Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie

Programmbereich: Soziologie

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Hochschule
    Digitale Hochschule
    Diversität und Inklusion
    Hochschuldidaktik
    Hochschulentwicklung
    Hochschule und Nachhaltigkeit
    Hochschulmanagement
    Wissenstransfer und Partizipation
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kompetenzen für die Praxis
    Kompetenzen für die Praxis
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Nachhaltigkeit
    Alternative Ökonomien
    Digitalisierung
    Energiewende und Umweltschutz
    Grundlagen und Nachschlagewerke
    Klimakrise und Anthropozän
    Mobilitätswende
    Mülltheorie und Recycling
    Nachhaltige Stadtentwicklung
    Umweltbildung und Kultur
    Umweltethik und Lebensführung
    Zukunftsdiskurse
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023

Jahrbuch Migration und Gesellschaft / Yearbook Migration and Society 2022/2023

Focus: »Climate«
  • Peterlini, Hans Karl
  • Donlic, Jasmin
  • (eds.)

Moving Climates – a global perspective on flight, migration and sustainability.

Erschienen: 01. August 2023

Entkoppelte Arbeitswelten

Entkoppelte Arbeitswelten

Betriebliche Arbeitsorganisationen und neue Intermediäre im Strukturwandel postindustrieller und virtueller Arbeitsgesellschaften
  • Krause, Ina

Deutschlands Weg von der industriellen zur virtuellen Moderne: Eine Analyse des Strukturwandels der betriebsförmigen Organisation von Arbeit und Beschäftigung.

Erschienen: 01. August 2023

Der unsichtbare Wohnraum

Der unsichtbare Wohnraum

Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit
  • Fuhrhop, Daniel

Eine Lösung gegen den Wohnungsnotstand? Wohnsuffizienz als klimafreundliche und nachbarschaftliche Alternative zum Wohnungsneubau.

Erschienen: 01. Juli 2023

Wallerstein 2.0

Wallerstein 2.0

Thinking and Applying World-Systems Theory in the 21st Century
  • Jacob, Frank
  • (ed.)

A modern rereading of Wallerstein's thoughts that brings the famous sociologist and economic historian into the 21st century.

Erschienen: 01. Juli 2023

Sustainable Development in Science Policy-Making

Sustainable Development in Science Policy-Making

The German Federal Ministry of Education and Research's Policies for International Cooperation in Sustainability Research
  • Schwachula, Anna

This book focuses on German science policy for cooperation with the Global South, arguing that instead of global sustainability, policies mainly aspire to German economic benefits.

Erschienen: 01. Juli 2023

Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt

Einsames Sterben und unentdeckte Tode in der Stadt

Über ein verborgenes gesellschaftliches Problem
  • Loke, Susanne

Einsames Sterben und ein sozial unbegleitetes Lebensende – eine vielschichtige sozialwissenschaftliche Analyse eines verborgenen Massenphänomens.

Erschienen: 01. Juni 2023

Umkämpfte Begriffe der Migration

Umkämpfte Begriffe der Migration

Ein Inventar
  • Bartels, Inken
  • Löhr, Isabella
  • Reinecke, Christiane
  • Schäfer, Philipp
  • Stielike, Laura
  • (Hg.)

Genese, Gebrauch und Reflexion zentraler migrationsbezogener Begriffe – ein Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität.

Erschienen: 01. Juni 2023

Organisierte Zerrissenheit

Organisierte Zerrissenheit

Emotionsregimes und Interaktionsarbeit in Pflege und Weiterbildung
  • Betzelt, Sigrid
  • Bode, Ingo
  • Parschick, Sarina
  • Albert, Andreas

Emotionen und Solidarität im Spannungsfeld von Geschäftslogik und Berufsethos – ein Blick in die (Un-)Tiefen organisierter Daseinsvorsorge.

Erschienen: 01. Juni 2023

Entmietet und verdrängt

Entmietet und verdrängt

Wie Mieter*innen ihren Wohnungsverlust erleben
  • Meuth, Miriam
  • Reutlinger, Christian

Wie erleben Mieter*innen direkte Verdrängung im Zuge von Wohnungskündigungen aufgrund von Sanierungen und Abrissen? Und wie gehen sie damit um?

Erschienen: 01. Juni 2023

Entgrenzte Öffentlichkeit

Entgrenzte Öffentlichkeit

Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
  • Jung, Simone
  • Kempf, Victor
  • (Hg.)

Wie kann konstruktiver Streit gelingen? Perspektiven auf soziale, politische und normative Voraussetzungen zur Transformation von Öffentlichkeit(en).

Erschienen: 01. Juni 2023

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (315 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung