Programmbereich: Pädagogik
(Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten
Rationalitäten – Geschichten
- Schmidt, Friederike
- Weinbach, Hanna
- (Hg.)
Geschichte(n) und Logiken politischer Maßnahmen in pandemischen Sorge- und Ungleichheitsverhältnissen.
Erschienen: 01. November 2023
Digital Teaching and Learning in Higher Education
Culture, Language, Social Issues
- Böhmer, Anselm
- Schwab, Götz
- Isso, Illie
- (eds.)
Scholars from Israel, Australia, and Germany present research outcomes and theoretical progress on intercultural learning and online collaboration.
Erschienen: 01. November 2023
Bildung und Staunen
Eine bildungsphilosophische Perspektive im Kontext geistiger und schwerer Behinderung
- Stommel, Theresa
Phänomenologie in der Bildungstheorie – Staunen als Chance, das Lernen und die kulturelle Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Erschienen: 01. November 2023
Universität in der Pandemie / L'Université en temps de pandémie
- Kazmaier, Daniel
- Weber, Florian
- (Hg.)
Covid-19 und die universitäre Forschung: interdisziplinäre Perspektiven auf Umbrüche in Deutschland und Frankreich.
Erschienen: 01. September 2023
Wissenschaftsdidaktik III
Perspektiven
- Reinmann, Gabi
- Rhein, Rüdiger
- (Hg.)
Das breite Spektrum der Wissenschaftsdidaktik: Empirische, theoretische und konzeptionelle Perspektiven auf die Hochschullehre.
Erschienen: 01. August 2023
Handbook Transdisciplinary Learning
- Philipp, Thorsten
- Schmohl, Tobias
- (eds.)
Studying, reflecting and learning beyond disciplines: central concepts of innovative university education, explained in an easy-to-understand way.
Erschienen: 01. August 2023
Hochschuldidaktik als Wissenschaft
Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven
- Rhein, Rüdiger
- Wildt, Johannes
- (Hg.)
Diskurs, Theorie und Begründung: Ein wissenschaftlicher Blick auf hochschulisches Lehren und akademisches Studium.
Erschienen: 01. Juli 2023
Lehrer:innen im ›Brennpunkt‹
Gespräche über Herausforderungen, Bewältigungsstrategien und Dilemmata des Schulalltags
- Straehler-Pohl, Hauke
Was bedeutet es, Lehrer:in an einer ›Brennpunkt-Schule‹ zu sein? Differenzierte Einblicke und Reflexionen von Lehrer:innen in einem komplexen Sozialkontext.
Erschienen: 01. Mai 2023
Wissenschaftsdidaktik II
Einzelne Disziplinen
- Reinmann, Gabi
- Rhein, Rüdiger
- (Hg.)
Erkenntnisziele der Wissenschaft: Wie hängen Lehre, Studium und wissenschaftliches Denken und Handeln zusammen?
Erschienen: 01. März 2023
»Virtual Skills Lab« – Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel
- Neundlinger, Klaus
- Frankus, Elisabeth
- Häufler, Ines
- Layer-Wagner, Thomas
- Kriglstein, Simone
- Schrank, Beate
Transdisziplinäre Forschung im digitalen Wandel – Reflexionen und Tipps für die Praxis am Beispiel eines virtuellen Trainings zu sozialen Kompetenzen.
Erschienen: 01. März 2023