Programmbereich: Politikwissenschaft
Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
Deutsche und britische Policies im Vergleich
- Steiger, Stefan
Angriff im Cyberspace: Die Entwicklung der deutschen und britischen Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Weaving Solidarity
Decolonial Perspectives on Transnational Advocacy of and with the Mapuche
- Garbe, Sebastian
A critical discussion of the limitations and possibilities for international solidarity in dialogue with decolonial perspectives.
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Umkämpfter Zugang zu Land
Land grabbing, Konflikte und die Rolle traditioneller Autoritäten in Ghana
- Kirst, Sarah
Eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Konflikten um land grabbing und dem Handeln traditioneller Autoritäten aus machtkritischer Perspektive.
Erscheinungstermin: 01. February 2022
Regieren durch Vorbeugen
Eine kritische Analyse der Burnout-Prävention nach Michel Foucault
- Zelinka, Jozef
Wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird. Eine kritische Dispositivanalyse aus Gouvernementalitätsperspektive.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Understanding the Rights of Nature
A Critical Introduction
- Tanasescu, Mihnea
An exhaustive critical engagement with the idea and practice of giving nature rights.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Amnesty International and Women's Rights
Feminist Strategies, Leadership Commitment and Internal Resistances
- Ganzfried, Miriam
An unprecedented insight into the development of Amnesty International's work on women's rights, the importance of women activists and the role of internal resistance within AI over twenty years.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Rückzug als Widerstand
Dissidente Lebensformen in der globalen Politik
- Wallmeier, Philip
Wie können dissidente Lebensformen zu einer gesellschaftspolitischen Transformation beitragen? Die US-amerikanische Kommunenbewegung und ihre Dialektik des Rückzugs.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Freie Zeit
Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung
- Ritschel, Gregor
Mehr Zeit für eine sozialere Welt - ein Plädoyer für den gesellschaftspolitischen Abschied von der 40-Stunden-Woche im digitalen Zeitalter.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Transnationaler Bergbau und lokale Politik
Politische Einflussnahme im Kontext des industriellen Goldbergbaus in Argentinien
- Bechtum, Alexandra
Ein kritischer Blick auf den Einfluss von Bergbauunternehmen und die lokalpolitischen Auswirkungen des Extraktivismus in Argentinien.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Whistleblowing for Change
Exposing Systems of Power and Injustice
- Bazzichelli, Tatiana
- (ed.)
A timely guide to exposing systems of power. Disruption Network Lab shows how whistleblowing contributes to shaping change in our digitized world.
Erscheinungstermin: 01. November 2021