Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Stadt- und Raumsoziologie

Forschungsfeld: Stadt- und Raumsoziologie

Programmbereich: Soziologie
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Kleinstadtforschung

Kleinstadtforschung

Interdisziplinäre Perspektiven
  • Gribat, Nina
  • Ülker, Baris
  • Weidner, Silke
  • Weyrauch, Bernhard
  • Ribbeck-Lampel, Juliane
  • (Hg.)

Die Heterogenität von Kleinstädten – eine interdisziplinäre Analyse von Potentialen und aktuellen Herausforderungen.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Die Digitale Stadt

Die Digitale Stadt

Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
  • Weber, Vanessa
  • Ziemer, Gesa

Wie kann Big Data in der Stadt effektiv genutzt werden? Daten kuratieren als Mittel zur kooperativen Stadtentwicklung.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Platformization of Urban Life

Platformization of Urban Life

Towards a Technocapitalist Transformation of European Cities
  • Strüver, Anke
  • Bauriedl, Sybille
  • (eds.)

A critical debate on the actual implications of digitalization for socio-technical relationships between citizens, cities, and urban infrastructures.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Transferprotokolle

Transferprotokolle

Kommunikation und Storytelling in Stadt- und Regionalentwicklung
  • Horn, Christian

Neue Prozessmodelle in Arenen moderner Kommunikationsgesellschaft: Ein offenes Akteursmodell kann klassischem Verwaltungshandeln das Wasser reichen.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Verhältnisse reparieren

Verhältnisse reparieren

Wie Reparieren und Selbermachen die Beziehungen zur Welt verändern
  • Jaeger-Erben, Melanie
  • Hielscher, Sabine

Eine tiefgreifende Analyse der Laien-Reparatur als fast vergessene Kulturtechnik und ein Plädoyer für mehr kreative Reparier-Experimente.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Kontrollräume und Raumkontrolle

Kontrollräume und Raumkontrolle

Infrastrukturelle Kontrollzentralen in Zeiten der Digitalisierung
  • Schröder, David Joshua

Jene Räume, die alltägliche Infrastrukturen steuern, befinden sich im digitalen Wandel – und sind doch ein Musterbeispiel für die »Bodenhaftung« digitaler Utopien.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Schauplätze des Reparierens und Selbermachens

Schauplätze des Reparierens und Selbermachens

Über neue urbane Infrastrukturen der Sorge und der Suffizienz in Wien
  • Jonas, Michael

Eine praxeologische Erkundung Wiens: öffentlichkeitswirksame Praktiken und Schauplätze des Tauschens, Teilens und Reparierens.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik

Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik

Länderpolitik im Vergleich
  • Slavici, Melanie

Barrierefreiheit wird vielfach sozialpolitisch verortet, beeinflusst durch ihren Querschnittscharakter aber auch wohnungspolitische Prozesse.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Zones of Tradition - Places of Identity

Zones of Tradition - Places of Identity

Cities and Their Heritage
  • Vinken, Gerhard

The vitality of urban heritage lies less in its historical and spatial formations than in the dynamic and often conflictual processes of social appropriation and interpretation.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Thinking of Space Relationally

Thinking of Space Relationally

Critical Realism Beyond Relativism – A Manifold Study of the Artworld in Beijing
  • Gao, Xiaoxue

Research methodology for understanding poly-contextual formation of local social-space in contemporary urban China.

Erscheinungstermin: 01. März 2021

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (35 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung