Forschungsfeld: Soziologie der Migration
Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023
Focus: »Climate«
- Peterlini, Hans Karl
- Donlic, Jasmin
- (eds.)
Moving Climates – a global perspective on flight, migration and sustainability.
Erschienen: 01. August 2023
Asyl als Anspruch?
Der Alltag des Rechts und Rechte im Alltag von Asylsuchenden
- Fritsche, Andrea
Asylsuchende als Rechteinhaber*innen und Kläger*innen von Menschenrechten? Eine Analyse intersubjektiver Bedeutungen der österreichischen Asylwirklichkeit.
Erschienen: 01. August 2023
Umkämpfte Begriffe der Migration
Ein Inventar
- Bartels, Inken
- Löhr, Isabella
- Reinecke, Christiane
- Schäfer, Philipp
- Stielike, Laura
- (Hg.)
Genese, Gebrauch und Reflexion zentraler migrationsbezogener Begriffe – ein Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität.
Erschienen: 01. Juni 2023
Making a Homeland
Roots and Routes of Transnational Armenian Engagement
- Darieva, Tsypylma
A rich examination of the changing nature of transnational migratory flows, the new generation of diasporic youth among global Armenians and their attachment to the ancestral homeland.
Erschienen: 01. Mai 2023
Rassismusforschung I
Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven
- Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor
- (Hg.)
Ein interdisziplinärer Überblick zu grundlegenden Perspektiven, Theorien und Forschungsansätzen für eine aktuelle Rassismusforschung.
Erschienen: 01. February 2023
Die Wirklichkeit lesen
Political Literacy und politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
- Gensluckner, Lisa
- Ralser, Michaela
- Thomas-Olalde, Oscar
- Yildiz, Erol
- (Hg.)
Potenziale der Literacy-Debatte für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft.
Erschienen: 01. Januar 2023
Gewaltschutz in Geflüchtetenunterkünften
Theorie, Empirie und Praxis
- Kleist, J. Olaf
- Dermitzaki, Dimitra
- Oghalai, Bahar
- Zajak, Sabrina
- (Hg.)
Beiträge zum Umgang mit Gewalt und Schutz in Geflüchtetenunterkünften aus Theorie und Praxis.
Erschienen: 01. September 2022
Jahrbuch Migration und Gesellschaft 2021/2022
Schwerpunkt »Familie«
- Peterlini, Hans Karl
- Donlic, Jasmin
- (Hg.)
Familie und Migration – Analysen und Narrative existenzieller Brüche und Aufbrüche, von neuen Aushandlungen zwischen Generationen und Geschlechtern, von transnationaler Sozialität und sozialen Fragen.
Erschienen: 01. September 2022
Othering in der postmigrantischen Gesellschaft
Herausforderungen und Konsequenzen für die Forschungspraxis
- Siouti, Irini
- Spies, Tina
- Tuider, Elisabeth
- von Unger, Hella
- Yildiz, Erol
- (Hg.)
Eine kritische Reflexion der Forschungspraxis zu Othering aus post- und dekolonialen Perspektiven.
Erschienen: 01. August 2022
Deutschland und seine Flüchtlinge
Das Wechselbad der Diskurse im langen Sommer der Flucht 2015
- Becker, Uwe
»Langer Sommer der Flucht 2015«: Geflüchtete als Objekte, an denen sich Euphorie und abschottende Panik im nationalen Gefühlshaushalt entzündete.
Erschienen: 01. Juni 2022