Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Politische Soziologie und Sozialpolitik

Forschungsfeld: Politische Soziologie und Sozialpolitik

Programmbereich: Soziologie
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln

Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln

Zur Behördenpraxis in Deutschland und Schweden
  • Lahusen, Christian
  • Schittenhelm, Karin
  • Schneider, Stephanie

Das Buch untersucht das Verwaltungshandeln deutscher und schwedischer Behörden mit Blick auf die Ziele und Herausforderungen europäischer Asylpolitik.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Risikodemokratie

Risikodemokratie

Chemnitz zwischen rechtsradikalem Brennpunkt und europäischer Kulturhauptstadt
  • Brichzin, Jenni
  • Laux, Henning
  • Bohmann, Ulf

Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Erfolge der Demokratie ihre eigenen Grundlagen bedrohen.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

Grundsicherung weiterdenken

Grundsicherung weiterdenken

  • Blank, Florian
  • Schäfer, Claus
  • Spannagel, Dorothee
  • (Hg.)

Wie können finanzielle Mindestsicherung, Sozialstaat und Infrastruktur weiterentwickelt werden?

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021

Mit Geld spielt man nicht!

Mit Geld spielt man nicht!

Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
  • Möll, Gerd

Auf welche Weise und mit welchen gesellschaftlichen Folgen hat sich das Problemmuster »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs etabliert?

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Competition in World Politics

Competition in World Politics

Knowledge, Strategies and Institutions
  • Russ, Daniela
  • Stafford, James
  • (eds.)

A new, interdisciplinary approach to competition in world politics, offering a range of fresh insights into its historical origins and social contexts.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2021

Democratic and Authoritarian Political Systems in 21st Century World Society

Democratic and Authoritarian Political Systems in 21st Century World Society

Vol. 1 – Differentiation, Inclusion, Responsiveness
  • Ahlers, Anna L.
  • Krichewsky, Damien
  • Moser, Evelyn
  • Stichweh, Rudolf

Can modern political systems deal with functional differentiation? They must include individuals, produce valued outputs, know the complexity of society, and accept or deny the autonomy of other function-systems. Democratic and autocratic variants result from this.

Erscheinungstermin: 01. März 2021

Warum treffen sich soziale Bewegungen?

Warum treffen sich soziale Bewegungen?

Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum
  • Manthe, Rainald

Soziale Bewegungen und ihre (transnationalen) Zusammenkünfte – zum Eigen- und Mehrwert der Face-to-Face-Interaktion.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020

Miteinander für morgen

Miteinander für morgen

Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
  • Hofmann, Jörg
  • Schaumburg, Stefan
  • Smolenski, Tanja
  • (Hg.)

In diesem Buch stellen Akteur_innen Verlauf und Ergebnis der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie dar und werfen einen Blick auf zentrale Elemente gewerkschaftlichen Handelns.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2019

Menschenwürde als heilige Ordnung

Menschenwürde als heilige Ordnung

Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde
  • Schulz-Nieswandt, Frank

Die Würde des Menschen als Person ist humanistisch jenseits von Theologie und Kirche eine heilige Grundlage des säkularen sozialen Rechtsstaates.

Erscheinungstermin: 01. März 2018

Healthcare as a Human Rights Issue

Healthcare as a Human Rights Issue

Normative Profile, Conflicts and Implementation
  • Klotz, Sabine
  • Bielefeldt, Heiner
  • Schmidhuber, Martina
  • Frewer, Andreas
  • (eds.)

Human Rights in Medicine – theoretical considerations about the right to health.

Erscheinungstermin: 01. März 2018

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (57 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung