Programmbereiche
Alternative Economies and Spaces
New Perspectives for a Sustainable Economy
- Zademach, Hans-Martin
- Hillebrand, Sebastian
- (eds.)
Economic spaces – Leading scholars discuss alternative modes of economic and social exchange, including credit unions, alternative currencies, sustainable consumption, and social enterprises.
Erschienen: 01. April 2014
The Transatlantic Sixties
Europe and the United States in the Counterculture Decade
- Kosc, Grzegorz
- Juncker, Clara
- Monteith, Sharon
- Waldschmidt-Nelson, Britta
- (eds.)
The 1960s from a transatlantic perspective: The book comprises critical essays on transatlantic and globalized American studies, focused on politics and culture.
Erschienen: 01. April 2014
Gender in Science and Technology
Interdisciplinary Approaches
- Ernst, Waltraud
- Horwath, Ilona
- (eds.)
What role does gender play in scientific research and the development of technologies? The book provides interdisciplinary approaches and examples of how to apply gender in scientific research, technological development and teaching.
Erschienen: 01. April 2014
Wounds and Words
Childhood and Family Trauma in Romantic and Postmodern Fiction
- Schönfelder, Christa
Trauma re-examined – at the intersections of literature and psychiatry, of Romanticism and postmodernism.
Erschienen: 01. April 2014
Emerging Bodies
The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography
- Klein, Gabriele
- Noeth, Sandra
- (eds.)
How do dance and choreography create their own new worlds? This trans-disciplinary volume brings together seminal concepts and current inquiries of international dance studies.
Erschienen: 01. April 2014
Vom Publicum
Das Öffentliche in der Kunst
- Kammerer, Dietmar
- (Hg.)
Keine Kunst ohne Publikum! Mit dem Publikum erhält die Kunst ihre gesellschaftliche Haftung. Der interdisziplinäre Band stellt die fundamentale Frage nach einer Ästhetik des Öffentlichen und den Öffentlichkeiten der Künste.
Erschienen: 01. März 2014
Die Prekarisierungsgesellschaft
Prekäre Proteste. Politik und Ökonomie im Zeichen der Prekarisierung
- Marchart, Oliver
Wir leben in einer Gesellschaft zunehmender Verunsicherung: in der Prekarisierungsgesellschaft. Der Band analysiert die Strukturen dieser gesellschaftlichen Formation und nimmt die Protestbewegungen der Gegenwart und ihre politischen Implikationen in den Blick.
Erschienen: 01. März 2014
From Mutual Observation to Propaganda War
Premodern Revolts in Their Transnational Representations
- Griesse, Malte
- (ed.)
The early-modern media-revolution influenced both the very course of revolts, and their representations. Since authorities persecuted dissident views on such delicate events, the book focuses mainly on cross-border depictions.
Erschienen: 01. März 2014
Die Ordnung des Theaters
Eine Soziologie der Regie
- Hänzi, Denis
Es geht drunter und drüber in den Künsten. Kreatives Chaos allenthalben? Nicht wirklich. Eine Studie zur Ordnungsmächtigkeit von Beruf, Charisma und Geschlecht im Feld der Theaterregie.
Erschienen: 01. März 2014
Japanizität aus dem Geist der europäischen Romantik
Der interkulturelle Vermittler Mori Ogai und die Reorganisierung des japanischen ›Selbstbildes‹ in der Weltgesellschaft um 1900
- Morikawa, Takemitsu
Was hat Japan mit der europäischen Romantik zu tun? Überraschende Einsichten in die kulturelle Identität des modernen Japans.
Erschienen: 01. März 2014