Forschungsfeld: Politische Soziologie und Sozialpolitik
Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
Zur Behördenpraxis in Deutschland und Schweden
- Lahusen, Christian
- Schittenhelm, Karin
- Schneider, Stephanie
Das Buch untersucht das Verwaltungshandeln deutscher und schwedischer Behörden mit Blick auf die Ziele und Herausforderungen europäischer Asylpolitik.
Erschienen: 01. September 2022
Risikodemokratie
Chemnitz zwischen rechtsradikalem Brennpunkt und europäischer Kulturhauptstadt
- Brichzin, Jenni
- Laux, Henning
- Bohmann, Ulf
Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Erfolge der Demokratie ihre eigenen Grundlagen bedrohen.
Erschienen: 01. Juni 2022
Grundsicherung weiterdenken
- Blank, Florian
- Schäfer, Claus
- Spannagel, Dorothee
- (Hg.)
Wie können finanzielle Mindestsicherung, Sozialstaat und Infrastruktur weiterentwickelt werden?
Erschienen: 01. Dezember 2021
Mit Geld spielt man nicht!
Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs
- Möll, Gerd
Auf welche Weise und mit welchen gesellschaftlichen Folgen hat sich das Problemmuster »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs etabliert?
Erschienen: 01. Oktober 2021
Competition in World Politics
Knowledge, Strategies and Institutions
- Russ, Daniela
- Stafford, James
- (eds.)
A new, interdisciplinary approach to competition in world politics, offering a range of fresh insights into its historical origins and social contexts.
Erschienen: 01. Juni 2021
Democratic and Authoritarian Political Systems in 21st Century World Society
Vol. 1 – Differentiation, Inclusion, Responsiveness
- Ahlers, Anna L.
- Krichewsky, Damien
- Moser, Evelyn
- Stichweh, Rudolf
Can modern political systems deal with functional differentiation? They must include individuals, produce valued outputs, know the complexity of society, and accept or deny the autonomy of other function-systems. Democratic and autocratic variants result from this.
Erschienen: 01. März 2021
Warum treffen sich soziale Bewegungen?
Vom Wert der Begegnung: Interaktionssoziologische Perspektiven auf das Weltsozialforum
- Manthe, Rainald
Soziale Bewegungen und ihre (transnationalen) Zusammenkünfte – zum Eigen- und Mehrwert der Face-to-Face-Interaktion.
Erschienen: 01. Dezember 2020
Miteinander für morgen
Für Arbeitszeiten, die zum Leben passen
- Hofmann, Jörg
- Schaumburg, Stefan
- Smolenski, Tanja
- (Hg.)
In diesem Buch stellen Akteur_innen Verlauf und Ergebnis der Tarifrunde 2018 in der Metall- und Elektroindustrie dar und werfen einen Blick auf zentrale Elemente gewerkschaftlichen Handelns.
Erschienen: 01. Januar 2019
Menschenwürde als heilige Ordnung
Eine Re-Konstruktion sozialer Exklusion im Lichte der Sakralität der personalen Würde
- Schulz-Nieswandt, Frank
Die Würde des Menschen als Person ist humanistisch jenseits von Theologie und Kirche eine heilige Grundlage des säkularen sozialen Rechtsstaates.
Erschienen: 01. März 2018
Healthcare as a Human Rights Issue
Normative Profile, Conflicts and Implementation
- Klotz, Sabine
- Bielefeldt, Heiner
- Schmidhuber, Martina
- Frewer, Andreas
- (eds.)
Human Rights in Medicine – theoretical considerations about the right to health.
Erschienen: 01. März 2018