Programmbereiche
Zwischenstadtland Schweiz
Zur politischen Steuerung der suburbanen Entwicklung in Schweizer Gemeinden
- Devecchi, Lineo Umberto
Dieser Band analysiert die kommunalen Entscheidungsprozesse hinter der aktuellen Raumentwicklung in der sich urbanisierenden Schweiz.
Erschienen: 01. Oktober 2016
Zwischen Sagen und Zeigen
Wittgensteins Weg von der literarischen zur dichtenden Philosophie
- Goppelsröder, Fabian
Eine Interpretation der Wittgensteinschen Philosophie als zeigendes Philosophieren. Eine aisthetische Rekonstruktion seines Denkwegs.
Erschienen: 01. September 2015
Zwischen Internationalismus und Sachpolitik
Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945-1968
- Federer, Lucas
Der Trotzkismus in der Schweiz im Kalten Krieg: In Solidarität mit Algerien, im Kampf gegen die Atombombe und in Besorgnis um die Sozialdemokratie.
Erschienen: 01. März 2022
Zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession
Die Geschichte der Philharmonischen Gesellschaft Bremen im 19. Jahrhundert
- Bock, Katrin
Die Geschichte des Konzertwesens in Bremen im Spannungsfeld zwischen bürgerlicher Identität und musikalischer Profession.
Erschienen: 01. Juni 2021
Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz
Interethnische Konfliktbearbeitung in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia
- Kreuzer, Peter
- Weiberg-Salzmann, Mirjam
Die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia - drei Skizzen von Erfolg und Versagen im Umgang mit dem Konfliktpotenzial multiethnischer Gesellschaften
Erschienen: 01. März 2018
Zwischen Biomacht und Lebensmacht
Biopolitisches Denken bei Michel Foucault und Ernst Jünger
- Ahmed, Nasser
Das Politische als Funktion des Kampfes: Parallelen zwischen Michel Foucaults und Ernst Jüngers politischem Denken.
Erschienen: 01. November 2021
Zwischen Anstalt und Schule
Eine Wissensgeschichte der Erziehung »schwachsinniger« Kinder in Berlin, 1845-1914
- Garz, Jona Tomke
Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte des »kindlichen Schwachsinns«, die den Fokus auf ein komplexes Netz aus Wissenspraktiken richtet.
Erschienen: 01. April 2022
Zwischen Amazonas und East River
Indigene Bewegungen und ihre Repräsentation in Peru und bei der UNO
- Rößler, Maren
Das Buch fragt am Beispiel Lateinamerikas nach den Möglichkeiten indigener Selbstorganisation und Repräsentation im Zeitalter der Globalisierung - im Spannungsfeld zwischen Amazonas und UNO.
Erschienen: 01. September 2015
Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen: Grenzen und Alternativen
Eine Einführung mit medizinethischen und philosophischen Verortungen
- Dengler, Kathrin
- Fangerau, Heiner
- (Hg.)
Welche Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen gibt es? Wie gerecht sind sie? Wo sind ihre ethischen Grenzen? Beiträge zu einer aktuellen Debatte.
Erschienen: 01. März 2018