Forschungsfeld: Politische Philosophie
Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken
Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit
- Saam, Nicole J.
- Bielefeldt, Heiner
- (Hg.)
Was bedeutet Freiheit als politisches Konzept in der Moderne? Ein Plädoyer für eine anspruchsvolle Freiheitspraxis.
Erscheinungstermin: 01. April 2023
Politik als ästhetische Praxis
Zur sinnlichen Dimension der politischen Gemeinschaft
- Dietrich, Valérie
Ästhetik als konstitutiver Teil demokratischer Praxis: Eine Erkundung ihrer produktiven Funktionen für eine neue Politik.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Philosophie der transnationalen Migration
Implikationen einer kopernikanischen Wende
- Ehrenfeld, Coretta
Das transnationale Theorem und seine migrationsphilosophische Tragweite. Folgen des Wandels migrantischer Subjektivierungen.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Politik der Ungewissheit
Grenzen postmoderner Sozialphilosophie in Anschluss an Richard Rorty, Zygmunt Bauman und Oliver Marchart
- Ramin, Lucas von
Eine kontingenz- und unsicherheitssensible Auffassung des gesellschaftlichen Raumes – Rekonstruktion einer postmodernen Sozialphilosophie.
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Aus der Nacht in den Tag
Ein philosophisches Plädoyer für die plurale Gesellschaft
- Helfritzsch, Paul
Der hier fortgeführte Kampf um eine andere Normalität fordert auf, sich der Pluralität zu stellen, statt sie zu ignorieren oder abschaffen zu wollen.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Convivial Futures
Views from a Post-Growth Tomorrow
- Adloff, Frank
- Caillé, Alain
- (eds.)
A compelling discussion about the steps needed to make life just and to create a more convivial future for human and non-human beings.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Das zweite konvivialistische Manifest
Für eine post-neoliberale Welt
- Die konvivialistische Internationale
Das zweite konvivialistische Manifest legt die Grundlagen für ein Zusammenleben nach dem Neoliberalismus jenseits der menschlichen Hybris.
Erscheinungstermin: 01. September 2020
Das konvivialistische Manifest
Für eine neue Kunst des Zusammenlebens (herausgegeben von Frank Adloff und Claus Leggewie in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research Duisburg, übersetzt aus dem Französischen von Eva Moldenhauer)
- Les Convivialistes
Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist auch notwendig! Das weltweit diskutierte konvivialistische Manifest plädiert für eine neue Kunst des Zusammenlebens, die mit dem Primat der Ökonomie bricht und sich auf eine gemeinsame Menschheit und auf den Wert der Individualität zugleich beruft. Website zum Buch: www.diekonvivialisten.de.
Erscheinungstermin: 08. Januar 2019
Politik der Gemeinschaft
Zur Konstitution des Politischen in der Gegenwart
- Böckelmann, Janine
- Morgenroth, Claas
- (Hg.)
Was passiert, wenn in der politischen Philosophie einmal nicht von »Gesellschaft«, sondern von »Gemeinschaft« die Rede ist? Plötzlich ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten, das theoretische Feld neu aufzurollen!
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Auszug aus dem Lager
Zur Überwindung des modernen Raumparadigmas in der politischen Philosophie
- Schwarte, Ludger
- (Hg.)
Erscheinungstermin: 01. September 2015