Programmbereich: Soziologie
More Than Machines?
The Attribution of (In)Animacy to Robot Technology
- Voss, Laura
You, Robot?! – An interdisciplinary exploration of why we treat robots as if they were living beings.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Intersexualität im Sport
Mediale und medizinische Körperpolitiken
- Krämer, Dennis
Die Verhandlung des intersexuellen Körpers im modernen Sport – eine Analyse unter Einbezug von Soziologie, Sexualforschung und Medizin.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Die Wirklichkeit lesen
Political Literacy und politische Bildung in der Migrationsgesellschaft
- Gensluckner, Lisa
- Ralser, Michaela
- Thomas-Olalde, Oscar
- Yildiz, Erol
- (Hg.)
Potenziale der Literacy-Debatte für die politische Bildung in der Migrationsgesellschaft.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Mit Daten sprechen
Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus
- Estermann, Rahel
Datenvisualisierungen als gemeinsames Vokabular – ein Weg zur digitalen Produktion und Darstellung von Erkenntnissen im Datenjournalismus.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Kleinstadtforschung
Interdisziplinäre Perspektiven
- Gribat, Nina
- Ülker, Baris
- Weidner, Silke
- Weyrauch, Bernhard
- Ribbeck-Lampel, Juliane
- (Hg.)
Die Heterogenität von Kleinstädten – eine interdisziplinäre Analyse von Potentialen und aktuellen Herausforderungen.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Widerstand im Arbeitsprozess
Eine arbeitssoziologische Einführung
- Heiland, Heiner
- Schaupp, Simon
- (Hg.)
Widerständigkeit im Arbeitsprozess – der erste deutschsprachige Überblick aus Perspektive der Arbeitssoziologie.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Ernährungskulturen und Geschlecht
Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten
- Winter, Martin
Eine Analyse von Geschlecht und Ernährung im Kontext eines sich wandelnden gesellschaftlichen Verhältnisses zum Lebensmittel Fleisch.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Zukünfte nachhaltiger Bioökonomie
Kommunikation und Partizipation in neuen Wirtschaftsformen
- Reinermann, Julia-Lena
- Kamlage, Jan-Hendrik
- de Vries, Nicole
- Goerke, Ute
- Oertel, Britta
- Schrey, Silvia Diane
- (Hg.)
Sozial gerechtere Ressourcenverteilungen und -zugänge – ein Plädoyer für die partizipative Gestaltung nachhaltiger Bioökonomie.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Die Digitale Stadt
Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
- Weber, Vanessa
- Ziemer, Gesa
Wie kann Big Data in der Stadt effektiv genutzt werden? Daten kuratieren als Mittel zur kooperativen Stadtentwicklung.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Wissen in Zahlen?
Zur Herstellung quantitativen Wissens in der Sozialwissenschaft
- Schadauer, Andreas
Wie kommen Zahlen und Statistiken dazu, etwas über soziale Verhältnisse auszusagen und diese mitzugestalten?
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022