Forschungsfeld: Museumswissenschaft
Objekte im Netz
Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel
- Andraschke, Udo
- Wagner, Sarah
- (Hg.)
Theorie und Praxis digitaler Dokumentation musealer und universitärer Sammlungen und ihrer Verfügbarkeit im Internet.
Erschienen: 01. Dezember 2020
Dinge – Nutzer – Netze: Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen
- Niewerth, Dennis
Museen sind stets virtuell gewesen – warum also tut sich die Institution mit digitalen Medien so schwer? Und was hat das Museum einer Wissensgesellschaft anzubieten, deren Erinnern sich mehr und mehr in der Domäne des Digitalen abspielt?
Erschienen: 01. August 2018
Dinge sammeln, Wissen schaffen
Die Geschichte der naturhistorischen Sammlungen in Basel, 1735-1850
- Häner, Flavio
Wie das Mammut ins Museum kam oder wie aus gesammelten Dingen wissenschaftliche Tatsachen entstanden: zur Geschichte naturwissenschaftlicher Sammlungen.
Erschienen: 01. Januar 2017
Expanded Museum
Kulturelle Erinnerung und virtuelle Realitäten
- Hünnekens, Annette
Erschienen: 01. September 2015
Religion und Museum
Zur visuellen Repräsentation von Religion/en im öffentlichen Raum
- Bräunlein, Peter J.
- (Hg.)
Erschienen: 01. September 2015
EXPOSITUM
Zum Verhältnis von Ausstellung und Wirklichkeit
- Klein, Alexander
Erschienen: 01. September 2015
Does War Belong in Museums?
The Representation of Violence in Exhibitions
- Muchitsch, Wolfgang
- (ed.)
Does war really belong in museums? And if it does, what objectives and means are involved? Can museums avoid trivializing and aestheticising war, transforming violence, injury, death and trauma into tourist sights?
Erschienen: 01. April 2014