Forschungsfeld: Sozialp��dagogik, Soziale Arbeit
Projektmanagement und Digital Humanities
Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit
- Cremer, Fabian
- Dogunke, Swantje
- Neubert, Anna Maria
- Wübbena, Thorsten
- (Hg.)
Die Professionalisierung des Projektmanagements in den Digital Humanities: Theorie und Praxis zum Weiterdenken.
Erschienen: 01. Dezember 2023
Leben und Altern mit ›geistiger Behinderung‹
Biographische Einblicke und Perspektiven für Forschung und Handlungspraxis
- Börner, Michael
Stimmen einer oft überhörten Gruppe: was das Alter(n) für Menschen mit »geistiger Behinderung« bedeutet.
Erschienen: 01. August 2023
Dekolonialisierung des Wissens
Eine partizipative Studie zu Diskriminierung und Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
- Afeworki Abay, Robel
Rassismus und Ableismus in der Erwerbsarbeit: Chancen und Herausforderungen einer Dekolonialisierung von herrschenden Wissensordnungen.
Erschienen: 01. August 2023
Schulmusik für alle?
Zur Legitimation des Unterrichtsfachs Musik
- Cslovjecsek, Markus
Warum obligatorischer Musikunterricht? Wie ist das Schulfach in der heutigen Zeit begründbar? Antworten für Lehrende und Bildungsverantwortliche.
Erschienen: 01. August 2023
Kuratierte Öffentlichkeit
Eine postkoloniale Ethnografie journalistischer Praxis in Jordanien
- Montanari, Johanna
Emanzipatorischer Widerstand oder staatsnahe Propaganda? Postkoloniale Öffentlichkeit am Beispiel einer englischsprachigen Tageszeitung in Jordanien.
Erschienen: 01. August 2023
Ecopoetic Place-Making
Nature and Mobility in Contemporary American Poetry
- Rauscher, Judith
Contemporary American ecopoetries of migration read as a vital source of environmental insight for our current age of mass mobility and global ecological crisis.
Erschienen: 01. August 2023
Das Narrativ vom »großen Austausch«
Rassismus, Sexismus und Antifeminismus im neurechten Untergangsmythos
- Kutscher, Nadja
Der Volksaustausch-Mythos der extremen Rechten: Illusionäre Volksbilder zwischen Rassismus und Sexismus.
Erschienen: 01. August 2023
Nach dem Gefängnis
Alltag und unsichtbare Bestrafungen
- Sieferle, Barbara
Vom Gefängnis in die Freiheit: eine Ethnografie der alltäglichen Lebenswelten hafterfahrener Menschen.
Erschienen: 01. August 2023
Inventive/Interventive Demokratie?
Experimentelle Zukunftsszenarien der europäischen »Flüchtlingsfrage«
- Rigamonti, Nora
Experimentelle Zukunftsszenarien der europäischen »Flüchtlingsfrage«: ein in(ter)ventives Instrument gegen eine fragile Demokratie an der Schnittstelle von Politik und Ästhetik?
Erschienen: 01. August 2023
Quartier^4
Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
- Förster, Agnes
- Berding, Nina
- Bolten, Angelina
- Erckmann, Paula
Quartiere als Ansatzpunkt einer modernen Stadtentwicklung: Planungshilfen für nachhaltige Entwicklungen in Neubau- und Bestandsquartieren.
Erschienen: 01. August 2023