Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Theaterp��dagogik

Forschungsfeld: Theaterp��dagogik

Programmbereich:
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Grain & Noise – Artists in Synthetic Biology Labs

Grain & Noise – Artists in Synthetic Biology Labs

Constructive Disturbances of Art in Science
  • Schmidt, Markus
  • (ed.)

The dynamic frictions which occur when art and science meet: a contemporary portrayal of inter- and transdisciplinary work.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Arbeit und Gesundheit in der Spätmoderne

Arbeit und Gesundheit in der Spätmoderne

Betriebliche Prävention im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Top-Down-Struktur
  • Jelenko, Marie

Psychosoziale Arbeitskrisen in der Dienstleistungsgesellschaft: neue Perspektiven für die sozialpolitische Prävention.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

»Virtual Skills Lab« – Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel

»Virtual Skills Lab« – Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel

  • Neundlinger, Klaus
  • Frankus, Elisabeth
  • Häufler, Ines
  • Layer-Wagner, Thomas
  • Kriglstein, Simone
  • Schrank, Beate

Transdisziplinäre Forschung im digitalen Wandel – Reflexionen und Tipps für die Praxis am Beispiel eines virtuellen Trainings zu sozialen Kompetenzen.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Women's Leadership in Music

Women's Leadership in Music

Modes, Legacies, Alliances
  • Nenic, Iva
  • Cimardi, Linda
  • (eds.)

An exploration of female cultural, social and political leadership in music by deconstructing classical leadership notions and examining the modes of female agency and power.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Ökonomisches Scheitern

Ökonomisches Scheitern

Solidarische Praktiken in Bern 1750-1900
  • Häusler, Eric

Das alltägliche Scheitern im Kapitalismus – eine historisch-praxeologische Kritik des herrschenden Konkursnarrativs.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Europa im Unfrieden

Europa im Unfrieden

Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in der europäischen Geschichte und Gegenwart
  • Neyer, Jürgen

Sozialer »Unfrieden« in Europa. Eine konstruktive Kritik an der EU und ihrer Unfähigkeit, aus den Fehlern der Geschichte zu lernen.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Narrative in Urban Planning

Narrative in Urban Planning

A Practical Field Guide
  • Ameel, Lieven
  • Gurr, Jens Martin
  • Buchenau, Barbara

A field guide for planners on how to use narrative approaches in their practice to build sustainable, resilient, and inclusive communities.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Der Mensch als politisches Argument

Der Mensch als politisches Argument

Für eine politikwissenschaftliche Anthropologie
  • Höntzsch, Frauke

Menschenbilder und Kritik: Eine Analyse anthropologischer Argumentationen im politischen Denken.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Das Tier im Bild

Das Tier im Bild

Verbindungen von Tierethik und Ästhetik
  • Zenker, Friederike

Tiere als nicht austauschbare Individuen: Die Rolle von Wahrnehmung und Bildern in der Tierethik.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Wissenschaftsdidaktik II

Wissenschaftsdidaktik II

Einzelne Disziplinen
  • Reinmann, Gabi
  • Rhein, Rüdiger
  • (Hg.)

Erkenntnisziele der Wissenschaft: Wie hängen Lehre, Studium und wissenschaftliches Denken und Handeln zusammen?

Erscheinungstermin: 01. März 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (1400 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung