Programmbereiche
Artographies – Kreativ-künstlerische Zugänge zu einer machtkritischen Raumforschung
- Singer, Katrin
- Schmidt, Katharina
- Neuburger, Martina
- (Hg.)
Die Vielfalt von Wissen, Lernen, Erinnern und Handeln: artographies an der Schnittstelle von Kunst, Kreativität und räumlicher Forschung.
Erschienen: 01. August 2023
Kuratierte Öffentlichkeit
Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien
- Montanari, Johanna
Emanzipatorischer Widerstand oder staatsnahe Propaganda? Postkoloniale Öffentlichkeit am Beispiel einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien.
Erschienen: 01. August 2023
Ecopoetic Place-Making
Nature and Mobility in Contemporary American Poetry
- Rauscher, Judith
Contemporary American ecopoetries of migration read as a vital source of environmental insight for our current age of mass mobility and global ecological crisis.
Erschienen: 01. August 2023
Quartier^4
Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
- Förster, Agnes
- Berding, Nina
- Bolten, Angelina
- Erckmann, Paula
Quartiere als Ansatzpunkt einer modernen Stadtentwicklung: Planungshilfen für nachhaltige Entwicklungen in Neubau- und Bestandsquartieren.
Erschienen: 01. August 2023
Spaces of Care – Confronting Colonial Afterlives in European Ethnographic Museums
- Modest, Wayne
- Augustat, Claudia
- (eds.)
An exploration of the under-tapped potential of ethnographic museums for thinking critically about planetary pasts, in relation to questions of colonialism, and more sustainable, liveable, plural futures.
Erschienen: 01. August 2023
Das Narrativ vom »großen Austausch«
Rassismus, Sexismus und Antifeminismus im neurechten Untergangsmythos
- Kutscher, Nadja
Der Volksaustausch-Mythos der extremen Rechten: Illusionäre Volksbilder zwischen Rassismus und Sexismus.
Erschienen: 01. August 2023
Der »europäische Orient«
Transnationale und transatlantische Bilder vom »Balkan«, 1850-1918
- Asboth, Eva Tamara
Die Dekonstruktion westlicher Bilder vom »Balkan« – ein historisch-medienanalytischer Blick auf den »europäischen Orient«.
Erschienen: 01. August 2023
Nach dem Gefängnis
Alltag und unsichtbare Bestrafungen
- Sieferle, Barbara
Vom Gefängnis in die Freiheit: eine Ethnografie der alltäglichen Lebenswelten hafterfahrener Menschen.
Erschienen: 01. August 2023
Inventive/Interventive Demokratie?
Experimentelle Zukunftsszenarien der europäischen »Flüchtlingsfrage«
- Rigamonti, Nora
Experimentelle Zukunftsszenarien der europäischen »Flüchtlingsfrage«: ein in(ter)ventives Instrument gegen eine fragile Demokratie an der Schnittstelle von Politik und Ästhetik?
Erschienen: 01. August 2023
Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech
Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
- Kirschner, Sabrina
- Lask, Tomke
- (Hg.)
Zivilgesellschaft trifft auf Wissenschaft – ein gemeinsamer, interdisziplinärer Austausch zu Fake News und Hate Speech.
Erschienen: 01. August 2023