Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politics

Forschungsfeld: Politics

Programmbereich: Politikwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
»Mehr Fortschritt wagen«?

»Mehr Fortschritt wagen«?

Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition
  • Bergmann, Knut
  • (Hg.)

Das Buch »Mehr Fortschritt wagen«? bringt Politikwissenschaftler, Ökonomen und Soziologen in einen Dialog und zu einer gemeinsamen Reflexion zusammen. Der Titel ist ambitioniert, doch der Band greift noch weiter aus. Denn es geht ums Regieren in einer Epoche der Krisen und um die bleibende Frage, ob in solchen Zeiten »mehr Fortschritt« überhaupt möglich ist. Das Buch ist gut lesbar und wendet sich nicht nur an Wissenschaftlerinnen, Experten und Journalistinnen, sondern auch an ein breiteres gegenwartsinteressiertes Publikum.(Prof. Dr. Wolfgang ...

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

Die Ampelkoalition

Die Ampelkoalition

Wie wird aus unterschiedlichen Zielen ein gemeinsames Regierungsprogramm?
  • Lehmann, Pola
  • Matthieß, Theres
  • Regel, Sven
  • Weßels, Bernhard

Regierungsbildung 2021: Wahlversprechen, Sondierungsgespräche und Koalitionsvertrag der Drei-Parteien-Koalition.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

In digitaler Gesellschaft

In digitaler Gesellschaft

Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern
  • Braun, Kathrin
  • Kropp, Cordula
  • (Hg.)

Roboter, Algorithmen, Simulationen und andere soziodigitale Arrangements bringen neue Herausforderungen und Möglichkeiten für eine demokratische Technikgestaltung mit sich – wie tragen diese digitalen »Neulinge« dazu bei, die Macht- und Kräfteverhältnisse für Demokratie, Inklusion und Nachhaltigkeit zu verändern?

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Wenn Parlamente vors Volk ziehen

Wenn Parlamente vors Volk ziehen

Ratsreferenden in der kommunalen Demokratie
  • Brockmann, Nils Arne

Akklamation, Okkupation, Verantwortungsflucht? Der Blick lokaler Politikforschung auf Ratsreferenden.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

External Communication in Social Media During Asymmetric Conflicts

External Communication in Social Media During Asymmetric Conflicts

A Theoretical Model and Empirical Case Study of the Conflict in Israel and Palestine
  • Hirschberger, Bernd

Which strategies of external communication do conflict parties use during asymmetric conflicts and what shapes the selection of these communication strategies?

Erscheinungstermin: 01. Juli 2021

Biopolitics and Historic Justice

Biopolitics and Historic Justice

Coming to Terms with the Injuries of Normality
  • Braun, Kathrin

»Biopolitics and Historic Justice« examines the challenges of coming to terms with human rights violations based on norms of health, fitness, and productivity.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2021

Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?

Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?

Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
  • Amri-Henkel, Andrea

Liefert die im Bundestag verhandelte Energiewende noch einen Beitrag zur Transformation? Eine Diskursanalyse aus feministischer, sozial-ökologischer Perspektive.

Erscheinungstermin: 01. April 2021

Segregation, Inequality, and Urban Development

Segregation, Inequality, and Urban Development

Forced Evictions and Criminalisation Practices in Present-Day South Africa
  • Dehkordi, Sara

This book unearths an institutionalized regime of inequality in urban development and city improvement projects in South Africa, which facilitate the enlargement of inequality, excluding the majority of society from the design-focused, creative, fashionable, and liveable cities.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2020

Making Democracy – Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag

Making Democracy – Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag

  • Rajal, Elke
  • trafo.K
  • Marchart, Oliver
  • Landkammer, Nora
  • Maier, Carina
  • (Hg.)

Wie wird Demokratie im Alltag »gemacht«? Perspektiven aus Demokratietheorie, Pädagogik und Kunstvermittlung auf demokratische Aushandlungsprozesse.

Erscheinungstermin: 01. März 2020

Power and its Logic

Power and its Logic

Mastering Politics
  • Meier, Dominik
  • Blum, Christian

Drawing upon two decades of international experience in political consulting, this book comprises an essential guidebook for decision-makers in politics, business and civil society.

Erscheinungstermin: 01. August 2019

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (14 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung