Forschungsfeld: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Wissenskrisen – Krisenwissen
Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik
- Engelschalt, Julia
- Lemberg, Jason
- Maibaum, Arne
- Rothenhäusler, Andie
- Wiegand, Meike
- (Hg.)
Wissenschaft als Strategie der Krisenlösung – die komplexe Beziehung von Wissenschaft und Krise vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen.
Erscheinungstermin: 01. February 2023
More Than Machines?
The Attribution of (In)Animacy to Robot Technology
- Voss, Laura
You, Robot?! – An interdisciplinary exploration of why we treat robots as if they were living beings.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Wissen in Zahlen?
Zur Herstellung quantitativen Wissens in der Sozialwissenschaft
- Schadauer, Andreas
Wie kommen Zahlen und Statistiken dazu, etwas über soziale Verhältnisse auszusagen und diese mitzugestalten?
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Disziplinierung durch Methode
Zur Bedeutung der Methodenlehre für das Fach Soziologie
- Kressin, Lisa
Was hält die Soziologie zusammen? Zur Schlüsselrolle der Methodenlehre innerhalb einer wissenschaftlichen Disziplin.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Wissenschaftliche Fairness
Wissenschaft zwischen Integrität und Fehlverhalten
- Frisch, Katrin
- Hagenström, Felix
- Reeg, Nele
Ein kritisch-konstruktiver Kommentar zu Herausforderungen wissenschaftlicher Praxis und ein Plädoyer für mehr Fairness in der Wissenschaft.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Die Schönheit des Denkens
Mathematisierung der Wahrnehmung am Beispiel der Computational Neurosciences
- Fitsch, Hannah
Soziologisch und feministisch informierte Perspektiven zur Mathematisierung der Wahrnehmung und der Logik der Standardisierung.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Kalibrierung der Wissenschaft
Auswirkungen der Digitalisierung auf die wissenschaftliche Erkenntnis
- Mößner, Nicola
- Erlach, Klaus
- (Hg.)
Eine Reflexion der kaum merkbar geschehenen Digitalisierung im Wissenschaftsbetrieb anhand der Kristalisationspunkte Datafizierung, Publizierung und Metrisierung.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Wie wir uns an der Universität aufführen
Zur performativen Wechselwirkung von Hochschule und Gesellschaft
- Suchard, Anna
Akademische wie gesellschaftliche Wirklichkeit ist nichts gegebenes, sondern wird performativ handelnd hervorgebracht. Lernen wir, sie zu gestalten!
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Datenwissenschaften und Gesellschaft
Die Genese eines transversalen Wissensfeldes
- Saner, Philippe
Der »Sexiest Job of the 21st Century«? Eine wissenschaftssoziologische Analyse der Genese der Datenwissenschaften im Kontext der Digitalisierung.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Schlüsselwerke der sozialwissenschaftlichen Klimaforschung
- Ibrahim, Youssef
- Rödder, Simone
- (Hg.)
Disziplinäre Zugangspunkte, inter- und transdisziplinäre Anschluss- und Austauschmöglichkeiten zum Einstieg in die sozialwissenschaftliche Klimaforschung.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022