Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie

Forschungsfeld: Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie

Programmbereich: Soziologie
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Pädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
»Transforming our World« – Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030

»Transforming our World« – Zukunftsdiskurse zur Umsetzung der UN-Agenda 2030

  • Meyer, Christiane
  • (Hg.)

Die Nachhaltigkeitsziele der UN-Agenda 2030: eine globale Idee regional umsetzen.

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Verkehr im Kapitalismus

Verkehr im Kapitalismus

  • Schwedes, Oliver

Für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung reichen technologische Innovationen nicht aus: Wir müssen unser Zusammenleben neu organisieren!

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Chirale Welten

Chirale Welten

Zur Wissenschaftssoziologie des disziplinären Wandels der Chemie
  • Lang, Sandra

Eine Pionierstudie über die sozialen Konstitutionsprozesse und Grenzziehungen der disziplinären Felder der Chemie.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2021

Soziologie der Nachhaltigkeit

Soziologie der Nachhaltigkeit

  • SONA - Netzwerk Soziologie der Nachhaltigkeit
  • (Hg.)

Zentrale soziologische Perspektiven auf Kernthemen nachhaltiger Gesellschaftsentwicklung.

Erscheinungstermin: 01. März 2021

War der Coronavirus-Lockdown notwendig?

War der Coronavirus-Lockdown notwendig?

Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
  • Richter, Dirk

Gründe und Hintergründe zur Unvermeidbarkeit des Corona-Lockdowns. Analysen aus einer wissenschaftlichen Perspektive.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2021

Die multiple Identität der Technik

Die multiple Identität der Technik

Eine Innovationsbiographie der Augmented Reality-Technologie
  • Lenzen, Kirstin

Technik hat eine Identität – aber welche? Techniksoziologische Einblicke in Theorie und Praxis innovationsbiographischer Identitätsrekonstruktion am Beispiel der Augmented-Reality-Technologie.

Erscheinungstermin: 01. April 2020

Prototyping Society – Zur vorauseilenden Technologisierung der Zukunft

Prototyping Society – Zur vorauseilenden Technologisierung der Zukunft

  • Dickel, Sascha

Die Prototypen wandern aus den Ingenieurswerkstätten in die Gesellschaft. Die Zukunft selbst wird damit zum Designobjekt.

Erscheinungstermin: 01. September 2019

Experimentieren

Experimentieren

Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung
  • Marguin, Séverine
  • Rabe, Henrike
  • Schäffner, Wolfgang
  • Schmidgall, Friedrich
  • (Hg.)

Der Band bietet eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer experimenteller Kulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.

Erscheinungstermin: 01. August 2019

Fremde Galaxien und abstrakte Welten

Fremde Galaxien und abstrakte Welten

Open Access in Astronomie und Mathematik. Soziologische Perspektiven
  • Taubert, Niels

Wie verändert Open Access die Wissenschaft als soziale Praxis? Dieser innovative Band erschließt der Wissenschaftssoziologie mit der Antwort auf diese Frage zugleich einen neuen Gegenstand: die Informationsinfrastrukturforschung.

Erscheinungstermin: 01. April 2019

Wahrheit und Nützlichkeit

Wahrheit und Nützlichkeit

Selbstbeschreibungen der Wissenschaft zwischen Autonomie und gesellschaftlicher Relevanz
  • Kaldewey, David

Das Buch rekonstruiert mittels historisch-soziologischer Semantikanalysen die in den Selbstbeschreibungen der Wissenschaft angelegte Spannung zwischen Wahrheit und Nützlichkeit.

Erscheinungstermin: 01. February 2019

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (25 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung