Programmbereich: Religionswissenschaft
Kirchliche Jugendarbeit in der Ganztagsschule
Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit
- Gärtner, Claudia
- Könemann, Judith
Die vielfältige Kooperation katholischer Jugendverbände mit Ganztagsschulen bietet Chancen und Risiken – hieraus lassen sich neue Konzepte ableiten.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Religion und Gender
Konzepte - Erfahrungen - Medien
- Martin, Silke
- Schwaderer, Isabella
- Waldner, Katharina
- (Hg.)
Die gendersensible Analyse von Religion eröffnet überraschende Einsichten in religiöse und politische Dimensionen aktueller und historischer Debatten.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Konstruierte Gleichheiten
Von interreligiöser Kommunikation zu politischer Freundschaft
- Radosh-Hinder, Silke
In interreligiösen Aushandlungen können strukturelle Unterschiede mit dem Konzept der politischen Freundschaft erfolgreich überbrückt werden.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Religionsunterricht im Plausibilisierungsstress
Interdisziplinäre Perspektiven auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen
- Domsgen, Michael
- Witten, Ulrike
- (Hg.)
Der Religionsunterricht steht unter Plausibilisierungsdruck. Was verändert sich, welche Herausforderungen folgen daraus und wie sind die Problemfelder zu bewerten?
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Fremdheitserfahrungen und Othering
Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung
- Freuding, Janosch
Ausgrenzende Mechanismen des »Fremdmachens« in interreligiöser Bildung – ein Versuch der Dekonstruktion von Othering-Strukturen.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Gott, Gaia und eine neue Gesellschaft
Theologie anders denken mit Bruno Latour
- Bogner, Daniel
- Schüßler, Michael
- Bauer, Christian
- (Hg.)
Modern und religiös sein ist kein Widerspruch – Bruno Latour als Gesprächspartner hilft, Religion und Theologie neu zu denken.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021
Praxistheorien und Religionswissenschaft
Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung
- Limacher, Katharina
- Walthert, Rafael
- (Hg.)
Grundlagen für praxistheoretisches Arbeiten in der Religionswissenschaft – eine theoretische und empirische Vermittlung.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Judith Butler und die Theologie der Freiheit
- Werner, Gunda
Eine Theologie der Freiheit bedeutet leben zu können. Über Judith Butlers Mehrwert für die Theologie.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2021
Religious Fundamentalism in the Age of Pandemic
- Käsehage, Nina
- (ed.)
Religions are contested by fundamentalists who seem to understand Covid-19 as a supernatural »sign« that might be useful for triggering a religious revolution. In this book, internationally renowned scholars discuss the term »Religious Fundamentalism« as well as the practical impact of Covid-19 on the religions.
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Die Evolution der Religion
Ein soziologischer Grundriss
- Krech, Volkhard
Der Grundriss einer Theorie und Empirie religiöser Evolution begreift Religion als Kommunikationsform zur Bearbeitung unbestimmbarer Kontingenz.
Erscheinungstermin: 01. März 2021