, Rebecca
  • Reinhardt, Carsten
  • (eds.)

This volume explores the role of narratives and comparisons in the production of knowledge.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2021

Im Zwischenraum der Dinge

Im Zwischenraum der Dinge

Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks
  • Regazzoni, Lisa
  • (Hg.)

Mehr als eine bloße Anhäufung: Wie die Figurensammlung Reinhart Kosellecks dessen wissenschaftlichen Alltag prägte.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (16 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung