Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie

Programmbereich: Soziologie

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Hochschule
    Digitale Hochschule
    Diversität und Inklusion
    Hochschuldidaktik
    Hochschulentwicklung
    Hochschule und Nachhaltigkeit
    Hochschulmanagement
    Wissenstransfer und Partizipation
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Nachhaltigkeit
    Alternative Ökonomien
    Digitalisierung
    Energiewende und Umweltschutz
    Grundlagen und Nachschlagewerke
    Klimakrise und Anthropozän
    Mobilitätswende
    Mülltheorie und Recycling
    Nachhaltige Stadtentwicklung
    Umweltbildung und Kultur
    Umweltethik und Lebensführung
    Zukunftsdiskurse
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Soziale Standards in globalen Lieferketten

Soziale Standards in globalen Lieferketten

Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten
  • Haipeter, Thomas
  • Helfen, Markus
  • Kirsch, Anja
  • Rosenbohm, Sophie
  • (Hg.)

Die Verletzung von Arbeits- und Sozialstandards in globalen Lieferketten lässt sich nachhaltig nur beenden, wenn die Beschäftigten einbezogen werden.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2023

Making a Homeland

Making a Homeland

Roots and Routes of Transnational Armenian Engagement
  • Darieva, Tsypylma

A rich examination of the changing nature of transnational migratory flows, the new generation of diasporic youth among global Armenians and their attachment to the ancestral homeland.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2023

(K)ein Kopftuchbuch

(K)ein Kopftuchbuch

Über race-, Religions- und Geschlechterkonstruktionen und das, wovon Kopftuchdebatten ablenken
  • Sabel, Anna
  • Loinaz, Natalia Amina
  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften
  • (Hg.)

Ein Perspektivwechsel auf die ermüdende und obsessive Kopftuchdebatte: Was sagt das Sprechen über das Kopftuch über unsere Gesellschaft aus?

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Corona und die Stadt

Corona und die Stadt

Kommunale Beteiligungskultur in der Krise?
  • Brokow-Loga, Anton
  • (Hg.)

Das Zusammenspiel von Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft im Angesicht multipler Krisen. Perspektiven der kritischen Urbanistik auf kommunale Beteiligungskulturen.

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Distopía del Desarrollo Vial

Distopía del Desarrollo Vial

La carretera Interoceánica y sus voces
  • Pérez Peralta, Luis Eduardo

Libro de cabecera para el estudio crítico de las dinámicas sociales del sistema vial del Perú y Latinoamérica.

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Neue Solidaritäten

Neue Solidaritäten

Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
  • Manske, Alexandra

Arbeit und Politik im Kulturbetrieb: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wieder ein legitimes soziales Anliegen geworden!

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Narrative in Urban Planning

Narrative in Urban Planning

A Practical Field Guide
  • Ameel, Lieven
  • Gurr, Jens Martin
  • Buchenau, Barbara

A field guide for planners on how to use narrative approaches in their practice to build sustainable, resilient, and inclusive communities.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Sensing Collectives

Sensing Collectives

Aesthetic and Political Practices Intertwined
  • Voß, Jan-Peter
  • Rigamonti, Nora
  • Suárez, Marcela
  • Watson, Jacob
  • (eds.)

A practice turn in aesthetics and politics: Creating sensory experiences and shaping collective interests – how are they intertwined, both innovating and governing our lives?

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Arbeit und Gesundheit in der Spätmoderne

Arbeit und Gesundheit in der Spätmoderne

Betriebliche Prävention im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Top-Down-Struktur
  • Jelenko, Marie

Psychosoziale Arbeitskrisen in der Dienstleistungsgesellschaft: neue Perspektiven für die sozialpolitische Prävention.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Sozialer Zusammenhalt in der Krise

Sozialer Zusammenhalt in der Krise

Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften
  • Ratzenböck, Barbara
  • Scherke, Katharina
  • Sprung, Annette
  • Suppanz, Werner
  • (Hg.)

Die moderne Gesellschaft in Krisenzeiten: interdisziplinäre Perspektiven auf grundlegende Fragen zu Zusammenhalt und Solidarität.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (306 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung