Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Musikwissenschaft
  4. Popmusik

Forschungsfeld: Popmusik

Programmbereich: Musikwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Die Stimme im HipHop

Die Stimme im HipHop

Untersuchungen eines intermedialen Phänomens
  • Hörner, Fernand
  • Kautny, Oliver
  • (Hg.)

Eine Stimme geben... Im Sprechgesang des HipHop wird mehr denn je die Stimme als Medium der Musik in den Vordergrund gestellt.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

HipHop aus Österreich

HipHop aus Österreich

Lokale Aspekte einer globalen Kultur
  • Dörfler-Trummer, Frederik

Hip-Hop-Musik aus Österreich erstmals in einer umfassenden Darstellung – von Falco über Money Boy bis Raf Camora.

Erscheinungstermin: 01. February 2021

Pop-Musik sammeln

Pop-Musik sammeln

Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal
  • Elster, Christian

In zehn ethnografischen Tracks zeigt sich, welche Bedeutungen dem Musiksammeln im digitalen Zeitalter zwischen Plattenladen und Streamingdienst zukommen.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020

Popular Music and Public Diplomacy

Popular Music and Public Diplomacy

Transnational and Transdisciplinary Perspectives
  • Dunkel, Mario
  • Nitzsche, Sina A.
  • (eds.)

From Jazz to Hip-Hop – This book illuminates the use of popular music in international relations and its repercussions from the 20th century until the present.

Erscheinungstermin: 01. März 2019

Clipped Differences

Clipped Differences

Geschlechterrepräsentationen im Musikvideo
  • Helms, Dietrich
  • Phleps (verst.), Thomas
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

No Time for Losers

No Time for Losers

Charts, Listen und andere Kanonisierungen in der populären Musik
  • Helms, Dietrich
  • Phleps (verst.), Thomas
  • (Hg.)

Schuld war nicht nur der Dieter Thomas Heck: In der Sparte Popmusik werden exzessiv Charts, Hitparaden und Best-of-Kanonisierungen gebildet. Der Band geht diesem Phänomen auf den Grund.

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Keiner wird gewinnen

Keiner wird gewinnen

Populäre Musik im Wettbewerb
  • Helms, Dietrich
  • Phleps (verst.), Thomas
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Pop Sounds

Pop Sounds

Klangtexturen in der Pop- und Rockmusik. Basics – Stories – Tracks
  • Phleps (verst.), Thomas
  • Appen, Ralf von
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

  • Anfang
  • Ende (8 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung